Fitnessarmband

Das beste Fitnessarmband: Xiaomi gewinnt bei Stiftung Warentest

Du möchtest deinen körperlichen Zustand verbessern? Dann erfahre hier, welche Fitnessarmbänder den ultimativen Leistungstest bestanden haben.

Eine junge Frau in Sportkleidung schaut auf ihre Uhr.
Fitnessarmbänder sind die günstige Alternative zur Smartwatch und beschränken sich auf bestimmte Funktionen. Foto: TVM/PR

Eine Smartwatch ist nicht für alle der geeignete Schmuck am Arm. Wenn du lediglich deinen sportlichen Fortschritt im Auge behalten möchtest, ist ein Fitness-Tracker, beziehungsweise auch Fitnessarmband genannt, die womöglich bessere Wahl. Die entscheidende Frage: Welches Produkt kann im Preis-Leistungs-Verhältnis am meisten überzeugen?

Im Mai aktualisierte Stiftung Warentest, Deutschlands bekannteste Verbraucherorganisation, die fortlaufende Arbeit zum Thema „Fitness-Tracker und Smartwatches im Test“. Wie Stiwa in einem dazugehörigen Bericht verrät, kamen seit 2024 insgesamt fünf neue Fitnessarmbänder hinzu. Zu den Bewertungskriterien (inklusive Prozentangabe) zählen:

  • Fitnessfunktionen (35 Prozent): Pulsmessung, Schrittzähler, Streckenmessung

  • Kommunikation und weitere Funktionen (25 Prozent): Telefonieren, Nachrichten, Musikfunktionen, Schlafüberwachung, Vielseitigkeit (z.B. EKG, GPS, WLAN, Sprachsteuerung)

  • Handhabung (20 Prozent): Einrichtung und Gebrauchsanleitungen, täglicher Gebrauch, Display, Bedienung per App

  • Akku (10 Prozent)

  • Stabilität und Verarbeitung (5 Prozent)

  • Datenschutz und Datensicherheit (5 Prozent)

Aus den genannten Bereichen ergibt sich eine Endnote von 1 bis 6, die mit einer Nachkommastelle angegeben wird. Dieser Test befasst sich ausschließlich mit den Fitnessarmbändern.

>>Den gesamten Test findest du hier zum Nachlesen.<<

Xiaomi vor Fitbit, Garmin & Samsung: Die Top 4

Der knappe Sieger mit einer Gesamtnote von 2,2 („gut“) kommt vom chinesischen Tech-Konzern Xiaomi. Längst gelten die elektronischen Smart-Devices aus Peking nicht nur als günstig, sondern sind ebenso hochwertig. Das beweist auch die Smart Band 9 Pro, die weitestgehend abliefert. Besonders hervorzuheben sind die Bereiche „Stabilität und Verarbeitung“ und „Akku“. Zu leichten Abwertungen führten „Datenschutz und Datensicherheit“ sowie „Kommunikation und weitere Funktionen“ – Musikabspielen ist mit diesem Armband nicht möglich.

Ein weiterer Vorteil dieses Produktes: Der durchschnittliche Online-Preis liegt bei unter 100 Euro.

  • EKG-Funktion: Nein

  • Schlafüberwachung: Ja

  • iOS-/Android-kompatibel: Ja/Ja

Die Fitbit Charge 6 schloss mit 2,3 („gut“) ab und ist laut Jury sogar noch widerstandsfähiger als der Testsieger. Was allerdings schlechter wegkam, ist der „Akku“, der im Gegensatz zur Xiaomi-Uhr deutlich schneller schlapp macht.

  • EKG-Funktion: Ja

  • Schlafüberwachung: Ja

  • iOS-/Android-kompatibel: Ja/Ja

Platz 3 teilen sich zwei getestete Tracker. Mit 2,4 („gut“) liegen die Garmin Vivosmart 5 und die Samsung Galaxy Fit3 gleichauf, unterscheiden sich jedoch bei genauerem Hingucken ein wenig. Während die „Fitnessfunktionen“ der Garmin etwas besser bewertet wurden, kann das Konkurrenzprodukt von Samsung den Widersacher in puncto „Akku“, „Handhabung“ sowie „Stabilität und Verarbeitung“ eines Besseren belehren. Zudem liegt die Vivosmart 5 preislich bei etwa 140 Euro – mit 50 Euro ist die Galaxy Fit3 deutlich billiger.

Garmin Vivosmart 5

  • EKG-Funktion: Nein

  • Schlafüberwachung: Ja

  • iOS-/Android-kompatibel: Ja/Ja

Samsung Galaxy Fit3

  • EKG-Funktion: Nein

  • Schlafüberwachung: Ja

  • iOS-/Android-kompatibel: Nein/Ja

Welches ist das beste Fitnessarmband?

Wenn auch nur knapp, zeichnete Stiftung Warentest die Xiaomi Smart Band 9 als bestes Erzeugnis seiner Gattung aus. Dank des geringen Preises, einer unglaublichen Akkulaufzeit von 21 Stunden mit aktiviertem GPS und einer Kompatibilität zu iOS und Android ist dies wenig verwunderlich.

Wie unterscheiden sich Smartwatches von Fitnessarmbändern?

Fitness-Tracker sind primär dazu gedacht, Bewegungsaktivitäten zu messen. Dazu zählen Funktionen wie Pulsmessung, Streckenlänge oder Schrittzähler. Zusätzliche Features, wie EKG oder Schlafüberwachung, sind oftmals nicht vorhanden.

Wie viel Geld muss ich investieren, um ein gutes Fitnessarmband zu bekommen?

Wie du liest, reichen schon 50 Euro, um in eine zuverlässige Lösung zu investieren. Sowohl Samsung als auch Xiaomi liegen im erschwinglichen Bereich, da hier ein kleines Budget vollkommen ausreicht.

Links sind kacheln mit TV-Serien und Shows zu sehen, rechts Kacheln mit WOW-exklusiven Serien. Die Waipu.tv-Box ist in der Mitte. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch heute! Waipu.tv und WOW Filme & Serien in Kombi nur 5,99 € im Monat

Waipu.tv und WOW bieten nur noch bis Mitternacht ein megageniales Streaming-Paket! Zahle nur 5,99 Euro monatlich und genieße 12 Monate lang TV, Serien und Filme: 300 TV-Sender, Blockbuster und Serien-Highlights – alles dabei. Was es zu beachten gilt, liest du hier.

Anne Menden auf einem Event. - Foto: IMAGO / HMB-Media
GZSZ
GZSZ: Anne Menden geht in die Babypause – Zeitpunkt des Ausstiegs steht bereits fest!

Anne Menden freut sich über ihr erstes Kind. Was das für ihr GZSZ-Engagement bedeutet.

Conrad schaut zu Belly und Jeremiah. Jere küsst Belly auf die Wange doch diese wirkt etwas angespannt und zwingt sich ein leichtes Lächeln auf die Lippe - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Team Conrad oder Team Jeremiah – Steht Bellys Entscheidung bereits?

Bei „The Summer I Turned Pretty“ muss Belly sich zwischen Conrad und Jeremiah entscheiden. Diese 6 Easter-Eggs scheinen die Auflösung jetzt schon zu verraten!

Tom Felton beim 10-jährigen Jubiläum von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg. - Foto: IMAGO / APress International
Vielleicht hat Malfoy ja einen Onkel
„Harry Potter“: Serien-Adaption bringt ersten Filmstar zurück! Hat Tom Felton nun auch eine Chance?

Die „Harry Potter“-Serie lässt sich nicht nur vom Look der Filme inspirieren, auch bei den Darstellern von damals bedient man sich.

Hanna schaut Kilian skeptisch an. - Foto: RTL/ Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Neuer Mann für Hanna – Und es ist kein Unbekannter!

Nach der bitteren Trennung von Kilian bekommt Hanna Ablenkung – und zwar von ihm!

Kendra und Lauryn Licari aus „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“. - Foto: Netflix
True Crime
„Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“: So ging die schockierende Geschichte der Licari-Familie weiter

Die Netflix-Doku „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“ schockierte Zuschauer:innen mit einer unglaublichen Enthüllung. So geht es der Licari-Familie nach dem Drama.