Fußball

DFB-Pokal heute: Alle Live-Spiele im Stream oder TV am 26. August

Fußball-Fans aufgepasst: Die 1. Runde des DFB-Pokals läuft weiter. Heute, am 26. August 2025, gibt es ein echtes Topspiel!

DFB Pokal Finale
DFB Pokal heute: Alle Live-Spiele im Stream oder TV. Foto: IMAGO / Nico Herbertz

Auch in dieser Saison gilt: Der DFB-Pokal hat seine eigenen Gesetze. Außenseiter aus der 2. oder 3. Liga sowie aus den Regionalligen hoffen auf große Überraschungen gegen die Bundesliga-Klubs. Heute geht es in der 1. Runde direkt mit packenden Spielen los weiter.

Doch wer spielt wann und auf welchem Sender? In unserer Übersicht findet ihr alle wichtigen Infos zur Übertragung, den Sendern, den Kosten zur DFB-Pokal-Saison 2025/26:

DFB-Pokal heute live – Dienstag, 26. August
SpielZeitÜbertragung

Eintracht Braunschweig - VFB Stuttgart

20.45 Uhr

ARD / Joyn / Sky

DFB-Pokal heute live – Mittwoch, 27. August
SpielZeitÜbertragung

SV Wehen Wiesbaden - FC Bayern München

20.45 Uhr

ZDF / Joyn / Sky

DFB-Pokal 2025/26: Auslosung und Termine der 2. Runde

Auch im DFB-Pokal geht es bald in die nächste spannende Phase. Die Auslosung der 2. Runde findet am 31. August 2025 um 19 Uhr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt – live übertragen in der ARD-Sportschau. Als Losfee fungiert dabei kein Geringerer als Rekord-Schiedsrichter Dr. Felix Brych, moderiert wird die Ziehung von Alex Schlüter.

Im Lostopf sind nach der 1. Runde noch 32 Mannschaften, darunter die Bundesliga-Topklubs FC Bayern, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen, aber auch Überraschungsteams wie Regionalligist FV Illertissen oder Drittligist Energie Cottbus, die höherklassige Gegner aus dem Wettbewerb werfen konnten.

Der Modus bleibt traditionell: Zunächst werden die unterklassigen Teams aus dem „Amateurtopf“ gezogen und bekommen per Heimrecht automatisch einen Bundesligisten oder Zweitligisten aus dem Profitopf zugelost. Sind die Amateurlose erschöpft, spielen die verbleibenden Profivereine untereinander.

Die Partien der 2. Runde sind für den 28. und 29. Oktober 2025 angesetzt, an beiden Tagen finden jeweils acht Begegnungen statt. Danach geht es Schlag auf Schlag: Achtelfinale am 2./3. Dezember, Viertelfinale Anfang Februar, die Halbfinals Ende April – und das große DFB-Pokal-Finale steigt am 23. Mai 2026 im Berliner Olympiastadion.

DFB-Pokal 2025/26: Wer ist dabei

Die 1. Runde läuft noch bis Montag (18. August), anschließend greifen auch Bayern München und der VfB Stuttgart ins Geschehen ein. Ihre Partien wurden wegen des Supercups auf den 26. und 27. August verschoben.

Insgesamt sind alle Teams aus der 1. und 2. Bundesliga am Start, die vier Bestplatzierten aus der 3. Liga sowie 24 Teams aus den unteren Ligen – die für die beliebten Pokalsensationen sorgen könnten.