Gaming

„Elden Ring: Nightreign“: Release & Gameplay | Alle Informationen zur Multiplayer-Erweiterung!

„Elden Ring“ geht weiter. Hier findet ihr alles Wissenswerte über die Multiplayer-Variante „Nightreign“.

„Elden Ring: Nightreign“: Alle Informationen zur Multiplayer-Erweiterung!
Es kommt ein neues „Elden Ring“-Spiel! Foto: Bandai Namco

Update vom 12. Januar 2024

Release von „Elden Ring: Nightreign“ verraten

Knapp einen Monat ist es her, dass wir zuletzt etwas von „Elden Ring: Nightreign“ erfahren haben. Nun wurde verkündet, wann das PvE-Spiel von FromSoftware erscheint: an dem 30. Mai 2025 dürft ihr euch auf der PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und am PC via Steam wieder in die Welt des ehemaligen Game of the Year begeben.

Original-Meldung vom 13. Dezember 2024

Nachdem bereits die Nominierung des DLC „Shadow oft he Erdtree“ zu „Elden Ring“ als Spiel des Jahres kontrovers diskutiert wurde, gab es eine weitere Überraschung rund um das Open World-Game bei den diesjährigen Game Awards. Mit „Nightreign“ wurde nämlich ein komplett neues Spiel angekündigt, was so einiges anders machen wird als der Vorgänger.

„Elden Ring: Nightreign“: Hier seht ihr den Trailer

Der Trailer, der bei der Award-Show gezeigt wurde, wirkt auf den ersten Blick wie klassisches „Elden Ring“-Gameplay. Man sieht Limveld, welches plötzlich von einer unbekannten Dunkelheit ergriffen wird, sowie einige bekannte Gegner. Dabei kämpfen drei Spielfiguren gegen die Monster, die scheinbar alle unterschiedliche Spielstile und Fähigkeiten haben, die doch ungewöhnlich sind – wie zum Beispiel der Adler, mit dem man eine bestimmte Strecke fliegen kann. Den ganzen Trailer seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Bandai Namco

„Nightreign“: So soll sich der Multiplayer-Titel spielen

Laut offizieller Pressemitteilung handelt es sich bei „Nightreign“ um ein Stand Alone-Titel. Das bedeutet, ihr müsst „Elden Ring“ nicht besitzen, um euch hier in die Schlacht zu werfen. Mit bis zu zwei Freunden müsst ihr in sich immer verändernden Umgebungen drei Tage lang überleben. Am Ende jeder Nacht erwartet sie ein Boss, den es zu besiegen gilt. Dabei wird das Areal, in dem ihr euch bewegen könnt, nach jedem Tag kleiner. Am Ende müsst ihr den Nightlord bezwingen, der bisher noch nicht gezeigtwurde.

Um diese Herausforderung zu meistern, stehen euch acht unterschiedliche Figuren zur Verfügung, die alle über ein eigenes Moveset und Spezialfähigkeiten verfügen. Ob diese im Laufe einer Spielsession verbessert werden können, ist nicht bekannt. Wie in Rogue-likes allerdings üblich könnt ihr Relikte finden, mit denen sich Werte dauerhaft verbessern lassen und ihr euren Spielstil formen könnt.

„Elden Ring: Nightreign” nutzt alte Bosse!

Neben einigen neuen Monstern, wie einem Zerberus-artigen Wesen, welches sich aufteilen kann, gab es auch Wiedersehen mit alten Bekannten. Allerdings beschränkt sich dies nicht nur auf das „Elden Ring“-Universum – Fans der „Dark Souls“-Reihe, ebenfalls von FromSoftware, haben sicherlich den Nameless King-Boss aus dem dritten Teil der Spiele erspähen können.

Dementsprechend spannend wird es zu sehen sein, wie genau „Nightreign“ andere Bosse aus der Vergangenheit der Entwickler:innen zurückholt. An Gegner aus „Sekiro“ und „Bloodborne“ glauben wir zwar nicht, da diese Spiele im Kampf doch sehr anders funktionieren. Aber es wäre interessant, bekannte und belliebte Widersacher aus zum Beispiel „Demon’s Souls“ wieder zu treffen. Und wer weiß, vielleicht ist der Nightlord ja Grabesfürst Nito …

Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.