Filmdreh in Rom

Die Diplomatin heute in der ARD: „Tod einer Nonne“ mit Natalia Wörner

Spannung am Sonntagabend: Heute zeigt die ARD den neuen Film der Reihe „Die Diplomatin“. In „Tod einer Nonne“ gerät Natalia Wörner alias Karla Lorenz mitten in einen dramatischen Fall in Rom.

Die Diplomatin: Natalia Wörner als Karla Lorenz
Natalia Wörner ist als Karla Lorenz wieder im Dienste der Diplomatie unterwegs. Foto: ARD Degeto/Roland Suso Richte

Vom Quotenhit zur Fortsetzung

Ende September 2023 feierte „Die Diplomatin“ mit „Vermisst in Rom“ einen großen Erfolg. Am hart umkämpften Samstagabend schalteten bis zu 5,34 Millionen Zuschauer ein. Klar, dass die ARD für Nachschub sorgt. Die Dreharbeiten zum inzwischen achten Teil wurden bereits Mitte 2024 abgeschlossen. Unter dem Titel „Tod einer Nonne“ geht es erneut in die ewige Stadt – und dort wartet ein besonders brisanter Fall auf Karla Lorenz.

Die Diplomatin: Darum geht es in „Tod einer Nonne“

Natalia Wörner als Karla Lorenz im ARD-Film „Die Diplomatin – Tod einer Nonne“ im Gespräch mit Kardinal Köhlbauer.
Heikler Konflikt in Rom: Natalia Wörner als Karla Lorenz steht in „Die Diplomatin – Tod einer Nonne“ dem mächtigen Kardinal Köhlbauer gegenüber. Foto: Media Press

In dem neuen Film stürzt eine junge Nonne innerhalb ihrer Klostermauern in die Tiefe und ist sogleich tot. Parallel bittet ein junger Deutscher die deutsche Botschafterin Karla Lorenz in Rom um Hilfe, denn seine alte Freundin, Luisa Bartels, Nonne in einem der angesehensten Schwesternorden der Vatikanstadt, ist nicht zu erreichen. Bekannt ist, dass sie das Kloster verlassen wollte.

Oberin Miriam und Kardinal Köhlbauer wollen vertuschen, was wirklich geschehen ist. Es tauchen Hinweise auf sexuellen Missbrauch im Schwesternorden auf und die Diplomatin muss entscheiden, wie weit sie gehen kann, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Natalia Wörner über Missstände – und die Bedeutung des Glaubens

Für Natalia Wörner ist „Die Diplomatin – Tod einer Nonne“ mehr als nur ein Krimi. Sie betonte, es sei entscheidend, dass der Film auf strukturelle Probleme innerhalb der Kirche aufmerksam mache. Die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen sei ihr seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen. Betroffene müssten innerhalb der Kirche endlich mehr Gehör finden.

Gleichzeitig stellte die Schauspielerin klar, dass sie den Glauben vieler Menschen respektiere. „Ich habe bei der letzten Papstwahl die vielen Menschen gesehen, die in ihrem Glauben tief verankert sind, und finde das sehr berührend“, so Wörner. Man dürfe die Kirche deshalb „nie nur schwarz oder weiß sehen“.

Erfolgsreihe mit starken Quoten

„Die Diplomatin“ ist eine feste Größe im ARD-Sonntagsprogramm. Bereits der Vorgängerfilm „Vermisst in Rom“ lockte im vergangenen Jahr bis zu 5,34 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Mit „Tod einer Nonne“ setzt die UFA Fiction die erfolgreiche Reihe fort, die immer wieder aktuelle politische und gesellschaftliche Themen mit spannenden Krimihandlungen verbindet.

Sendetermin und Mediathek

„Die Diplomatin – Tod einer Nonne“ läuft heute, am 23. August, um 20:15 Uhr im Ersten. Wer den Film verpasst, kann ihn sich anschließend auch in der ARD Mediathek im Stream ansehen.

Samsung QLED Fernseher mit 75 Zoll vor farbigem Hintergrund und mit einem Rabatt-Symbol versehen - Foto: TVM/PR
TV Geräte & Smart-TVs
Amazon in Geschenklaune: Samsung QLED 75 Zoll TV jetzt zum Trödelmarkt-Preis erhältlich

Händlergigant Amazon wirft mit Fernseher-Angebot um sich wie ein suspekter Typ mit Süßigkeiten von seinem Van aus. Besonders köstlich ist dabei der Samsung QLED 4K TV mit 75 Zoll Bilddiagonale.

Yasin und Samira bei einem Event - Foto: IMAGO / BOBO
Love Island
„Love Island“-Paar Samira & Yasin: Ehe-Aus! Er gesteht offen „Ich bin ein Arschloch“

Yasin und Samira Cilingir waren DAS TV-Traumpaar – jetzt bestätigt er öffentlich die Scheidung. Was er über das Ehe-Aus, seine Kinder und Pietro Lombardi verrät, erfährst du hier.

Das Artwork zu 007 First Light zeigt hinter dem Schriftzug einen jungen James Bond mit gezogener Waffe - Foto: IO Interactive
Games
007: First Light Preview: Wenn die „Hitman“-DNA auf „Uncharted“ trifft

In den ersten Spielszenen erinnert uns „007: First Light“ an eine Mischung aus „Uncharted“ & „Hitman“. Doch gut durchgeschüttelt könnte das ein starker Mix werden!

Jenna Ortega als Wednesday Addams. - Foto: Helen Sloan/Netflix © 2025
Wednesday
„Wednesday“, Staffel 2: Ende erklärt & offene Fragen beantwortet

Nach dem spannungsgeladenen Finale der 2. Staffel von „Wednesday“ blieben viele Fragen ungeklärt. Hier folgen die Antworten!

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren (Mia Tomlinson als Judy Warren) steht in einem dunklen Raum. Sie hält eine Taschenlampe, ihr Gesicht wirkt angespannt und erschrocken, während das Licht den Raum erhellt. - Foto: © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.
Kino-News
So privat wird „Conjuring 4“: DAS ist für Michael Chaves: „der ultimative Horror“

„Conjuring 4“ schockt anders als erwartet: Im letzten Kapitel trifft übernatürlicher Grusel auf die größte Angst aller Eltern. Regisseur Michael Chaves erklärt im Interview, warum realer Horror diesmal die Hauptrolle spielt.

Zwei Soldaten richten ihre Waffen auf einander.  - Foto: Activision
Gaming
„Call of Duty“ kommt in die Kinos! Was ist bisher zum Live-Action-Film bekannt?

Paramount entwickelt mit Activision einen „Call of Duty“-Film. Erste Details zur geplanten Umsetzung findet ihr unten im Artikel!