Kino

"Es"-Kostüm: So wirst du zu Pennywise

Halloween oder eine andere Kostümparty steht vor der Tür und du hast noch kein Kostüm? Wie wärs mit Pennywise? Wir zeigen dir wie du ganz schnell zum gruseligen Horror-Clown aus „Es“ wirst.

Stephen Kings Es Pennywise
Horrorclown Pennywise aus dem Kinofilm "Es" dient mittlerweile als Vorlage für unzählige Halloween-Kostüme. / Foto: Foto: Warner

Das Wichtigste in Kürze

- Der Horrorclown Pennywise ist die Vorlage für unzählige Halloween-Kostüme
- Es gibt fertige Kostüme zum Nachkaufen oder du zauberst selbst eines - mit Make-Up und Kunstblut
- Grusel-Clowns sind zu Halloween echte Dauerbrenner

„Es“-Kostüm kaufen

Ob dank der Bücher von Stephen King, des Originalfilms von 1990 oder der Neuauflagen - unzählige Horror-Fans gruselten sich schon über "Es" und seine unzähligen Erscheinungsformen. Die bekannteste und gefürchteste: Der Horrorclown Pennywise. Die perfekte Gelegenheit für dich, um selbst ein paar Mitmenschen zu erschrecken! Mit diesen Produkten bekommst du das perfekte Kostüm hin:

Das Outfit von Pennywise

Die richtige Kleidung ist die Voraussetzung für ein gutes Halloween-Kostüm. Wenn der Look nicht sitzt, bringt auch das beste Make-Up nichts. Im Falle von Pennywise ist es günstiger, gleich das komplette Kostüm zu kaufen, statt der Einzelteile. Die Marke VIGAN hat ein Kostüm entworfen, was extrem dicht am Original dran ist. Unter den sechs verschiedenen Größen wird sicherlich die richtige für dich dabei sein.

Pennywise-Maske

Der wohl gruseligste Clown aller Zeiten ist vermutlich Pennywise. Und das liegt vor allem an dem irren Blick mit den gelben Augen und den schaurigen Zähnen. Wenn du keine Lust hast, den Look selbst zu schminken, (Anleitung siehe unten), dann können wir dir diese Maske von HTTPNG empfehlen. Das Gesicht ist sehr realistisch und durch das Naturlatex-Material ist die Maske beweglich.

Der Grusel-Faktor ist hoch, wie auch dieser Amazon-Nutzer festgestellt hat: „Eine super Maske komplett aus silikon is ein super Teil" Ein anderer schreibt passenderweise: "Super gut!"

Die wichtigsten Accessoires

Ohne den roten Luftballon, das Papier-Schiffchen und die weißen Handschuhe geht nichts. Das sind die Accessoires, die du benötigst um dein Pennywise Kostüm perfekt abzurunden:

Pennywise-Kostüm für Frauen

Für Frauen gibt es ganz besondere Pennywise-Kostüme: Das Outfit von Smiffy zeigt etwas mehr Haut und hat einen Rock statt der Hose. Die rote Perücke und den Ballon musst du allerdings selbst dazu kaufen.

„Es“: Mit diesem Make-Up wirst du zu Pennywise

Wenn du ein echter Halloween-Profi bist, kannst dich statt einer Maske auch gerne selbst an dein „Es“-Make-Up wagen. Es ist etwas aufwändiger, aber sieht dafür hinterher auch umso realistischer aus. Das brauchst du:

Weiße Schminke
Weiße Schminke
Amazon Prime
Latex -Milch
Latex -Milch
Amazon Prime
Schminke Grau
Schminke Grau
Amazon Prime
Schminke Rot
Schminke Rot
Amazon Prime
Farbige Kontaktlinsen in Gelb
Farbige Kontaktlinsen in Gelb
Glatzkopf-Kappe
Glatzkopf-Kappe

Schminkanleitung - so geht's:

- Glatze aufsetzen und mit Watte ausstopfen, sodass der übergroße Kopf von Pennywise entsteht
- Augenbrauen abdecken und mit weißer Schminke die Stirn anmalen
- Watte in Latexmilch tränken und damit über den Augenbrauen die Stirnfalte und den Kopf modellieren
- Wenn alles getrocknet ist, das Gesicht weiß schminken
- Mit grauer Farbe Schattierungen hinzufügen
- Lider schwarz anmalen und verblenden, danach die Augenbrauenmulde nachzeichnen
- Nase und Lippen mit roter Farbe, bzw. Lippenstift anmalen
- Mit derselben Farbe die geschwungene Linie von den Mundwinkeln zu den Augenbrauen hochziehen und mit einem dunkleren Rot-Ton die Lippen schattieren
- Haare zurechtschneiden und auf die Glatze kleben, bzw. Perücke aufsetzen
- Kontaktlinsen und Zähne einsetzen








Wer ist eigentlich Pennywise?

Pennywise ist der Horrorclown auf Stephen Kings Roman „Es“. 1990 wurde der gruselige Geselle zum ersten Mal für einen Film zum Leben erweckt, 2017 kam dann das Remake. Nur in Deutschland pilgerten über drei Millionen Horror-Fans in die Kinos. Alle 27 Jahre kehrt ES in die fiktive Stadt Derry zurück, um Kinder zu töten. ES kann verschiedene Gestalten annehmen – nämlich immer die größte Angst des jeweiligen Menschen. Und die häufigste Gestalt ist die von Horror-Clown Pennywise.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Erik schaut sich schockiert Zettel an - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Eskalation! Erik landet im Gefängnis

Erik wird bei „Sturm der Liebe“ unschuldig verhaftet. Die große Frage lautet: Kann Henry zulassen, dass ein Unschuldiger hinter Gittern sitzt?

Constantin Schreiber in der ARD-Talkshow „maischberger“. - Foto: IMAGO / Future Image
Stars
Constantin Schreiber: Late-Night-Show statt Tagesschau – seine neuen Pläne

Nach seinem Abschied von der Tagesschau wagt Constantin Schreiber den Schritt ins Showgeschäft. Landet er so über kurz oder lang wieder im Fernsehen?

Menowin Fröhlich in 2023 bei der Präsentation seiner Single In Ewigkeit. - Foto: IMAGO / Future Image
Emotionaler Ausbruch
Menowin Fröhlich: Hilferuf wegen seiner Kinder – „Ich werde kämpfen“

Menowin Fröhlich äußert sich öffentlich zu Vorwürfen und seinem Kampf um den Kontakt zu seinen Kindern.

Jake und Vince laufen gemeinsam durch New York. - Foto: Netflix
Streaming-News
„Black Rabbit“: Das Ende der Netflix-Serie erklärt! Ist SPOILER wirklich tot?

Das Finale von „Black Rabbit“ auf Netflix ist so konsequent wie schockierend. So endet die Serie mit Jude Law und Jason Bateman.

Tina und Jochen Horst posieren für das Sommerhaus und stoßen mit Sekt an - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
Jochen & Tina Horst: Darum sprechen sie im „Sommerhaus der Stars“ so viel Englisch

Mit ihrem ständigen Sprachwechsel sorgen Jochen und Tina Horst im „Sommerhaus der Stars“ für Aufsehen. Jetzt erklärt das Paar endlich, warum bei ihnen so oft Englisch auf dem Programm steht.