Filme

„Das erste Omen“-Regisseurin erklärt die heftige Geburtsszene! | Interview

In „Das erste Omen“ wird Hauptfigur Margaret Zeuge einer äußerst unheimlichen Geburt. Was Regisseurin Arkasha Stenvenson damit ausdrücken wollte und noch mehr verriet sie uns im Interview.

„Das erste Omen“: Die heftige Geburtsszene erklärt | Interview
„Das erste Omen“-Regisseurin Arkasha Stevenson stellte sich unseren Fragen. Foto: 20th Century Fox / Disney

Mit „Das erste Omen“ erscheint die Vorgeschichte zu dem Horrorklassiker „Das Omen“ mit Gregory Peck nach dem diesjährigen Kinostart bei Disney+. In dem Prequel verschlägt es die junge Gläubige Margaret (Nell Tiger Free) Anfang der 1970er-Jahre nach Rom, wo sie immer tiefer in die Verstrickungen einer Verschwörung in der Kirche gerät. Wie gut das funktioniert, könnt ihr in unserer Kritik nachlesen:

„Das erste Omen“: Regisseurin Arkasha Stevenson im Interview

Der Horrorfilm ist das Langfilmdebüt von Arkasha Stevenson. Vorher hatte sie bereits Kurzfilme gedreht – ihr Werk „Vessels“ über den Schwarzmarkt-Handel mit Brustvergrößerungen in der Transgender-Gemeinschaft wurde 2015 mit dem Iris-Award ausgezeichnet – und saß auf dem Regiestuhl von Serien wie „Briarpatch“, „Legion“ und der Netflix-Show „Brand New Cherry Flavor“.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Dementsprechend war es ein großes Unterfangen für sie, die Vorgeschichte zu einem Klassiker zu inszenieren. Dabei bleiben einige Szenen länger im Kopf, allen voran eine Geburt, die ganz anders verläuft als gedacht. Hierbei wird ziemlich deutlich gezeigt, wie eine Frau unter Schmerzen und Qualen etwas gebärt. Da diese Sequenz aus Margarets Perspektive gezeigt wird, kommt auch noch eine Horror-Komponente dazu. Im Interview verriet uns Stevenson, was genau es mit dieser Szene auf sich hat, was eine Interpretation des Films sein kann und woher ihre Faszination mit dem Horror-Genre stammt:

Video Platzhalter
Video: 20th Century Studios / Xcel Production

Insgesamt gibt es nun sechs Filme aus dem „Das Omen“-Franchise. Die ersten drei erzählten von 1976 bis 1981 die Geschichte des teuflischen Damien, „Omen IV“ aus 1991 machte dessen Tochter Delia zur Hauptfigur. Am 06.06.2006 folgte ein Remake mit Julia Stiles und Liev Schreiber in den Hauptrollen, doch keiner der Filme konnte das Niveau des Originals erreichen.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...

Kaoru hält Rin am Pulli fest. Dieser blutet und scheint von ihrer Berühung überrascht. - Foto: CloverWorks
Anime
„Kaoru und Rin“: Wann erscheint Folge 3? Alle Infos zum Release und Handlung des Anime!

„Kaoru und Rin – So nah und doch so fern“ ist endlich bei Netflix gestartet! Im Artikel findet ihr alles, was ihr zu dem Romance-Anime wissen müsst!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann erneut zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?