Kino-News

„F1“: Sarah Niles im Interview über Sportarten und was einen guten Rennfilm ausmacht

Die meisten sollten Sarah Niles aus „Ted Lasso“ kennen – nun spielt die britische Schauspielerin im Autorennblockbuster „F1“ mit. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen während der Dreharbeiten auf Rennstrecken und wie sportversessen sie selbst ist …

Video Platzhalter
Video: TV Movie

Sarah Niles spielt in Brad Pitts neuesten Blockbuster „F1“ die Mutter Bernadette des Rookies Joshua Pearce (Damson Idris). Dadurch hatte sie einen guten Einblick hinter die Kulissen des Rennsportfilms bekommen: von ihrer Lieblingssportart bis hin zu der Zusammenarbeit mit Damson Idris.

Sarah Niles als Mutter aller Rennfahrer im Interview mit TVMovie Online

Jonas Kretzer, TVMovie Online: Gab es eine Szene im Film, die bei dir einen besonderen Eindruck hinterlassen hat?

Sarah Niles: Es gibt die Szene, in der wir in Bernadettes Haus sind und Joshua vorbeikommt. Und dann gibt es da diese Gefühle von Sorge und Sorgfalt, die wir versuchen auszubalancieren. Und dann versucht mein Charakter noch, ihn aufzumuntern, um Joshua am Laufen zu halten. Das ist eine Szene, an die ich immer noch konstant denke.

Kretzer: Sarah, du bist nicht so viel älter als Damson Idris, der im Film deinen Sohn spielt. Wie habt ihr es hinbekommen, dass es im Film nicht auffällt, dass du theoretisch viel zu jung wärst, um seine Mutter zu spielen?

Sarah Niles: Ich glaube, dass ich einen ähnlichen Faktor wie Damson im Film mitbringe: Manchmal schaut man sich Damson in „F1“ an und er sieht sehr jung aus, aber plötzlich sieht er in anderen Szenen wieder sehr viel älter und/oder weiser aus. Dasselbe gilt auch, wenn man ihn auf dem roten Teppich sieht. Und bei mir ist das ganz ähnlich. Manchmal sehe ich sehr jung und manchmal sehr alt aus.

Kretzer: Aber war in diesem Prozess auch Make-Up oder Ähnliches involviert?

Sarah Niles: Überwiegend trug ich einfach einen natürlichen Afro. Auch die Klamotten wurden einer älteren Frau angepasst. Und das Make-up wurde sehr vereinfacht und so minimal gehalten, um einen sehr cleanen Look zu kreieren – das sieht man auch bei Kerry (Condon). Jeder sieht sehr clean und nicht allzu glamourös aus. Und sobald man optisch so aussieht, fällt es auch einem leichter, mental im Körper einer älteren Person anzukommen.

Kretzer: Was denkst, du macht „F1“ besser als andere Rennfilme?

Sarah Niles: „F1“ transportiert unfassbar gut das Gefühl, wie es sich anfühlt, ein Formel-1-Rennen zu schauen – man fühlt das Adrenalin. Gleichzeitig fühlt es sich aber auch anders, als das Rennen im Fernsehen zu sehen, weil man die Rennwagen nur für die Fragmente einer Sekunde sieht und dann ist es vorbei. Der Film ist viel mehr in der Lage, die Spannung der Rennen einzufangen. Wir transportieren, wie es sich anfühlt, verzweifelt, um den Sieg zu kämpfen, was es bedeutet, zu gewinnen und welche Strategie und wie viel Teamplay dahintersteckt. Es gibt einfach so viele Elemente, die dieser Film einfängt.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!

Anne Menden und Gustav Masurek bei einer Veranstaltung. - Foto: Imago/ Future Image
Alles was zählt
Gustav Masurek: Anne Mendens Freund flirtet bei „Alles was zählt“ mit IHR!

Überraschung bei „Alles was zählt“: Reality-TV-Star Gustav Masurek bekommt eine Gastrolle in der Serie. Und besonders einer Person kommt er nahe.