Technik

Fernseher mit 43 Zoll am Cyber Monday: Das sind die besten After-Black-Friday-Deals

Fernseher gibt es wie Sand am Meer. Wir zeigen dir, welche renommierten Modelle mit 43 Zoll derzeit günstig sind.

Fernseher Angebot 43 Zoll TV 4k Smart
Sieh dir fünf preiswerte Fernseher mit 43 Zoll an. Foto: tvmovie/PR

Kurz vor der Fußball Europameisterschaft schwirrt dem einen oder anderen der Gedanke zum Kauf eines neuen Fernsehers durch den Kopf. Um das Turnier lückenfrei von der Couch zu verfolgen, ist dies eine hervorragende Idee. Und selbst wenn du nicht so der Ballsport-Fan bist: Ein frischer Bildschirm für deine vier Wände eignet sich selbstverständlich auch zu anderen Anlässen, wie dem Binge-Watchen der neuesten Staffel deiner Lieblingsserie. Wie auch immer: Hier kommen fünf TVs mit 43 Zoll, die es im wahrsten Sinne in sich haben.

43 Zoll Fernseher: Diese fünf TVs solltest du dir ansehen

Hisense 43E7KQ

Beginnen wir mit der Marke Hisense. Längst exportiert nicht nur die USA Spitzen-Elektronik, sondern ebenso die Wirtschaftsmacht China. Mit dem 43E7KQ im QLED-Look bist du definitiv für die Zukunft gewappnet.

Merkmale:

  • 4K-Smart-TV mit HDR 10
  • Quantum Dot Colour mit mehr als 1.000.000.000 Farben
  • 60 Hz Bildwiederholrate
  • Dolby Vision
  • Dolby Atmos
  • Bluetooth, 1x LAN, 3x HDMI 2.0, USB, WLAN
  • QLED

Amazon Fire TV

Die hauseigene Fire-TV-Serie von Amazon erfreut sich steigender Beliebtheit. Besonders cool: Das Modell der 4er-Reihe unterstützt sogar die Datenübertragungstechnik der aktuellen Stunde, präziser HDMI 2.1 genannt. Hiermit ist die Darstellung noch schärferer Bewegtbilder (Gamer*innen werden sich freuen) möglich.

Merkmale:

  • 4K-SmartTV mit HDR 10
  • 60 Hz Bildwiederholrate
  • Bluetooth, 1x HDMI 2.1, 3x HDMI 2.0, 2x USB, 1x LAN
  • Dolby Digital Plus
  • LED

Samsung TU7079

Wir kommen zurück nach Asien, verlagern unseren Standort jedoch ein Stückchen weiter Richtung Osten. Der Samsung TU7079 ist ein Erzeugnis südkoreanischer Ingenieurskunst und punktet mit einem Preis von unter 400 Euro.

Merkmale:

  • 4K-Smart-TV mit HDR 10
  • 60 Hz Bildwiederholrate
  • Bluetooth, 2x HDMI 2.0, 1x USB, 1x LAN, WLAN
  • LED

LG 43UQ80009LB

Auch LG hat viele Fernseher für kleines Geld im Sortiment. Der 43UQ80009LB aus dem Jahr 2022 lässt für den täglichen Gebrauch keine Wünsche offen. Dank ThinQ AI kannst du sogar ohne Fernbedienung mit dem Fernseher sprechen und ihm Aufgaben zuteilen.

Merkmale:

  • 4K-Smart-TV mit HDR 10
  • ThinQ AI Sprach-Technologie
  • 60 Hz Bildwiederholrate
  • Bluetooth, 3x HDMI 2.0, 1x LAN, WLAN
  • LED

Hisense 43E6KT

Unser Quintett wird durch ein weiteres Hisense-Modell komplettiert. Der 43E6KT ist zudem der mit Abstand billigste Fernseher dieser Auflistung.

Merkmale:

  • 4K-Smart-TV mit HDR 10
  • 60 Hz Bildwiederholrate
  • Bluetooth, 3x HDMI 2.0, 1x LAN, WLAN
  • LED

Gute Alternative: Toshiba 43UK3163DG

Der Toshiba 43UK3163DG ist ein empfehlenswertes Ausweichprodukt. Dieser LED-TV kostet nur knapp 300 Euro und ist dennoch mit allen modernen Standards ausgestattet.

Merkmale:

  • 4K-Smart-TV mit HDR 10
  • 50 Hz Bildwiederholrate
  • LED
  • 3x HDMI, 1x USB, 1x LAN, WLAN

Günstige Fernseher: Darauf solltest du in jedem Fall achten

Billig ist nicht immer gut. Besonders, wenn es um Technik geht, lohnt es sich, genauer hinzusehen, ob das Objekt der Begierde ein Top, beziehungsweise Flop, ist. Checke auf jeden Fall folgende Punkte, bevor du dir einen neuen Fernseher kaufst:

  • 4K: Der neue Branchenstandard in Sachen Auflösung ist unverzichtbar. Sollte das Gerät lediglich HD-tauglich sein, wirst du dich möglicherweise schnell ärgern.
  • Smart TV: Dieses Feature ist heutzutage unabdingbar. Möchtest du deine neue Mattscheibe als Multimedia-Quelle nutzen, benötigst du einen webfähigen TV, der sich mit Apps bespielen lässt. Andernfalls wirst du früher oder später zu einem Amazon Fire TV Stick greifen müssen, der wiederum mit Extrakosten verbunden ist.
  • Anschlussmöglichkeiten: Vergewissere dich, dass dein Fernseher genügend Eingänge hat (in erster Linie HDMI, aber auch USB ), damit du Devices wie Spielekonsolen & Co. verbinden kannst.

Mehr News für dich

Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.

Jenny und Marvin bei Der schiefe Turm von Bochold-Challenge, in sportlichen Outfits.   - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 3?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!

Michael Weatherly (Tony DiNozzo) und Cote de Pablo (Ziva David). - Foto: maz&movie / Paramount+
Interview
„NCIS: Tony & Ziva“ eine Liebesgeschichte? Das sagen Michael Weatherly & Cote de Pablo

Die Hauptdarsteller des „Navy CIS“-Spin-offs sprechen im Interview darüber, ob Tony und Ziva ein Happy End erwartet.