News

Das sind die besten Drucker für zu Hause

In diesem Ratgeber zeigen wir dir, welche Drucker du für den privaten Gebrauch oder im Homeoffice in die nähere Auswahl nehmen solltest. Anschließend geben wir dir nützliche Informationen zum Thema Druckerarten, Kaufkriterien und ein paar nützliche Tipps zum Umgang mit Tintenstrahldruckern.

Drucker
Wir haben die besten Drucker fürs Home Office, den Privatgebrauch oder fürs Büro. Foto: iStock/jittawit.21

Drucker im Büro und für Privat: geliebt, gehasst und unverzichtbar

Drucker sind sowohl im Büro als auch im privaten Gebrauch die wohl eigensinnigsten Geräte, auf die man treffen kann. Manche verrichten einen treuen Dienst und versorgen ihre Besitzer über Jahre hinweg mit stapelweise hochwertig bedruckten Dokumenten. Andere weigern sich permanent, eine verlässliche Verbindung zum PC oder Smartphone herzustellen, das Wifi streikt ohnehin ständig und die Druckerpatronen fordern nach zehn ausgedruckten Seiten dringenden Nachschub.

Umso wichtiger ist es, beim Kauf eines Geräts vorab zu wissen, womit du rechnen musst. Je nachdem, wofür dein Drucker bzw. dein Multifunktionsgerät zum Einsatz kommt, sind manche Geräte bestens und andere weniger für dich geeignet. Ob ein Laser- oder Tintenstrahldrucker, ein monochromer Drucker, ein Etikettendrucker oder Geräte im Großformat in Frage kommen, hängt davon ab, was und wie oft du druckst. Du solltest dir ebenfalls Gedanken über die gewünschten Funktionalitäten und Extras deines neuen Druckers machen. Diese haben nämlich großen Einfluss auf den preislichen Rahmen, in dem du dich beim Kauf bewegen wirst.

Verschiedene Drucker-Modelle: Unsere Top 5

Wir zeigen dir nun 5 Drucker-Modelle, die derzeit besonders gefragt sind und bereits viele Kunden bezüglich ihrer Qualität und Funktionalität überzeugt haben.

Arbeitstier fürs Homeoffice: HP Laser 107w

Dieser monochrome Laserdrucker von HP ist ideal für den Bürobedarf, wenn du häufig und viele Dokumente in Schwarz-Weiß drucken willst. Über die HP-Smart-App ist auch mobiles Drucken ganz einfach möglich.

Die Fakten:

  • Marke: HP
  • Druckertyp: Mono-Laserdrucker
  • Drucktechnologie: Laser
  • Verbindung via: USB

Vielseitig und mit Tank: Epson EcoTank Multifunktionsgerät

Der Epson EcoTank ET-2720 ist ein multifunktionaler Drucker, der anstelle von Tintenpatronen mit einem nachfüllbaren Tank arbeitet und bis zu 6500 Farbdrucke ermöglicht. Dabei verspricht der Hersteller Epson Einsparungen von bis zu 90 % im Vergleich zu herkömmlichen Druckern mit Tintenpatronen – das ist definitiv eine Überlegung wert.

Die Fakten:

  • Marke: HP
  • Druckertyp: Mono-Laserdrucker
  • Drucktechnologie: Laser
  • Verbindung via: USB

Der Allrounder mit wenig Tinte: HP DeskJet 2721e

Der HP DeskJet 2721e ist ein beliebter Allrounder, der neben leistungsstarkem Druck auch das Scannen und Faxen ermöglicht. Vor allem das HP-Instant-Ink-Angebot des Herstellers ist spannend für alle, die sich geringe Kosten für Druckerpatronen mit hohem Durchhaltevermögen wünschen.

Die Fakten:

  • Marke: HP
  • Druckertyp: All-in-one (Multifunktionsdrucker)
  • Drucktechnologie: Thermal
  • Verbindung via: Bluetooth

Elegant und multifunktional: Canon Pixma TS5253

Auch dieses brandneue Tintenstrahldrucker-Modell von Canon ist bei Verbrauchern besonders beliebt. Kopien, Scans und Ausdrucke können mit diesem eleganten Multifunktionssystem erstellt werden – dank der optionalen XL-Patronen kannst du hier ordentlich Papier und Kosten einsparen.

  • Marke: Canon
  • Druckertyp: All-in-One (Multifunktionsdrucker)
  • Drucktechnologie: Tintenstrahl
  • Verbindung via: Wifi

HP LaserJet Pro M28w Multifunktionsgerät

Dieses neue Modell des LaserJet Pro von HP vereint effizienten Laserdruck mit Multifunktionalität: Im Homeoffice oder Büro liefert das Gerät hochwertigen Schwarz-Weiß-Druck und kann zugleich als Scanner und Fax genutzt werden.

Die Fakten:

  • Marke: HP
  • Druckertyp: Multifunktions-Laserdrucker
  • Drucktechnologie: Laser
  • Verbindung via: USB

Welche Arten von Druckern gibt es?

Es gibt fünf gängige Druckerarten, die es zu unterscheiden gilt. Wir geben dir einen Kurzüberblick über die wichtigsten Kategorien:

  • Tintenstrahldrucker sind sehr verbreitet und günstig in der Anschaffung. Die für das Gerät benötigten Druckerpatronen sind auf Dauer jedoch meist kostenintensiv.
  • Laserdrucker sind vor allem bei Unternehmen beliebt, da sie bei mittleren Anschaffungskosten lange hochwertige Ergebnisse erzielen und wenig Tonerpatronen benötigen.
  • Multifunktionsdrucker sind nicht nur in der Lage zu drucken, auch Faxe können gesendet und Kopien erstellt werden.
  • Großformatdrucker werden häufig von Werbeagenturen eingesetzt, da A3-Drucker ideal für den Broschüren-Druck geeignet sind und diese auch entsprechend falten und heften können.
  • Etikettendrucker gibt es im Handformat wie auch als große stationäre Maschinen. Sie sind insbesondere auf den Druck von Etiketten wie z. B. Flaschen- oder Preisetiketten ausgerichtet.

Worauf achten beim Kauf eines Druckers?

Planst du, einen Drucker zu kaufen, gibt es ein paar Kaufkriterien, die du im Vorfeld für dich klären solltest. Wir geben dir die drei wichtigsten W-Fragen an die Hand, mit denen dir die Wahl leichter fallen wird.

  1. Wofür? Wenn du weißt, wofür du den Drucker nutzen willst, ist die wichtigste Frage beantwortet. Laserdrucker arbeiten grundsätzlich schneller und drucken besonders Text schärfer als Tintendrucker, weshalb sie bevorzugt im Büro genutzt werden. Geht es dir vorwiegend um Fotodruck, sind Tintenstrahldrucker dein Gerät der Wahl.
  2. Wie oft? Wie oft druckst du für gewöhnlich Dokumente oder Fotos aus? Laserdrucker überstehen auch monatelange Druckpausen ohne Probleme, bei Tintenstrahldruckern hingegen kann bei längerem Nichtgebrauch der Druckkopf austrocknen. Natürlich solltest du bei regelmäßigem Einsatz darauf achten, dass die Patronen dein Budget (im Gegensatz zum oft günstigen Gerätepreis) dauerhaft nicht überbelasten.
  3. Was noch? Je nachdem, welche Extras du dir wünschst, kann ein Multifunktionsgerät mit Fax- und Kopierfunktion das Richtige sein. Auch Faktoren wie Duplexdruck, Konnektivität und die Ansteuerung über Drucker-Apps solltest du berücksichtigen.

Drei Tipps für deinen Tintenstrahldrucker

  1. Risikopatient Druckkopf: Der Druckkopf ist die Stelle des Druckers, die am anfälligsten für Verschleiß ist. Bewahre ihn vor dem Austrocknen, indem du mindestens ein- bis zweimal im Monat druckst. Zudem solltest du den Drucker möglichst nie ohne Patronen stehen lassen und diese nur möglichst kurz an der freien Luft aufbewahren.
  2. Strom an! Nimm deinen Drucker möglichst nie komplett vom Strom, sondern schalte ihn am Gerät aus. Sonst kann es passieren, dass der Druckkopf freiliegend im Gerät „geparkt” wird und somit dauerhaft austrocknet.
  3. Papierstau Ade: Papierstaus sind leider keine Seltenheit – wenn es so weit ist, solltest du das Papier möglichst in Laufrichtung aus dem Gerät ziehen, um Schäden an den Papiersensoren vorzubeugen.

Weitere Themen:

Günstige Druckerpatronen im Vergleich

Fotodrucker Handy kaufen: Diese 4 mobilen Minidrucker solltest du kennen

Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit mit einer Tageslichtlampe für den Schreibtisch

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.