Serien-News

“Die Ringe der Macht”, Staffel 2: Wer oder was sind die Valar?

In “Die Ringe der Macht”, Staffel 2, werden die Valar wohl wieder eine Rolle spielen. Aber wer sind die Götter in Tolkiens Mittelerde? 

“Die Ringe der Macht”, Staffel 2: Wer oder was sind die Valar
Ankunft eines Riesenadlers in Numenor. Ein göttliches Zeichen? Foto: Courtesy of Prime Video / Courtesy of Prime Video / Amazon MGM Studios

In der allerersten Folge von „Die Ringe der Macht“ sehen wir Galadriels Heimat, Valinor. Dieser Name kommt nicht von irgendwo her. Er leitet sich von dem Wort „Valar“ ab. Valinor ist also das Land der Valar. Allerdings ist das nicht unser einziger Kontaktpunkt, viele der Figuren haben direkt oder indirekt eine Verbindung zu diesen Wesen. Und sie beeinflussen die Geschichte stark, ohne selbst direkt aufzutreten, zumindest bis jetzt. Um zu erklären, was die Valar sind und was für eine besondere Bedeutung sie haben, muss man etwas tiefer in Tolkiens Legendarium eintauchen. Genauer gesagt ins Silmarilion, dem Buch, in dem Tolkien die Hintergrundgeschichte seiner Welt, inklusive der Ereignisse, die in „Die Ringe der Macht“ gezeigt werden, erläutert.

„Die Ringe der Macht“, Staffel 2: Wer sind die Valar?

Am ehesten sind die Valar mit Engeln zu vergleichen, die dem Schöpfergott von Tolkiens Welt dienen. Insgesamt gibt es 15, aber einer ist dem Bösen gefallen und hat diese Zahl auf 14 reduziert. Er ist auch derjenige, der die Story bisher am größten beeinflusst hat und die meisten Erwähnungen in der Serie hatte. Es handelt sich um Morgoth, den ersten dunklen Lord und dem Meister von Sauron.

Seine Niederlage macht erst den Weg für Sauron frei, selber dunkler Lord zu werden. Die übrigen Valar leben im Valinor und wachen über die Welt. Seit den Kämpfen gegen Morgoth beeinflussen sie die Geschehnisse in Mittelerde aber nicht mehr direkt. Stattdessen senden sie Visionen oder ggf. Untergebene, um ihren Willen auszuführen. Die Prominentesten dieser Gesandten sollten den meisten Fans bekannt sein. Es handelt sich um die Zauberer Gandalf, Saruman und Radagast, die wir bereits aus den Filmen kennen. Auch jedem ein Begriff werden wohl die Riesenadler sein. Sie dienen dem Fürsten der Valar, Manwe.

Die Riesenadler sind übrigens nicht die einzige Spezies in Mittelerde, die einen Valar als Schirmherren haben. Während der Schöpfergott Tolkiens für die Kreation der Elben und Menschen verantwortlich ist, hat Morgoth Orks, Drachen und Balrogs zu verschulden und zwei weitere Valar haben Zwerge und Ents erschaffen.

Wie wichtig die Valar wirklich für „Rings of Power“ werden, lässt sich nur vermuten. Aber wenn man Szenen aus dem Trailer bedenkt, wie den dort auftauchenden Riesenadler, der Numenor besucht oder den Fremden, den viele Fans als Gandalf vermuten, ist klar, dass sie die Story mindestens im Hintergrund beeinflussen werden.

„Die Ringe der Macht“, Staffel 2: Was haben die Valar mit Numenor zu tun?

Grund zu der Annahme, dass die Valar schon in Staffel 2 eine größere Rolle spielen könnten, ist vor allem der Story-Abschnitt um Numenor. In den Trailern sieht man bereits einen der Adler, die wie eben geklärt Boten des Fürsten der Valar sind, in Numenor landen.
Im Interview mit TVMovie Online rät Schauspieler Trystan Gravelle (Phârazon) seiner Figur kurioserweise auch „Schwimme einfach nicht nach Westen.“, eine klare Anspielung auf Valinor, welches westlich von Numenor liegt und die Valar beheimatet.

Auch interessant:

„Die Ringe der Macht“, Staffel 2: Wie stehen Sauron, Gandalf und Co. laut der Buchvorlage in Verbindung zu den Valar?

In den Büchern wird nicht nur die Existenz der Valar und ihr Wirken erklärt. Auch eine zweite Gruppe göttlicher Wesen ist benannt, die Maiar. Wären die Valar Erzengel, könnte man die Maiar als normale Engel bezeichnen. Zu ihren Mitgliedern zählen die Zauberer, Gandalf, Saruman und Radagast, bevor sie in menschlicher Form nach Mittelerde geschickt wurden. sowie Sauron. Auch die Balrogs waren einst Maiar, bevor Morgoth sie zu Dämonen verwandelte.

Wie sehr „Die Ringe der Macht“ aber in die wahre Natur dieser Wesen eintaucht, bleibt abzuwarten. Laut Showrunner JD Payne wird sich die Storyline des Fremden aber in dieser Staffel wohl damit beschäftigen „warum er nach Mittelerde gesendet wurde“. Somit kann man im Zuge dessen vielleicht auf ein Auftreten dieser übernatürlichen Wesen hoffen.

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.