Kino

Diese Videospiel-Verfilmung mit Star-Besetzung wird jetzt zum Ultra-Flop

Eigentlich waren Videospiel-Verfilmungen auf dem aufsteigenden Ast. Doch dieser krasse Flop scheint nun gegen den positiven Trend zu arbeiten.

Diese Videospiel-Verfilmung mit Star-Besetzung wird jetzt zum Ultra-Flop
Es gibt wieder eine gefloppte Videospiel-Verfilmung! Foto: LEONINE Studios

Die Film-Adaptionen von Videospielen hatten sehr lange einen enorm miesen Ruf. Filme wie die 1993er-Version von „Super Mario Bros.“ oder die finanziell zwar erfolgreiche, aber von Fans der Spiele ziemlich mies bewertete „Resident Evil“-Reihe sorgten lange dafür, dass die Umsetzung von Games in die Kinos eher müde belächelt wurden. Inzwischen hat sich das Blatt etwas gewendet. Adaptionen in Serien-Form kamen teils enorm gut an, „Arcane“, „The Last of Us“ oder in diesem Jahr „Fallout“ waren sowohl bei Zuschauer:innen als auch bei Kritiker:innen hoch im Kurs. In Filmform waren die „Sonic“-Abenteuer oder „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“ Schritte in die richtige Richtung. Doch nun scheint „Borderlands“ das alles wieder einzureißen.

„Borderlands“: Ultra-Flop an den US-Kinokassen

Neben vernichtenden Kritiken war auch der Start in den USA alles andere als glücklich für den Film von Eli Roth. Lediglich 8,8 Millionen US-Dollar wurden eingespielt, bei einem geschätzten Produktionsbudget von 115 Millionen Dollar. Damit startete „Borderlands“ auf dem vierten Platz der landesweiten Kinocharts. Sowohl die bereits länger laufenden „Deadpool & Wolverine“ und „Twisters“ waren erfolgreicher. Aber auch der andre Neustart, die Roman-Verfilmung „Nur noch ein einziges Mal“ mit Blake Lively in der Hauptrolle, konnte mit einem Einspielergebnis von 50 Millionen Dollar die Videospielverfilmung weit hinter sich lassen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Diese Stars spielen bei „Borderlands“ mit

Zwar lief wohl der Vorverkauf außerhalb der USA gut, trotzdem ist es schwer vorstellbar, dass „Borderlands“ sein Budget wieder reinholt. Die Verfilmung mit den Oscar-Preisträgerinnen Cate Blanchett und Jamie Lee Curtis, sowie den Stars Kevin Hart und Jack Black als auch die aufstrebenden Ariana Greenblatt hat eine enorm holprige Produktionsgeschichte hinter sich, mitsamt diversen Reshoots von einem anderen Regisseur. Auch die Entscheidung, den Film auf eine Altersfreigabe von PG-13 zu bringen, was hierzulande etwa einer FSK ab 12 entspricht, kam bei vielen Fans nicht gut an.

Immerhin lebt die Vorlage zu großen Teilen von ihrem krassen Humor und ziemlich absurder Gewalt. Dass diese nun nicht ihren Weg in die Verfilmung gefunden hat, ebenso wie einige Lieblings-Figuren der Fans, scheint die Leute aus den Kinos zu halten. In Deutschland startet der Film übrigens am 22. August – parallel zur Gamescom in Köln.

Die PlayStation 4 mit Controller und einem verpixelten und somit unkenntlichen PS4-Spiel - Foto: TVM/PR
Gaming
Nach 3 Jahren habe ich die PlayStation wieder entstaubt – nur wegen dieses Spiels

Gute drei Jahre hatte ich meine PlayStation 4 nicht angeschlossen. Doch nun ist die Zeit der Gaming-Abstinenz vorbei, denn die Lust nach einem alten Spiel bringt meine Daumen wieder zum Glühen.

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...