Technik

Fernseher mit 50 Zoll: Klein sind diese Marken-TVs nur im Preis

Du bist auf der Suche nach einem neuen 50-Zoll-Fernseher, willst aber keine Unmengen an Geld ausgeben? Wir zeigen die besten Modelle für kleines Geld.

50 Zoll Fernseher
Das sind die günstigsten 50-Zoll-Modelle von Samsung & Co. Foto: tvmovie.de/ PR

Ein guter Fernseher muss nicht zwingend 1.000 Euro kosten. Gerade wenn du auf der Suche nach einem kleineren Modell bist, kannst du richtig gute Schnäppchen schießen. Besonders 50-Zoll-Fernseher eignen sich wunderbar für das Schlafzimmer oder für kleinere Wohnzimmer. Sie nehmen nicht allzu viel Platz weg und können auch flexibel im Raum aufgebaut werden. Wir zeigen dir die besten fünf Angebote für einen guten 50-Zoll-Fernseher.

Günstige Schnäppchen: 50-Zoll-Fernseher ab 300 Euro kaufen

Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, wäre der 50-Zoll-Fernseher von Antteq das Richtige für dich. Hier bekommst du für 300 Euro einen Fernseher mit Dolby Audio, DLED-Hintergrundbeleuchtung, 3D-Rauschunterdrückung und FHD+-Technologie. Wenn du zusätzlich noch einen Smart-TV oder ähnliches kaufst, hast du im Handumdrehen sogar einen Smart-TV in deinem Zimmer. Ein super Deal!

Mehr zum Thema Fernseher:

Für ein paar Euro mehr kannst du dir den Hisense Fernseher ansehen. Für 401 Euro bekommst du hier einen Smart-TV mit Dolby Vision, 4K UHD und Alexa Built-In. Hier hast du die Smart-TV-Features bereits in der Lieferung enthalten und kannst sofort losstreamen.

Kracher-Deal von Samsung: Crystal UHD-Fernseher für knapp 430 Euro sichern

Soll es für dich ein Marken-Gerät sein, hat auch Samsung ein richtig gutes Angebot auf Lager. Den Crystal UHD-Fernseher mit 50 Zoll bekommst du jetzt für knapp 435 Euro und er bietet dank der PurColor-Technologie lebensechte Farben sowie ein flüssige Bewegungen dank Motion-Xcelerator. Der Samsung Smart Hub vereint alle deine Lieblings-Smart-TV-Apps, also kannst du auch hier alles gucken, wonach dir ist.

50-Zoll-Modelle für unter 350 Euro

Auch von Telefunken kannst du jetzt für kleines Geld einen Smart-TV kaufen. Hier bezahlst du knapp 349 Euro und bekommst 4K Ultra HD, HDR Dolby Vision, einen Triple-Tuner sowie Dolby Atmos Bluetooth. Eine ganze Menge Features für einen kleinen Preis – gefällt uns!

Soll es doch lieber ein Fernseher von Toshiba sein? Dann wäre dieses Modell etwas für dich. Hier kannst du einen Smart-TV für 370 Euro kaufen und hast ebenfalls 4K Ultra HD, HDR-Dolby Dision, Triple Tuner sowie ein Alexa Built-In mit dabei. Auch dieses Modell lohnt sich absolut!

Mehr Fernseher:

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.