„Das ist der neue Alltag“: Diego Pooth & Freundin Louisa zeigen ihr Liebesglück zu dritt

Süßer geht’s kaum: „Let’s Dance“-Gewinner Diego Pooth und seine Freundin Louisa zeigen sich auf Instagram ganz verliebt – und plötzlich sind sie nicht mehr nur zu zweit.

Diego Pooth und Freundin Louisa Buescher stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Louisa hält Diegos Bauch.
Diego und Louisa haben endlich wieder mehr Zeit füreinander. Foto: IMAGO / BREUEL-BILD

In einem neuen Clip auf Social Media sehen wir Diego und Louisa bei einem Spaziergang durch Berlin. Doch das junge Paar nicht allein: Louisa trägt die kleine französische Bulldogge namens Daisy liebevoll in einer Tragetasche.

Im eingeblendeten Text heißt es „Zu dritt unterwegs“ und Diego scherzt im Hintergrund: „Das ist der neue Alltag!“ Der gefällt den beiden offenbar richtig gut.

Berlin statt Fernbeziehung

Für die Liebe hat Louisa keine halben Sachen gemacht: Sie ist aus Düsseldorf nach Berlin gezogen. „Ich wohne seit zwei Wochen in Charlottenburg-Wilmersdorf“, verriet sie kürzlich. Zwar leben Diego und Louisa noch in getrennten Wohnungen, aber die Zeit als Fernbeziehung ist damit offiziell vorbei.

Starke Partner auf allen Ebenen

Schon während Diegos Zeit bei „Let’s Dance“ war Louisa eine echte Stütze. Auch wenn Profitänzerin Ekaterina Leonova mit Diego über das Parkett fegte, Louisa blieb cool. „Ich habe das ganz entspannt gesehen“, sagte sie selbstbewusst in einem Interview. Ein Beweis dafür, wie gefestigt die Beziehung der beiden ist.

Training fürs Familienleben

Mit Daisy haben Diego und Louisa jetzt einen kleinen Mitbewohner, der Leben in den Alltag bringt – und vielleicht auch schon ein bisschen auf das Familienleben vorbereitet. „Sie ist neun Wochen alt“, erzählte Louisa. Die kleine Bulldogge scheint sich jedenfalls bestens eingelebt zu haben.

Auch Verona dürfte zufrieden sein

Mama Verona Pooth hat allen Grund zur Freude: Ihr Sohn ist nicht nur tänzerisch ganz vorne mit dabei, sondern hat auch privat sein Glück gefunden. Ob wir bald noch mehr von „Team Pooth plus Daisy“ sehen werden? Die Chancen stehen gut!

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Das offizielle Schlag den Star Logo mit Max Mutzke und Teddy Teclebrahan - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Max Mutzke vs. Teddy Teclebrhan – Alle Infos!

Musiker gegen Comedian! Das Duell zwischen Max Mutzke und Teddy Teclebrhan bei „Schlag den Star“ entpuppte sich als echte Überraschung. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream!

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet während einer ohnehin schwierigen Zeit. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?

Key-Art der zweiten Staffel von „Kaiju No.8“: In Zentrum türmt Isao vor Kafka in Kaiju-Form. Links und rechts stehen Gen und Kikuro - Foto: Toho Animation
Anime
„Kaiju No.8“ Staffel 2: Kafka in Sicherheitsverwahrung – So spannend geht es in Folge 1 weiter!

„Kaiju No. 8“ ist zurück – und spannender denn je! Was euch in Folge 1 (bzw. 13) erwartet, könnt ihr unten im Artikel lesen!

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Mega-Comeback! SIE kehrt endlich zurück

Nach Marc Weinmann gibt es eine weitere Rückkehr im GZSZ-Kosmos. Allerdings gibt es einen Haken.

Jared Harris lächelt beim Interview in die Kamera. - Foto: Apple TV+/TVMovie.de
„Foundation“ Interview: Jared Harris über Hari Seldon und die Zukunft der Menschheit

„Foundation“ ist zurück auf Apple TV+. Im Interview mit Jared Harris verrät uns der „Chernobyl“-Star, warum ein Blick in die Zukunft vielleicht gar nicht so erstrebenswert wäre.