Gerüchte zur DJI Mini 5 Pro: Federleicht und noch hochauflösender
Neues aus dem Drohnen-Universum. Die DJI Mini 5 Pro soll schon bald in den Handel kommen. Was der Flugroboter wahrscheinlich auf dem Kasten hat, haben wir zusammengetragen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Gerade erst hat DJI die Osmo 360 auf den Markt gebracht, da erwartet die Drohnen-Community schon die nächste Neuheit aus dem chinesischen Tech-Labor. Die Mini-Pro-Serie ist eine der bekanntesten und zeitgleich beliebtesten Aufnahme-Objekte seiner Klasse. Nun soll es nicht mehr lange dauern, ehe die Mini 5 Pro ihren Marktstart feiert. Lies hier alles über Preis, Release-Date und technische Spezifikationen.
1-Zoll-Sensor, weniger als 250 Gramm: Das soll die DJI Mini 5 Pro können
Klein und kompakt ist die Marschroute, die sich DJI auch bei der Produktion der Mini 5 Pro auf die Fahne geschrieben hat, wenn man den heißesten Gerüchten traut. Mit einem Gewicht von 249 Gramm geht sie weiterhin als nicht-registrierpflichtige Drohne durch, sodass Hobby-Flieger:innen mehr oder weniger drauf los filmen können.
Damit auch filmreife Videos eingefangen werden können, soll die DJI Mini 5 Pro einen 1-Zoll-Sensor besitzen, der 4K-Videos bei maximal 120 Frames pro Sekunde recordet – dies wäre in Sachen Auflösung in etwa vergleichbar mit der Hardware eines Smartphone-Flaggschiffs von Apple oder Samsung. Bei diesen Specs kann das noch aktuellste Modell nicht mithalten – die Mini 4 Pro liefert nur Bewegtbilder bis 60 Frames pro Sekunde bei 4K.
Ein für die Drohne sicherer Flug wird allem Anschein nach per LiDAR-Technologie sichergestellt. Bei diesem Mess-Verfahren werden Laserstrahlen in die Umgebung gesendet, um Entfernungen zu anderen Objekten, wie beispielsweise Wänden, millimetergenau zu ermitteln. Geleakte Bilder, unter anderem zu sehen im Forum „dronexl“, zeigen, dass die DJI Mini 5 Pro zum weiteren Schutz mit einem ansteckbaren Propeller-Käfig ausgestattet ist. Außerdem behauptet „DJI Rumours“ auf X, dass ein neuer Spezialknopf installiert wurde, um die Drohne automatisch zu starten.
Ein weiteres X-Profil postete zudem angebliches Exklusiv-Material, geschossen mit der DJI Mini 5 Pro – die Echtheit konnten wir weder bestätigen noch widerlegen.
An der Batterielaufzeit wird sich womöglich nichts ändern, sodass eine maximale Flugzeit von 36 Minuten – wie schon bei der alten Generation – als realistisch gilt.
Preis & Release-Date
Traut man den dominierenden Informationsquellen, könnte die DJI Mini 5 Pro schon bald veröffentlicht werden. „DJI Rumours“ hat dabei besonders den 16. September ins Auge gefasst. Preislich dürfte sich das neue Kreativ-Wunder – je nach Ausstattung – leicht oberhalb der 1.000-Euro-Grenze bewegen.
Übrigens: Bei AliExpress, Amazon und MediaMarkt kannst du derzeit die besten Deals für die DJI Mini 4 Pro abgreifen. Wähle zwischen einem Starter- oder Fortgeschritten-Set und verleihe deinem nächsten Urlaubs-Film das gewisse Etwas.