Stars

Die Geissens plötzlich bei Null! Carmen Geiss außer sich!

Nach rund 30 Jahren in Monaco heiß es bei den Geissens kürzlich von einem auf den anderen Moment plötzlich: Alles auf null! Carmen Geiss erklärt!

Bei den Geissens heißt es jetzt Alles auf null!
Nach rund 30 Jahren in Monaco heißt es bei den Geissens jetzt „Alles auf null!“. (Symbolbild) Foto: RTLZWEI

Wer sich „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ auf RTLZWEI anschaut, fragt sich regelmäßig: „Kann das echt sein?“ Ganz ungezwungen und unverstellt ist wohl nichts, was im Beisein eines Kamerateams geschieht, doch das Luxusleben, das Robert, Carmen, Shania und Davina Geiss seit 2011 im TV zur Schau stellen, scheinen sie tatsächlich auch zu führen.

Carmen Geiss: Alles auf null!

Die Millionärsfamilie verdient ihr Geld unter anderem mit dem An- und Verkauf von Luxusimmobilien. Privat besitzen sie natürlich selbst gleich mehrere davon. Da wäre beispielsweise die Residenz in Monaco, also dem Ort, den die Familie ihr Zuhause nennt. Nachdem Shania und Davina ausgezogen waren, um eigene Wege zu gehen, waren Robert und Carmen Geiss aus der 420-Quadratmeter-Bleibe in eine „kleinere“ Wohnung mit „nur“ noch 300 Quadratmeter Wohnfläche gezogen. Um dort nicht allzu sehr darben zu müssen, legte sich das Duo aber ein Heimkino und ein Weinlager zu.

Wie viele und welche Autos haben die Geissens?

Neben einer Yacht hat die TV-Familie auch eine beachtliche Auto-Flotte. Teil der Sammlung waren zuletzt ein Ferrari F12 Berlinetta, zwei Audis (R8 und Q7), ein Rolls-Royce Phantom, ein Range Rover Sport, ein Maserati Gran Cabrio, ein Bentley Continental GTC Cabrio, ein Mini Cooper S sowie ein Porsche Turbo. Man mag sich gar nicht ausmalen, welches Vermögen Carmen und Robert Geiss im Laufe der Jahre in ihren Fuhrpark investiert haben.

Die Geissens – Geissens Mega Mansions
Die Geissens lieben ihr Luxus-Leben. Foto: RTLZWEI

Auch interessant: 

Dass das Ehepaar eine Leidenschaft für dicke Bonzenschlitten teilt, ist längst kein Geheimnis mehr. Was Carmen Geiss vor einigen Monaten auf Instagram bekannt gab, ergibt also durchaus Sinn. Auf zwei Fotos posiert die 59-Jährige mit einem Nummernschild in der Hand. Es zeigt vier Nullen. „Endlich mein Traum-Kennzeichen nach fast 30 Jahren in Monaco. Das macht auch Robert glücklich“, schrieb die Luxuslady dazu und präsentierte auf Bild Nummer zwei auch ihren Göttergatten mit dem neuen Nummernschild in der Hand. Alles auf null also!

Die Geissens: So luxuriös lebt die Familie wirklich

Bleibt nur noch eine Frage: Welches der vielen Geissens-Autos trägt denn nun das Nummernschild, auf das Carmen so lange gewartet hatte? Das verrieten die Millionäre nämlich bis heute nicht. Wer weiß … vielleicht haben sich die Geissens ja schon wieder ein neues Auto gegönnt, das das Traum-Kennzeichen künftig spazieren fahren darf. Fest steht jedenfalls: Carmen Geiss war damals überglücklich, konnte ihr Glück kaum fassen. So sehr, wie auf besagtem Foto, sah man sie schon lange nicht mehr strahlen!

Doch natürlich läuft es auch bei den Geissens nicht immer nur rosig. So verkündeten sie Ende 2023 beispielsweise, ihre Yacht sei auf Grund aufgelaufen, dadurch schwer beschädigt. Kurz darauf gab es dann einen Shitstorm für ein sexy Popo-Foto, das die Familie anlässlich der Weihnachtsfeiertage veröffentlichte. Dass Robert Geiss hier gemeinsam mit Frau und den beiden Töchtern die Hose runterlässt, gefiel nicht jedem Fan.

Aktuell warten Fans sehnsüchtig auf den Start der neuen Staffel von "Die Geissens". Worum es darin gehen wird und wann die neuen Folgen endlich starten, ist leider noch nicht bekannt!

RTLZWEI-Kollegen "Die Wollnys" machen ebenfalls von sich Reden

Dafür ist mittlerweile bekannt, wann "Die Wollnys" zurückkehren. Bereits am 14. August 2024 ist es so weit! Auch bei den RTLZWEI-Kollegen der Geissens bleibt es spannend. So reich wie Robert und Carmen sind die zwar nicht, haben im Laufe der letzten Jahre aber ebenfalls ein beachtliches Vermögen angehäuft. Das hilft ihnen jedoch nicht gegen die Streitereien mit Tochter Calantha. Die wird in der neuen Staffel nicht dabei sein, dafür aber eventuell Jeremy Pascal Wollny. Was in den neuen "Die Wollnys"-Episoden auf euch zukommt, lest ihr hier!

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate-Link

Tom der Lizard drückt wiederholt aufs Eidechsen-Emoji eines Smartphones erobert damit der „Lizard Lizard Lizard“-Sound zu hören ist. - Foto: © 1986-2025 Disney-Pixar / Kollage: TVMovie / PR
Streaming-News
„Lizard Lizard Lizard“ erobert TikTok und Instagram: Pixar-Clip geht viral!

Aus der Post-Credits-Scene eines Pixar-Films wird ein 78.000-Video-Hype. Weißt du eigentlich, dass die Eidechse einen Namen hat und aus welchem Film die Szene stammt?

Yasin und Samira bei einem Event - Foto: IMAGO / BOBO
Love Island
„Love Island“-Paar Samira & Yasin: Ehe-Aus! Er gesteht offen „Ich bin ein Arschloch“

Yasin und Samira Cilingir waren DAS TV-Traumpaar – jetzt bestätigt er öffentlich die Scheidung. Was er über das Ehe-Aus, seine Kinder und Pietro Lombardi verrät, erfährst du hier.

Das Artwork zu 007 First Light zeigt hinter dem Schriftzug einen jungen James Bond mit gezogener Waffe - Foto: IO Interactive
Games
007: First Light Preview: Wenn die „Hitman“-DNA auf „Uncharted“ trifft

In den ersten Spielszenen erinnert uns „007: First Light“ an eine Mischung aus „Uncharted“ & „Hitman“. Doch gut durchgeschüttelt könnte das ein starker Mix werden!

Jenna Ortega als Wednesday Addams. - Foto: Helen Sloan/Netflix © 2025
Wednesday
„Wednesday“, Staffel 2: Ende erklärt & offene Fragen beantwortet

Nach dem spannungsgeladenen Finale der 2. Staffel von „Wednesday“ blieben viele Fragen ungeklärt. Hier folgen die Antworten!

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren (Mia Tomlinson als Judy Warren) steht in einem dunklen Raum. Sie hält eine Taschenlampe, ihr Gesicht wirkt angespannt und erschrocken, während das Licht den Raum erhellt. - Foto: © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.
Kino-News
So privat wird „Conjuring 4“: DAS ist für Michael Chaves: „der ultimative Horror“

„Conjuring 4“ schockt anders als erwartet: Im letzten Kapitel trifft übernatürlicher Grusel auf die größte Angst aller Eltern. Regisseur Michael Chaves erklärt im Interview, warum realer Horror diesmal die Hauptrolle spielt.

Zwei Soldaten richten ihre Waffen auf einander.  - Foto: Activision
Gaming
„Call of Duty“ kommt in die Kinos! Was ist bisher zum Live-Action-Film bekannt?

Paramount entwickelt mit Activision einen „Call of Duty“-Film. Erste Details zur geplanten Umsetzung findet ihr unten im Artikel!