„Den Film müsst ihr gesehen haben!“: Taylor Swift outet sich als weltweit größter „Happy Gilmore 2“-Fan
Kritiker sind uneins, doch Taylor Swift hat ihre Meinung längst gefällt: „Happy Gilmore 2“ ist nicht nur unterhaltsam – der Film sei ein absolutes Muss.

Die Meinungen zur späten Fortsetzung von Adam Sandlers Golf-Komödie „Happy Gilmore“ gehen auseinander. Während einige Kritiker von einer nostalgischen Rückkehr mit Charme sprechen, bemängeln andere das überladene Plot-Chaos und den Cameo-Overkill. Doch eine prominente Stimme überstrahlt derzeit alle: Taylor Swift.
„13/10 – ein absolutes Muss“
Am 25. Juli feierte „Happy Gilmore 2“ seine Streaming-Premiere auf Netflix – rund 30 Jahre nach dem Original aus dem Jahr 1996. Mit dabei sind neben Sandler auch Julie Bowen, Christopher McDonald und Ben Stiller. Für Pop-Superstar Taylor Swift offenbar ein echtes Highlight.
Auf Instagram teilte sie ihre Euphorie mit ihren über 200 Millionen Followern:
Ob die Begeisterung nur dem Film oder auch einem besonderen Gesicht im Cast gilt, ist fraglich. Denn unter den zahlreichen prominenten Gastauftritten befindet sich auch ihr Freund Travis Kelce, NFL-Star und aktueller Liebling der Boulevardpresse. Neben ihm tauchen unter anderem Eminem, Guy Fieri und echte Golf-Profis auf.
Heute kritisiert, morgen Kult?

Mit 61 Prozent bei Rotten Tomatoes fällt das bisherige Kritiker-Echo zu „Happy Gilmore 2“ eher gemischt aus. Dennoch feiert eine breite Fanbasis das Comeback des temperamentvollen Profigolfers – und das nicht nur aus nostalgischen Gründen. Bereits der erste Teil galt zum Start als durchschnittlich bewertet, entwickelte sich aber über die Jahre zum Kultklassiker.
Swifts euphorische Bewertung dürfte dem Film nun einen weiteren Popularitätsschub geben – vor allem bei jüngeren Fans, die Sandlers Frühwerke bislang vielleicht gar nicht kannten.
Und auch wenn ihre 13/10-Wertung mit einem Augenzwinkern zu verstehen ist: Die Botschaft ist klar. Wer auf absurde Sportkomödien, Promi-Gags und einen gut gelaunten Adam Sandler steht, sollte einschalten.