Fernsehen

Ende einer Ära im ZDF: Schon im November ist Schluss

Eine Ära beim ZDF geht zu Ende – und schon im November steht eine große Veränderung für alle Zuschauer an. Was genau sich ab dem 18. November 2025 ändern wird, betrifft jeden Haushalt, der regelmäßig vor dem Fernseher sitzt.

Ein Blitz durchfährt das ZDF-Logo.
Die Zeit steht nicht still, auch nicht im ZDF. Foto: ZDF/Freepik

Für viele Zuschauer war es lange selbstverständlich: Das ZDF und seine Spartensender lieferten Inhalte sowohl in SD- als auch in HD-Qualität. Schon bald ist damit endgültig Schluss.

Das bedeutet: Wer bislang über Satellit oder Gemeinschaftsanlagen in SD schaute, muss künftig HD-fähige Empfangsgeräte nutzen.

Betroffen sind nicht nur das Hauptprogramm des ZDF, sondern auch ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA. Mit der Abschaltung der SD-Ausstrahlung endet eine Ära, die fast anderthalb Jahrzehnte Bestand hatte.

Warum das SD-Ende?

Das ZDF begründet den Schritt mit der technologischen Entwicklung und wirtschaftlichen Vorteilen. Laut Mitteilung:

„Nahezu alle Haushalte in Deutschland empfangen Fernsehprogramme mittlerweile in HD-Qualität. Der Empfang in SD wird kaum noch genutzt. Durch das Ende der doppelten Ausstrahlung senken wir die Kosten für die Programmverbreitung und kommen damit der Erwartung eines sparsamen Umgangs mit Rundfunkbeiträgen nach.“
ZDF

Mit anderen Worten: HD ist heute Standard, SD kaum noch relevant – und der Sender spart gleichzeitig Geld.

Wer ist betroffen?

Hauptsächlich Privathaushalte, die ihre Programme über Satellit in SD empfangen, müssen nun umstellen. Dazu zählen sowohl Einzelanlagen als auch Gemeinschaftsanlagen in Mehrparteienhäusern. Auch gewerbliche Nutzer, wie Hotels, Pflegeheime oder Krankenhäuser, die bislang SD nutzten, sind betroffen.

Zur Orientierung wurden die SD-Programme kürzlich um das Kürzel „SD“ ergänzt: ZDF SD, zdf_neo SD, ZDFinfo SD, 3sat SD, KiKA SD. In den meisten elektronischen Programmzeitschriften und Senderlisten erfolgte die Änderung automatisch, ein neuer Sendersuchlauf ist nur selten erforderlich.

Kabelkunden: Auch hier kommt die Umstellung

Die SD-Abschaltung betrifft primär Satellitenempfänger. Allerdings haben bereits einige Kabelnetzbetreiber angekündigt, die SD-Verbreitung der ZDF-Programme ebenfalls am 18. November 2025 einzustellen. Wer sich unsicher ist, sollte sich direkt an seinen Anbieter wenden.

Deutschland hinkt bei SD-Abschaltung hinterher

Andere Sender waren hier schneller: ARTE und Phoenix stellten ihre SD-Ausstrahlung bereits im November 2022 ein. Das ZDF folgt dem Trend also etwas später, schließt aber nun endgültig auf.

Für Zuschauer bedeutet dies vor allem eines: HD ist Pflicht, SD gehört der Vergangenheit an. Wer weiterhin störungsfrei fernsehen möchte, sollte die technische Ausstattung überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Quellen

Apple Logo in Wärmebildkameraoptik - Foto: Apple
Apple
Apple Keynote am 9. September 2025: Diese Geräte werden erwartet!

Die Suche nach einem neuen Apple-Gerät bereitet dir schlaflose Nächte? Keine Sorge, wir haben für dich die wahrscheinlichsten Apple-Devices, die bei der nächsten Keynote vorgestellt werden könnten.

Die Kandidaten von Deutschland dümmster Promi stehen an Punkten mit Namensschildern vornedran - Foto: Joyn/Willi Weber
Show
„Deutschlands dümmster Promi“ im TV & Stream: Wer ist nach Folge 2 raus?

„Deutschlands dümmster Promi“ sorgt weiter für Lacher und überraschende Momente. Doch wer musste nach der zweiten Folge gehen – und welche Stars kämpfen noch um den Titel?

Ein 98-jähriger Gründer pitcht den amüsierten Löwen seinen Vorschlag. - Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Die Höhle der Löwen
„Die Höhle der Löwen“: 98-Jähriger rührt die Löwen – Toiletten-Revolution sorgt für Investoren-Duell!

Ein 98-Jähriger beeindruckt, ein Toiletten-Gadget löst Bieterduell aus: Diese Gründer treten in Folge 3 von „Die Höhle der Löwen“ mit ihren Produkten an und wollen die Löwen überzeugen!

GZSZ-Szene: Matilda, Yvonne, Johanna und Katrin posieren für ein Foto-Shooting, um die Gerner Financial Group zu retten - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Alles Fake“ – Jetzt startet ein verzweifelter Rettungsversuch

Wie sollen Katrin und Co. die Gerners bei GZSZ wieder in ein positives Licht rücken? Sie starten einen Rettungsversuch.

Daryl Dixon schaut ernst zur Seite! - Foto: Emmanuel Guimier/AMC
The Walking Dead
Norman Reedus im Interview über den finalen Moment von Daryl Dixon

Die Fans haben lange gewartet: Jetzt geht es weiter mit dem Spin-Off „The Walking Dead: Daryl Dixon“! Wir sprachen mit Norman Reedus über die Wendungen in Staffel 3 und die Reunion von Daryl und Carol.

Deniz lächelt Charlie erwartungsvoll an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Monatelange Auszeit! Charlie geht nach Vancouver – Was wird aus Shaolyn Fernandez?

Schon wieder ein Abschied: Charlie entschließt sich dazu, nach Vancouver zu gehen. Ein Ausstieg von Shaolyn Fernandez?