Gaming

„Elden Ring: Nightreign“: Release & Gameplay | Alle Informationen zur Multiplayer-Erweiterung!

„Elden Ring“ geht weiter. Hier findet ihr alles Wissenswerte über die Multiplayer-Variante „Nightreign“.

„Elden Ring: Nightreign“: Alle Informationen zur Multiplayer-Erweiterung!
Es kommt ein neues „Elden Ring“-Spiel! Foto: Bandai Namco

Update vom 12. Januar 2024

Release von „Elden Ring: Nightreign“ verraten

Knapp einen Monat ist es her, dass wir zuletzt etwas von „Elden Ring: Nightreign“ erfahren haben. Nun wurde verkündet, wann das PvE-Spiel von FromSoftware erscheint: an dem 30. Mai 2025 dürft ihr euch auf der PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und am PC via Steam wieder in die Welt des ehemaligen Game of the Year begeben.

Original-Meldung vom 13. Dezember 2024

Nachdem bereits die Nominierung des DLC „Shadow oft he Erdtree“ zu „Elden Ring“ als Spiel des Jahres kontrovers diskutiert wurde, gab es eine weitere Überraschung rund um das Open World-Game bei den diesjährigen Game Awards. Mit „Nightreign“ wurde nämlich ein komplett neues Spiel angekündigt, was so einiges anders machen wird als der Vorgänger.

„Elden Ring: Nightreign“: Hier seht ihr den Trailer

Der Trailer, der bei der Award-Show gezeigt wurde, wirkt auf den ersten Blick wie klassisches „Elden Ring“-Gameplay. Man sieht Limveld, welches plötzlich von einer unbekannten Dunkelheit ergriffen wird, sowie einige bekannte Gegner. Dabei kämpfen drei Spielfiguren gegen die Monster, die scheinbar alle unterschiedliche Spielstile und Fähigkeiten haben, die doch ungewöhnlich sind – wie zum Beispiel der Adler, mit dem man eine bestimmte Strecke fliegen kann. Den ganzen Trailer seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Bandai Namco

„Nightreign“: So soll sich der Multiplayer-Titel spielen

Laut offizieller Pressemitteilung handelt es sich bei „Nightreign“ um ein Stand Alone-Titel. Das bedeutet, ihr müsst „Elden Ring“ nicht besitzen, um euch hier in die Schlacht zu werfen. Mit bis zu zwei Freunden müsst ihr in sich immer verändernden Umgebungen drei Tage lang überleben. Am Ende jeder Nacht erwartet sie ein Boss, den es zu besiegen gilt. Dabei wird das Areal, in dem ihr euch bewegen könnt, nach jedem Tag kleiner. Am Ende müsst ihr den Nightlord bezwingen, der bisher noch nicht gezeigtwurde.

Um diese Herausforderung zu meistern, stehen euch acht unterschiedliche Figuren zur Verfügung, die alle über ein eigenes Moveset und Spezialfähigkeiten verfügen. Ob diese im Laufe einer Spielsession verbessert werden können, ist nicht bekannt. Wie in Rogue-likes allerdings üblich könnt ihr Relikte finden, mit denen sich Werte dauerhaft verbessern lassen und ihr euren Spielstil formen könnt.

„Elden Ring: Nightreign” nutzt alte Bosse!

Neben einigen neuen Monstern, wie einem Zerberus-artigen Wesen, welches sich aufteilen kann, gab es auch Wiedersehen mit alten Bekannten. Allerdings beschränkt sich dies nicht nur auf das „Elden Ring“-Universum – Fans der „Dark Souls“-Reihe, ebenfalls von FromSoftware, haben sicherlich den Nameless King-Boss aus dem dritten Teil der Spiele erspähen können.

Dementsprechend spannend wird es zu sehen sein, wie genau „Nightreign“ andere Bosse aus der Vergangenheit der Entwickler:innen zurückholt. An Gegner aus „Sekiro“ und „Bloodborne“ glauben wir zwar nicht, da diese Spiele im Kampf doch sehr anders funktionieren. Aber es wäre interessant, bekannte und belliebte Widersacher aus zum Beispiel „Demon’s Souls“ wieder zu treffen. Und wer weiß, vielleicht ist der Nightlord ja Grabesfürst Nito …

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.