„Einer flog über das Kuckucksnest“: Neue Serie aus Sicht von Chief Bromden geplant
Fast 50 Jahre nach dem legendären Kinofilm kehrt „Einer flog über das Kuckucksnest“ als TV-Serie zurück. Geplant ist eine Neuinterpretation aus der Perspektive von Chief Bromden, dem stillen Riesen des Originals.

Serien-Spin-off zum Kultfilm angekündigt
Wie Produzent Paul Zaentz in einem Podcast bestätigte, arbeitet man an einer neuen TV-Serie, die den Stoff von „Einer flog über das Kuckucksnest“ für ein modernes Publikum aufbereiten soll. Das Ganze allerdings aus einer ganz neuen Perspektive: der von Chief Bromden, dem schweigsamen Patienten aus dem Originalfilm. Zaentz, Neffe des einstigen Produzenten Saul Zaentz, hat eine entsprechende Vereinbarung mit der Witwe des Autors Ken Kesey unterzeichnet.
Die erste Staffel soll die Geschichte innerhalb der Psychiatrie erzählen und anschließend zeigen, wie Bromden nach seiner Flucht weiterlebt.
Chief Bromden: Der Beobachter wird zur Hauptfigur
Im Filmklassiker von 1975 (Regie: Milos Forman, Hauptrolle: Jack Nicholson) war Chief Bromden eine stille, aber entscheidende Figur. Der halb-indigene Patient galt als taubstumm bis er sich durch McMurphy (Nicholson) aus seiner Isolation löst und symbolisch für Befreiung und Widerstand steht.
Ursprünglich war der Roman von Ken Kesey sogar aus Bromdens Perspektive erzählt. Eine Erzählweise, die Formans Verfilmung nicht übernahm und die Kesey damals scharf kritisierte. Die neue Serie holt diese Sichtweise nun ins Zentrum.
Kein Remake – aber eine neue Dimension
Zaentz ist selbst kein Freund von Remakes großer Klassiker: „Don’t remake Psycho“, erklärte er im Interview. Serien hingegen könnten Charakteren mehr Tiefe geben und genau das wolle man mit Chief Bromden erreichen.
Eine Besetzung oder ein Startdatum gibt es noch nicht. Auch ein konkretes Produktionsstudio ist bislang nicht bekannt.
Rückkehr ins Kino: 4K-Version des Originals geplant
Zur Feier des 50. Jubiläums kommt der Filmklassiker übrigens ebenfalls zurück: In den USA läuft bald eine restaurierte 4K-Version von Einer flog über das Kuckucksnest in über 1.000 Kinos. Für Deutschland ist eine Auswertung bislang nicht bestätigt, wäre aber denkbar.