Academy Awards

Dieser Film geht für Deutschland ins Oscar-Rennen - und so stehen die Chancen!

Endlich ist bekannt, welcher Film Deutschland bei den Oscars vertreten soll. Und tatsächlich ist es einer der meistdiskutiertesten Filme des Jahres.

Mascha Schilinski mit dem Cast von In die Sonne schauen.
Mascha Schilinski mit dem Cast von "In die Sonne" schauen. Foto: Imago/ Future Image

Vier Mal konnte Deutschland sich bisher den Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ sichern, zuletzt mit Edward Bergers „Im Westen nichts Neues“ im Jahr 2023. 2026 soll „In die Sonne schauen“ das wiederholen. Regisseurin Mascha Schilinski zeigt sich für den Streifen verantwortlich. Die Auswahl wurde von der Auslandsvertretung des deutschen Film, German Films, getroffen.

„In die Sonne schauen“ ist Deutschlands Oscar-Hoffnung

Neben dem Drama standen „Amrum“ von Fatih Akin mit Diane Kruger, die von Sandra Maischberger produzierte Doku „Riefenstahl“, „Cranko“ von Joachim Lang mit Sam Riley sowie der Antikriegsfilm „Tiger“ von Dennis Gansel zur Auswahl. Über die Nominierung sagt Schilinski: „Wir freuen uns unglaublich über die Anerkennung und den Zuspruch, den wir augenblicklich mit unserem Film erfahren«, so die Regisseurin: „Wir wünschen uns, dass die Sichtbarkeit von diesem Film dazu führt, dass Filmkünstler:innen in Deutschland auf mehr Offenheit und Unterstützung treffen, wenn sie versuchen, neue erzählerische Wege zu gehen.“

Worum geht es in „In die Sonne schauen“? Der Film erzählt die Geschichte von jungen Frauen, die zu unterschiedlichen Zeiten auf einem Bauernhof in der Altmark leben. Dabei werden Themen wie häusliche Gewalt, verdrängten Sehnsüchten oder vererbten Traumata, die die vier Frauen erleben, behandelt.

Welche Chancen hat der Film von Mascha Schilinski

Doch wie hoch sind die Chancen, dass es der Film tatsächlich zum „Academy Award“-Gewinn schafft? Dass das Drama ausgewählt wurde, heißt noch nicht, dass es tatsächlich bei den Oscars im kommenden Jahr dabei sein wird. Die Shortlist für die Kategorie des besten internationalen Films wird am 16. Dezember verkündet. Aus denen werden dann noch einmal fünf Filme ausgewählt und am 22. Januar 2026 bekannt gegeben. Die 98. Oscarverleihung findet am 15. März 2026 statt.

Dass es „In die Sonne schauen“ bis dahin schafft, ist nicht unwahrscheinlich. Bei den Filmfestspielen in Cannes in diesem Jahr war der Streifen der Eröffnungsfilm und die Regisseurin erhielt den Preis der Jury. Im vergangenen Jahr holte mit „Anora“ ebenfalls ein Cannes-Gewinner gleich mehrere Goldjungen.

Zudem ist „In die Sonne schauen“, welcher nächste Woche in die deutschen Kinos kommt, ein Kritikerliebling. Gelobt wurde vor allem die künstlicherische EInzigartigkeit des Films und die mutige Inszenierung.

Quelle

  • German Films

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Die Moderatoren schauen lächelnd in die Kamera! - Foto: Disney
Streaming-News
„Are You My First?“ – Disney schockt mit Jungfrauen-Dating-Serie

Ab jetzt heißt es „flirten, was das Zeug hält“ – aber aufgepasst: Alles ist erlaubt, außer Sex! Was es mit der neuen Reality-TV-Serie von Disney+ auf sich hat, erfahrt ihr hier!

Jack und Heather schauen sich verliebt an! - Foto: Amazon MGM Studios
Streaming-News
„The Map that Leads to You - Liebe findet uns“: Das Ende erklärt – was Jack wirklich verheimlichte

Eine Romanze, die den Zuschauern echte Gefühle hautnah zeigt und dass das Leben nicht immer einem Plan folgen muss…Wie das Sommermärchen endet, erfahrt ihr in diesem Artikel …

Theo Trebs steht in seiner Rolle als Tom an einer Bar. Die Filmcrew hält die Klappe in die Kamera, während hinter ihm eine Regalwand voller Flaschen zu sehen ist. - Foto: Julia Terjung/Netflix
Neu auf Netflix
„Fall for Me“ auf Netflix: Woher kennt man Tom und Lilli wirklich?

Svenja Jung (Lilli), Theo Trebs (Tom), Tijan Marei (Valeria) und Victor Meutelet (Manu): Für viele nur die neuen Gesichter von „Fall for Me“ – doch in Wahrheit kennt ihr sie längst aus Kino, Streaming und TV!

Nick Woltemade schaut beim Auftaktspiel gegen Union Berlin entsetzt Richtung Kamera - Foto:  IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Fußball
Braunschweig - Stuttgart im Stream & TV: Hier siehst du das DFB-Pokal-Spiel!

DFB-Pokal live: Eintracht Braunschweig empfängt am Dienstag, den 26. August 2025, den VfB Stuttgart. Hier erfährst du, wo das Spiel im TV und Stream läuft.

Carlos schaut Zoe an und hält ihre Hand, während sie ernst zur Seite blickt. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Die ganze Wahrheit über Carlos kommt ans Licht!

Carlos bekommt unerwarteten Besuch und der holt eine dunkele Vergangenheit zurück ans Licht.