Stars

"Abgründe": Was verbirgt "Die Toten vom Bodensee"-Luisa Hoffmann? Alina Fritsch über neue Oberländer-Partnerin

Nach dem Tod von Hannah Zeiler steht Michael Oberländer nun die unnahbare Luisa Hoffmann zur Seite. Welches Geheimnis hat sie? Wir sprachen mit Darstellerin Alina Fritsch!

Die Toten vom Bodensee: Oberländer und Luisa Hoffmann unterhalten sich. Hoffmann blickt ihren neuen Partner gut gelaunt an
Alina Fritsch ist die Neue bei "Die Toten vom Bodensee": Luisa Hoffmann hat die Nachfolge von Hannah Zeiler angetreten. Foto: ORD/ZDF/Instagram/Alina Fritsch

Am 9. Oktober läuft der 17. Teil der Krimireihe "Die Toten vom Bodensee" im ZDF. Der Titel - "Der Nachtalb" - ist so düster wie die Handlung: In dieser Episode steht Hauptkommissar Michael Oberländer im Mittelpunkt einer Mordermittlung. Seit dem Unfalltod seiner Kollegin Hannah Zeiler leidet er unter extremen Kopfschmerzen, Albträumen und Erinnerungslücken, ein Zustand, der ihm zum Verhängnis wird.

Als Oberländer am Morgen am Tatort an einer abgelegenen Landstraße ankommt, entdeckt er die Leiche eines gewissen Jonas Merlau, der offensichtlich überfahren wurde. Die fehlenden Bremsspuren und Reifenspuren am Straßenrand lassen auf vorsätzlichen Mord schließen, und da es keine Zeugen gibt, bleibt der Fahrer vorerst unauffindbar. Doch Oberländer hütet ein Geheimnis: Er verschweigt seinen Kolleg:innen Thomas Komlatschek und Luisa Hoffmann, dass er eine vage Erinnerung mit dem Opfer verbindet.

Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Jonas Merlau und seine Freundin Aisha zum Bodensee gekommen sind, um ein Segelboot zu kaufen. Der Verkauf sollte in der Mordnacht im Restaurant "Glashaus" stattfinden, der Verkäufer ist allerdings nicht erschienen. Oberländer erinnert sich daran, dass er an diesem Abend ebenfalls im "Glashaus" war, aber seine Erinnerungslücken werfen weitere Fragen auf. Schließlich kommt ihm ein schrecklicher Verdacht, der den Fall in eine völlig neue Richtung lenken könnte: Ist er etwa selbst der Täter? Hat er Jonas überfahren?

Nachdem immer mehr Indizien auf Oberländer als Täter hinweisen, wird Staatsanwältin Viktoria Seidel für die internen Ermittlungen hinzugezogen. Und fortan ist es an Neuzugang Luisa Hoffmann und Oberländers Freund und Kollegen Thomas Komlatschek herauszufinden, was passiert ist - und ob es tatsächlich Oberländer ist, der einen Menschen auf dem Gewissen hat...

"Die Toten vom Bodensee"-Interview mit Alina Fritsch

Video Platzhalter
Video: ZDF

Wir hatten die Gelegenheit und konnten vor der ZDF-Ausstrahlung mit Schauspielerin Alina Fritsch sprechen, die in die Rolle von Luisa Hoffmann schlüpft. Für die 33-jährige Österreicherin ist es der zweite Fall bei "Die Toten vom Bodensee", allerdings der erste, in dem klar ist, dass Luisa Hoffmann gekommen ist, um zu bleiben. Wirklich Freunde macht sie sich zu Beginn ihres Aufenthalts allerdings nicht - tatsächlich scheint sie in "Der Nachtalb" sogar zunächst gegen Oberländer zu ermitteln! Warum die Polizistin so handelt wie sie handelt und was sie zu verbergen hat, das wollten wir von Darstellerin Alina Fritsch wissen...

TVMovie.de: Nora Waldstätten war viele Jahre als Kommissarin Zeiler für „Die Toten vom Bodensee“ tätig, ehe Sie ihre Stelle an der Seite von Matthias Koeberlin einnahmen. Wie war es für Sie, in ihre Fußstapfen zu treten?

Da ich Nora und Zeiler nicht ersetze, sondern eine komplett neue Figur bin, konnte ich eigene Fußstapfen setzen.

Wie fielen die Reaktionen auf Ihre Nachfolge aus?

Ich freue mich sehr, dass wir mit meiner Einstandsfolge in Deutschland und in Österreich einen neuen Quotenrekord verzeichnen konnten!

Was hat Sie an der Rolle von Luisa Hoffmann gereizt?

Ihre Widersprüchlichkeit. Sie ist einerseits hochdiszipliniert, kompromisslos, souverän und unbestechlich. Andererseits wird sie von den Fehlern ihrer Vergangenheit eingeholt und versucht am Bodensee ihre Spuren zu verwischen.

In „Nachtalb“ setzt sich Luisa Hoffmann sehr für ihren Kollegen Oberländer ein, lässt sich dabei allerdings nicht in die Karten gucken. Auch sonst wirkt sie recht abweisend anderen gegenüber: So sagt sie beispielsweise, persönliche Kontakte „verwässern die Objektivität“ oder sie brauche „immer wieder Abwechslung“, weshalb sie sich hat versetzen lassen… Und was ist diese „Sache mit ihrem Kollegen“ gewesen, von der Staatsanwältin Viktoria Seidel spricht?

Leider müsste ich um das zu erzählen spoilern und auf die weiteren Folgen vorausgreifen, deshalb kann ich nur sagen: Schalten Sie ein!

Die Toten vom Bodensee: Michael Oberländer sitzt in der Folge Der Nachtalb im Gefängnis
Michael Oberländer wird in "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" zum Hauptverdächtigen. Foto: ZDF/Patrick Pfeiffer Konstanz

Ihre Kollegen sind zunächst skeptisch gegenüber Luisa Hoffmann eingestellt. Allen voran Kriminalhauptkommissar Micha Oberländer. Woran liegt das?

Daran, dass er grundsätzlich ein Skeptiker und Eigenbrötler ist. Und Luisa Hoffmann sehr vorsichtig dabei ist, ihm Einblick in ihr Leben zu gewähren. Außerdem kann sie niemand lesen: ihre souveräne Ausstrahlung und hohe Qualifikation, gepaart mit ihrem Alter und ihrem Aussehen, ist für die Kollegen irritierend.

Wie ist die Beziehung und die Zusammenarbeit von Luisa Hoffmann und Oberländer?

Professionell. Luisa wird zwar alles andere als mit offenen Armen empfangen, aber sie weiß sich zu behaupten. 

Oberländer hat offenbar kein Glück in der Liebe, wie wir auch in „Nachtalb“ sehen. Wird sich in dieser Hinsicht etwas mit seiner Kollegin Luisa Hoffmann anbahnen?

Gedanken sind zollfrei… 

Auch interessant:

Welche Entwicklung wünschen Sie sich für Luisa Hoffmann, aber auch für Oberländer?

Spannende, komplexe Geschichten, die sie an ihre Grenzen bringen. 

Welche Herausforderungen bzw. Entwicklungen stehen beiden in Zukunft bevor?

Natürlich eine Menge spannender Kriminalfälle und die Tatsache, dass sie beide mit ihrem Eigensinn als Team funktionieren müssen. Dazu kommt noch Luisas Vergangenheit, die sie sukzessive über die nächsten Folgen einholen wird… 

Die Toten vom Bodensee: Oberländer, Komlatschek und Hoffmann stehen zusammen auf einer Brücke und lächeln sich an
Komlatschek, Oberländer und Hoffmann: Wächst das "Die Toten vom Bodensee"-Trio zu einem Team zusammen? Foto: ZDF/Lukas Gnaiger

Bislang ist Luisa ein großes Geheimnis für die Zuschauer. Was verbirgt sie?

Das große Drama ihrer Figur liegt vielleicht in dem Umstand, dass sie ihr Privatleben verstecken muss. Aber dazu werden die kommenden Folgen mehr verraten…

Können Sie schon etwas erzählen?

Privates lässt sich von Beruflichem ja bekanntlich schwer trennen, und vor allem in ihrer Geschichte wird es zu großen Offenbarungen kommen. Bei "Nachtalb" wird es noch sehr persönlich für Oberländer, aber gleich im Anschluss geht’s dann zur Sache für Luisa Hoffmann. 

Wie wurde Luisa Hoffmann zu der scheinbar abgebrühten Person, die sie heute ist?

Luisa Hoffmann ist nicht abgebrüht, nur lebenserfahren und hochqualifiziert. Ihr Ehrgeiz, gepaart mit ihrem Talent, hat sie zu einer Expertin auf ihrem beruflichen Gebiet gemacht. Gleichzeitig ringt sie auch mit ihren Abgründen und dem Wunsch, ihrer Verantwortung als junger Mutter neben ihrem harten Job gerecht zu werden. 

Video Platzhalter
Video: ZDF

Wären Sie im echten Leben miteinander befreundet?

Luisa und ich? Ja, das könnte ich mir gut vorstellen.

Welche Parallelen gibt es zwischen Ihnen und Ihrer Rolle?

Was mich mit ihr verbindet, ist die Fähigkeit, in Extremsituationen nicht unterzugehen. Das führt zu einer Anstrengung und einem Perfektionismus, alles unter einen Hut bringen zu müssen, und das kenne ich gut.

Wer sich selbst ein Bild von der neuen Kommissarin bei "Die Toten vom Bodensee" machen möchte, hat am 09. Oktober um 20.15 Uhr bei ZDF und ab sofort in der ZDFMediathek die Gelegenheit dazu. Dort steht "Der Nachtalb" bis zum 30. September 2024 zur Verfügung.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Man sieht Gottschalk und Jauch in zwei Anzügen auf einer Art Karnevalsveranstaltung. Hinter ihnen stehen Personen in entsprechenden Aufzügen. - Foto:  IMAGO / Lindenthaler
Thomas Gottschalk
Thomas Gottschalk sendet Botschaft an Günther Jauch – trotz Verbots

Thomas Gottschalk und Günther Jauch sind zwei Größen der deutschen TV-Geschichte – und jahrelange Freunde. Doch nun lässt ein „Verbot“ zwischen den beiden eine große Frage aufkommen: Sind die beiden überhaupt noch Freunde?

Theresia Fischer posiert mit enormen Space-Buns für Reality Queen - Foto: RTL
Top-News
„Reality Queens“, Staffel 2: Diese 12 Promi-Damen wollen die Dschungelkrone!

TikTok-Star Twenty4Tim übernimmt ab sofort das Zepter bei „Reality Queens“ – doch welche Reality-Sternchen stellen sich diesmal der Herausforderung im Dschungel?

Katja Burkard beim 29. RTL Spendenmarathon - Foto: IMAGO / Horst Galuschka
RTL
Katja Burkhard fehlt bereits seit Wochen bei „Punkt 12" – aus einem ernsten Grund!

In den letzten Wochen mussten die Fans von „Punkt 12“ ohne Katja Burkard auskommen. Doch warum fehlt die beliebte Moderatorin und wann wird sie wieder im Fernsehen zu sehen sein?

Anna Heiser sitzt in schwarzem Shirt und mit Ponyfrisur neben Ehemann Gerald Heiser - Foto:  IMAGO / Sven Simon
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau“-Star Anna Heiser nach Operation geschockt: „Kein kleiner Eingriff”

Anna Heiser aus „Bauer sucht Frau International“ steht ein medizinischer Eingriff bevor – doch die Gerüchte über eine mögliche Nasenkorrektur will sie nicht auf sich sitzen lassen.

Will Smith auf der Bühne bei seinem Konzert in Hamburg am 13. Juli 2025. - Foto: TVMovie.de
Will Smith in Hamburg: Zwischen Nostalgie und Übersetzungspannen – Konzertbericht vom 13. Juli 2025

Früher war Will Smith der König des Kinosommers. Jetzt kommt er stattdessen persönlich vorbei und sorgt für familienfreundliche Unterhaltung.