Serien-News

„Dune: Prophecy“: Westeros trifft Arrakis – spektakulärer Sci-Fi-Trailer zum „Dune“-Prequel

Während die nächste „Dune“-Fortsetzung mit Timothée Chalamet noch auf sich warten lässt, springt „Dune: Prophecy“ 10.000 Jahre in die Vergangenheit.

Dune Prophecy: Mark Strong und Jodhi May
Imperator Javicco Corrino und seine Frai Natalya Foto: Attila Szvacsek/HBO

In dem Bildband „The Art and Soul of Dune“ wurde Regisseur Denis Villeneuve darum gebeten, seine Vision für „Dune“ in einem Wort zusammenzufassen. Villeneuves Antwort: „Frauen“.

Lady Jessica, Chani und vor allem die Bene Gesserit sind für Villeneuve interessant, da sie die Zeit anders wahrnehmen und ihre Pläne für Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende schmieden, während die meisten männlichen Herrscher nur spontan reagieren.

„Dune: Prophecy“: Zurück in die Zukunft

Dune Prophecy: Die Bene Gesserit
Valya und Tula Harkonnen sind sich nicht immer einig Foto: Attila Szvacsek/HBO

Der Fokus auf die Bene Gesserit wird in der neuen HBO-Serie „Dune: Prophecy“ fortgesetzt, deren zunächst angekündigter Titel „Dune: The Sisterhood“ noch deutlicher auf ihren Dreh- und Angelpunkt hinwies.

Ebenfalls interessant:

Basierend auf dem Roman „Der Thron des Wüstenplaneten“ von Brian Herbert und Kevin J. Anderson springt „Dune: Prophecy“ 10.000 Jahre zurück in die Vergangenheit. Die große Schlacht von Corrin ist gerade erst vorbei, in der die Menschheit Computer und künstliche Intelligenz besiegen konnte.

Nun beginnt der Wiederaufbau, und während Imperator Javicco Corrino über Arrakis herrscht, schmiedet die Schwesternschaft der Bene Gesserit, angeführt von Valya und Tula Harkonnen, eigene Pläne.

„Dune: Prophecy“: Trailer zeigt ein Sci-Fi-Epos im kleinen Format

Video Platzhalter
Video: HBO / Legendary Television

Im Trailer zu „Dune: Prophecy“ erleben wir einen Mix aus „Dune“ und „House of the Dragon“: beeindruckende Science-Fiction-Bilder treffen auf menschliche Intrigen. Wer kann hier wem trauen, und wie wurden die Harkonnens und die Atreides' zu den verfeindeten Häusern, die wir aus Villeneuves Filmen kennen?

Am 15. November 2024 feiert „Dune: Prophecy“ seine Premiere bei HBO, in Deutschland ist es am 18. November bei Sky und WOW so weit. Bisher ist „Dune: Prophecy“ als sechsteilige Miniserie geplant, doch die Romanreihe von Brian Herbert und Kevin J. Anderson umfasst mehrere Teile, sodass einer Fortsetzung grundsätzlich nichts im Weg steht.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?