News

Fotodrucker Handy kaufen: Diese 4 mobilen Minidrucker solltest du kennen

Muss man wirklich einen Fotodrucker fürs Handy kaufen, der so klein ist, dass er in die Tasche passt? Nicht unbedingt. Aber ist es nicht richtig lässig, nach einem gelungenen Selfie oder tollen Party-Schnappschuss das Foto nicht sofort ausdrucken zu können? Wir stellen dir vier Fotodrucker mobil für deine Jackentasche vor – Mini-Drucker, die dir eine Top-Bildqualität liefern und spontane Momente unvergesslich machen können.

Ein an einen drahtlosen Drucker angeschlossenes Smartphone liegt auf dem Schreibtisch
Schnapschüsse direkt ausdrucken? Kein Problem mit einem entsprechenden Gerät! Foto: iStock/baloon111

Das Wichtigste in Kürze

- Viele Fotodrucker für Handys sind nicht größer als dein Smartphone (vielleicht etwas höher), und andere mobile Fotodrucker passen immerhin problemlos ins Daypack.

- Fotodrucker mini sind keine Tintenstrahldrucker: Sie nutzen entweder ein Zink-Druckverfahren, eine OLED-Belichtung oder die Thermosublimation.

- Die Standardgröße der ausgedruckten Fotos beträgt bei Hosentaschen-Zinkdruckern 5 x 7,6 cm, außerdem gibt es das Fujifilm-Format 6,2 x 6,2 sowie Fotodrucker 10 x 15.

- Die Qualität der gedruckten Fotos ist bei vielen Mini-Druckern gut, aber natürlich nicht ganz vergleichbar mit der Printqualität eines High-End-Desktopdruckers.

Fotodrucker Handy: 4 mobile Smartphonedrucker im Vergleich

1. Fuijifilm Instax Drucker

Beginnen wir mit dem vielleicht ungewöhnlichsten Handy-Fotodrucker unseres 4-teiligen Fotodrucker-Vergleichs: Der Fuijifilm Instax Share SP-3 Drucker sieht nicht nur extravagant aus, er druckt auch extravagante – weil quadratische – Fotos. Die ausgedruckten Bilder haben dank der speziellen 3-Farb-Belichtung mit OLED einen nicht zu übersehenden Retro-Charme. Für die durchschnittliche Hosentasche ist der Fuijifilm Instax Share SP-3 vor allem aufgrund seiner Dicke von 4,44 cm wohl etwas zu klobig. Dafür ist aber das Fotoerlebnis wirklich einzigartig: Wie bei einer alten Sofortbildkamera entwickelt sich das Foto erst nach dem Drucken – als ob sich hier ein unsichtbarer Zeichner austoben würde. Richtig cool! 

"Unkomplizierte Möglichkeit, auch digitale Fotos im tollen Instax-Square-Format auszudrucken" so bewertet ein Käufer den Drucker auf Amazon.

Merkmale des Fuijifilm Instax Share SP-3 Fotodruckers mobil:

- Drucktechnologie: 3-Farb-OLED-Belichtung

- Bildgröße: 6,2 x 6,2 cm

- Bildübertragung vom Handy zum Fotodrucker: per WLAN

- Abmessungen Gehäuse: 11,6 × 13 × 4,44 cm (ohne vorstehende Teile)

- Durchschnittliche Kosten pro Bild: ca. 1 Euro

2. HP Mobiler Fotodrucker

In drei Farben erhältlich: Der HP Sprocket Fotodrucker ist ein hosentaschentauglicher mobiler Fotodrucker fürs Handy, der zum Drucken die Zink-Technologie verwendet. Dafür braucht es keinerlei Druckertinte, nur spezielles Zink-Fotopapier, das in aller Regel noch mit einer praktischen selbstklebenden Rückseite versehen ist. Der integrierte Schlafmodus hält den kleinen Fotodrucker in Wirklichkeit äußerst wach, sodass er trotz Akkuschonung immer sofort einsatzbereit ist. Auch nett: Im Partymodus können sich mehrere Handys gleichzeitig mit dem Printer verbinden und drucken.

Ein zufriedener Käufer schreibt zum Produkt folgendes: "Dieses Set bietet alles, was man benötigt um seine Schnappschüsse gleich auszudrucken. Der HP Sprocket ist handlich, einfach zu benutzen und sieht auch noch schick aus."

Merkmale des HP Sprocket Mobilen Fotodruckers:

- Drucktechnologie: Zink

- Bildgröße: 7,6 cm x 5 cm

- Bildübertragung vom Handy zum Fotodrucker: per Bluetooth

- Abmessungen Gehäuse: 11,7 cm x 8 cm x 2,5 cm

- Durchschnittliche Kosten pro Bild: ca. 0,50 Euro

3. Polaroid Handydrucker

Auch der Polaroid ZIP Handydrucker bedient sich der Zink-Technologie und druckt ebenfalls in der Fotogröße 7,6 x 5 cm. Nicht besonders riesig, das stimmt, aber dafür passt der Polaroid ZIP in fast jede Hosen- oder Jackentasche. Sowohl bei den Geräte-Abmessungen als auch in Bezug auf den Anschaffungspreis spielt dieser Fotodrucker in einer Liga mit dem HP Sprocket. Vielleicht entscheidest du dich allein wegen der verfügbaren Gehäusefarben für das eine oder lieber das andere Modell? Dieses hier gibt es jedenfalls in Blau, Rot, Schwarz und Weiß.

Ein Käufer schreibt zum Polaroid Handydrucker: "Bei meinem ersten Versuch war ich mit dem Ergebnis super zu frieden. Das Foto habe ich mit einem Iphone 7 bei mäßigen Lichtverhältnissen gemacht. Das Endprodukt kann sich sehen lassen. Das Foto sieht genauso aus, wie bei mir auf dem Handy."

Merkmale des Polaroid ZIP Handydruckers:

- Drucktechnologie: Zink

- Bildgröße: 7,6 x 5 cm

- Bildübertragung vom Handy zum Fotodrucker: per Bluetooth

- Abmessungen Gehäuse: 12 x 7,4 x 2,2 cm

- Durchschnittliche Kosten pro Bild: ca. 0,50 Euro

4. Canon Selphy Fotodrucker

Der Canon Selphy CP1300 Fotodrucker 10x15 tanzt unter den hier vorgestellten Fotodruckern etwas aus der Reihe, weil er größer und schwerer ist und dann auch noch ein Farbdisplay besitzt. Letztlich kann man sagen, dieser Farbdrucker ist ein geschrumpfter Desktopdrucker, der in die Handtasche passt. Wie die oben vorgestellten „echten“ Handy-Fotodrucker ist aber auch der Canon Selphy CP1300 kein Tintenstrahldrucker. Er druckt im Thermosublimationsverfahren. Besonderer Vorteil: Die ausgedruckten Fotos sind schmutzgeschützt und sollen laut Hersteller viele Jahre farbecht bleiben (im Album).

"Der Drucker ist nicht der Schnellste unter dem Thermosublimationsdruckern, aber seine schnelleren Kollegen sind auch deutlich teurer in der Anschaffung. Deshalb ist er in seiner Preisklasse für mich unschlagbar. Die Bildergebnisse sind scharf, die Farben stimmen, ein Ausdruck kostet ziemlich genau 0,35 Euro, was bei diesen Druckern ein ganz normaler Preis ist." ist das Fazit eines zufriedenen Käufers auf Amazon.

Merkmale des Canon Selphy CP1300 Foto-Druckers:

- Drucktechnologie: Thermosublimation

- Bildgröße: 10 x 15 cm

- Bildübertragung vom Handy zum Fotodrucker: per WLAN (außerdem: USB, SD-Karte)

- Abmessungen Gehäuse: 18,6 x 13,6 x 6,3 cm

- Durchschnittliche Kosten pro Bild: ca. 0,35 Euro

Warum gibt es bei Mini-Fotodruckern solche Unterschiede (Größe, Druckverfahren etc.)?

Ganz einfach: Der Einsatzzweck definiert die maximale Gehäusegröße und dadurch indirekt auch die eingesetzte Drucktechnologie. Beim Zinkdruckverfahren, auf das die sehr kompakten mobilen Fotodrucker HP Sprocket Mobile Fotodrucker und Polaroid ZIP Handydrucker setzen, finden sich die Farbpigmente nicht im Drucker, sondern im Druckerpapier. Dadurch ist im Gerät selbst schon mal kein Platz für Farbpatronen oder ähnliches vonnöten – und somit passt es in jede Hosen- oder Handtasche.

Der Fuijifilm Instax Share SP-3 Drucker folgt dagegen einer richtigen Philosophie: nämlich dem Motto der gesamten Instax-Produktlinie, die auch und vor allem wegen der Sofortbildkameras bekannt ist. Instagram meets Old-School-Sofortbild-Experience, könnte man hier sagen. Es macht einfach Laune zu sehen, wie sich die quadratischen Fotos vom schwarzen Etwas in ein schönes Motiv verwandeln. 

Der Canon Selphy CP1300 Fotodrucker 10x15 ist als Fotodrucker mobil aber tatsächlich ein Sonderfall, denn er besitzt mit seinem Display und seiner SD-/USB-Konnektivität bereits Features eines „echten“ Druckers. Seine Fotos haben das Format von Postkarten, womit wir hiermit schon mal einen Verwendungstipp platziert hätten.

Solltest du einen Fotodrucker Handy kaufen? Ein tolles Fun-Gimmick ist er auf jeden Fall!

Was machst du mit einem Fotodrucker für Handys? Du druckst Fotos! Lustige Party-Selfies zum Beispiel, die du sofort an deine Freunde verteilen kannst. Anderes Beispiel: Wenn du an Weihnachten bei deinen Eltern oder Großeltern bist, sind das wertvolle Erinnerungen, die du mit einem Fotodrucker fürs Handy direkt ausdrucken und deinen Lieben schenken kannst. 

Braucht man also einen Mini-Fotodrucker? Nein. Aber du brauchst ja auch keine Sushi-Stäbchen, keinen Smoothie-Maker und keine Slackline. Wir finden: Es gibt so vieles, das man nicht braucht, worauf man aber nicht unbedingt verzichten sollte…

Auch interessant: Das sind die besten Drucker für zu Hause

Leon Goretzka dribbelt 2021 in der Champions League gegen Chelsea über den Rasen.  - Foto:  IMAGO / Poolfoto
Champions League
Bayern - Chelsea: Hier läuft das Champions League-Spiel live im Stream!

Auftakt in die Königsklasse für die Bayern, Neuzugang Nicolas Jackson trifft auf seinen eigentlichen Arbeitgeber. Es gibt genügend Storylines für diese Partie - so bist du im Stream dabei!

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...

Cady und Mirren liegen auf einem Sofa. Mirren liegt liegt auf dem Rücken, Cady auf dem Bauch. - Foto: © Amazon Content Services LLC
Neu bei Amazon Prime
„Solange wir lügen“: Erhält die Serie eine 2. Staffel?

„Solange wir lügen" auf Prime Video funktioniert als abgeschlossene Geschichte, doch tatsächlich ist auch eine 2. Staffel möglich.

Collage: Evgeny Vinkurov und Anastasia Stan schauen ernst, Heidi Klum winkt. - Foto: IMAGO / Panama Pictures/ Future Image
Heidi Klum
„Let's Dance“-Profis drehen mit Heidi Klum – Das steckt dahinter!

Heidi Klum besetzt ihren bekannten Sendeplatz bei ProSieben mit einer besonderen Show – und sogar die „Let's Dance“-Profis sind am Start.