„Wochenendrebellen“ bekommt US-Remake: Dieser Hollywoodstar übernimmt Rolle von Florian David Fitz
Der deutsche Kinohit „Wochenendrebellen“ schafft den Sprung nach Hollywood. Das US-Remake „Weekend Warriors“ bekommt ein prominentes Gesicht in der Vaterrolle.

Deutsche Filme schaffen es nur selten auf den Radar Hollywoods. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Vater-Sohn-Geschichte „Wochenendrebellen“ nun ein US-Remake bekommt.
Der deutsche Kinoerfolg aus dem Jahr 2023, der auf einer wahren Geschichte basiert, wird unter dem Titel „Weekend Warriors“ von den Apple Studios neu interpretiert. Das Projekt hat damit das Potenzial, ein internationales Millionenpublikum zu erreichen und greift auf große Namen sowohl vor als auch hinter der Kamera zurück.
Vom Fußball zum Basketball
Während im deutschen Original Fußballstadien die zentrale Bühne sind, passt man die Handlung in den USA an die dortige Sportkultur an. Im Remake besuchen Vater und Sohn Basketballspiele in verschiedenen Städten.
Das Ziel bleibt jedoch identisch: Der Sohn, der mit dem Asperger-Syndrom lebt, will eine persönliche Lieblingsmannschaft finden und soll durch die gemeinsamen Erlebnisse lernen, besser mit Provokationen umzugehen, um auf einer regulären Schule bleiben zu können. Diese emotionale Reise verbindet Sport mit Fragen nach Familie, Erziehung und Zusammenhalt.
Die Hauptrollen stehen fest
Mark Wahlberg wird die Rolle übernehmen, die im deutschen Film von Florian David Fitz gespielt wurde. Wahlberg zählt seit Jahrzehnten zu den größten Hollywoodstars, bekannt für Blockbuster wie „Transformers“, „Ted“, „Departed – Unter Feinden“ oder „Uncharted“.
Mit seiner Erfahrung und seinem Star-Appeal könnte Wahlberg die Geschichte von „Weekend Warriors“ einem völlig neuen Publikum näherbringen. Regie führt Stephen Chbosky, der sich unter anderem für Verfilmung von „Die Schöne und das Biest“ verantwortlich zeigte.
Starke Besetzung mit Farmiga und DesRoches
An seiner Seite spielt Vera Farmiga, die vielen durch „Conjuring“, „Up in the Air“ oder die Serie „Bates Motel“ ein Begriff ist. Sie gilt als Charakterdarstellerin, die emotionalen Tiefgang mit großer Leinwandpräsenz verbindet. Ob dieses Können in „Weekend Warriors“ wirklich nötig sein wird, ist fraglich. Zumindest in der deutschen Version geriet die Rolle von Ehefrau Fatime stark in den Hintergrund.
Für die Rolle des Sohnes ist Indie DesRoches vorgesehen – ein junges Talent, das trotz seiner Autismus-Diagnose schon in Produktionen wie „Obi-Wan Kenobi“ und „The Madison“ überzeugen konnte.
Bemerkenswert: DesRoches stand bereits mit Wahlberg im Drama „Father Stu“ gemeinsam vor der Kamera. Diese erneute Zusammenarbeit könnte die emotionale Vater-Sohn-Beziehung im Film besonders authentisch wirken lassen.
Ein genauer Kinostart steht noch nicht fest. Sicher ist aber: Wahlberg-Fans können ihn bereits am 1. Oktober 2025 im Amazon-Prime-Video-Film „Play Dirty“ wiedersehen.