Anime

„Dan Da Dan“ Staffel 2: Wann und wie geht es mit Folge 9 weiter?

Die zweite Staffel des Hit-Anime „Dan Da Dan“ ist vor wenigen Tagen bei Netflix und Crunchyroll gestartet. Wann und wie geht es bei Momo und Okarun weiter?

„Dandadan“: Momo und Okarun rennen von einem Monster davon
Die zweite Staffel von „Dan Da Dan“ ist am 2. Juli bei Netflix und Crunchyroll gestartet. Foto: Science Saru / Netflix

Während die Schülerin Momo Ayase fest von der Existenz von Geistern überzeugt ist, glaubt ihr Klassenkamerad Okarun unerschütterlich an die Anwesenheit von Außerirdischen. Um herauszufinden, wer im Recht ist, beschließen die beiden Orte voller okkulter Energie zu erkunden. Was Momo und Okarun hier noch nicht im Geringsten ahnen: Sie stehen kurz davor, eines der außergewöhnlichsten Abenteuer ihres Lebens zu erleben!

„Dan Da Dan“: Wann kommen die nächsten Episoden?

„Dan Da Dan“ kann hierzulande bei Netflix und Crunchyroll geschaut werden. Die neuen Folgen erscheinen immer donnerstags um 18.00 Uhr in deutscher Synchronisation oder Originalvertonung mit deutschen Untertiteln. Wie viele Episoden es werden, ist aktuell auch schon bekannt – die Staffel soll am Ende 14 Folgen haben! Hieraus ergibt sich folgender Release-Plan:

  • Folge 9 bzw. 21: 28. August 2025

  • Folge 10: 4. September 2025

  • Folge 11: 11. September 2025

  • Folge 12: 18. September 2025

  • Folge 13: 25. September 2025

  • Folge 14. 02. Oktober 2025

Was ist in Folge 8 „Hau rein, Okarun!“ passiert?

Als die Musiker erscheinen und fordernd wissen wollen, wer den unangenehmen Klang auf dem Klavier verursacht hat, beschuldigt Turbo Granny Okarun und Aira. Die Musiker gehen zum Angriff über und die Teenager müssen sich fix in ihre Yōkai-Formen verwandeln. Okarun stürmt vor, um sich den Musikern zu stellen, die musikalische Noten aussenden, und bringt versehentlich einen von ihnen zur Explosion, als er ihn berührt. Turbo Granny warnt Okarun, dass es sich bei den Noten um Bomben handelt und dass er sich auch vor den Pausenzeichen in Acht nehmen muss, die eine Lähmungswirkung haben.

Okarun und Aira finden sich in einem surrealen Reisfeld wieder, das von den Musikern erschaffen wurde, während explosive Noten in unnachgiebigen Wellen auf sie niederprasseln. Aira versucht, die Musiker mit ihrem verlängerten Haar zu besiegen, wird jedoch von ihren Noten abgewehrt. Inzwischen werden Okarun und Turbo Granny von lähmenden Pausenzeichen getroffen und von den explodierenden Noten bombardiert. Aira wirft einen besorgten Blick zurück, ist aber zu sehr mit dem Ausweichen der nächsten Angriffswelle beschäftigt, um ihm zu Hilfe zu kommen.

Frustriert über seine schwache Leistung beginnt Okarun an sich selbst zu zweifeln. Turbo Granny fährt ihn an, sich zu konzentrieren, und warnt, dass der Kampf sich in die Länge ziehen könnte und Aira nicht ewig ausweichen kann. Sie fordert ihn auf, sich im Takt eines bekannten Rhythmus zu bewegen, um den Angriffen effektiv zu entkommen. Okarun gibt zu, dass er keine Musik hört, erinnert sich aber plötzlich an das Lied, das die HAYASii bei Jijis Exorzismus gespielt haben. Während Aira sich mühsam den Musikern nähert, versinken ihre Füße durch die wiederholten Explosionen im aufgepflügten Boden, wodurch sie den Noten ausgeliefert ist. Im letzten Moment stimmt sich Okarun auf den Beat des HAYASii-Songs ein, rettet Aira und weicht dem Bombardement aus. Mit Okaruns Unterstützung verkürzt Aira die Distanz und verpasst dem Dirigenten einen entscheidenden Tritt.

Als Reaktion auf den Fall ihres Dirigenten lassen die Musiker das Schlachtfeld in einen Opernsaal übergehen, wo vier Riesen dutzende Chormitglieder ausstoßen. Mit ihrem akrobatischen Silky-Haar schlingt Aira es um den Kopf eines der Riesen und zieht sich, Okarun und Turbo Granny aus dem Getümmel auf dessen Kopf. Die beiden entkommen nur knapp einem Angriff der anderen Riesen, der denjenigen trifft, auf dem sie stehen. Während sie noch in der Luft sind, tritt Aira Okarun weg und beauftragt ihn, die Musiker zu besiegen. Sie wird daraufhin vom nächsten Angriff der Riesen getroffen, bleibt jedoch bei Bewusstsein. Aira nutzt dann ihr Haar, um sich zwischen den Riesen zu bewegen und sie dazu zu bringen, sich gegenseitig anzugreifen, während sie sie ins Visier nehmen. Schließlich wickelt sie ihr Haar vollständig um den Kopf eines Riesen, zieht ihn zu Boden und schleudert sich selbst herum, um dem letzten Stehenden einen kräftigen Tritt zu verpassen.

Unterdessen kämpft sich Okarun durch das Chorkorps und weicht dem Bombardement aus explodierenden Noten aus, um sich den Musikern zu nähern. Da es fünf von ihnen sind, fragt er sich, wie er sie alle besiegen soll, da er seine All-Out-Fähigkeit nur zweimal einsetzen kann. Als ihm einfällt, dass Turbo Granny erwähnte, dass ihre Geschwindigkeit fünf Aktionen in einem Takt schaffen kann, folgert Okarun, dass er es auch schaffen müsste, und beginnt, jeden der Musiker mit einer Reihe von Kopfstößen zu treffen – wobei fünf Nachbilder entstehen.

Nach dem Sieg über die Musiker kehren Okarun, Aira und Turbo Granny ins Klassenzimmer zurück. Okarun drückt Turbo Granny seine Dankbarkeit aus, dass sie ihm geholfen hat, sich im Kampf zu verbessern, doch sie meint, dass er gerade erst begonnen hat, ihre wahre Kraft zu nutzen. Sie enthüllt dann, dass die Musiker Tulpas waren – Manifestationen der Angst aus den Musikporträts im Klassenzimmer, die erscheinen, wenn das Klavier um zwei Uhr morgens gespielt wird. Als Aira ihre Kenntnisse über das Paranormale an der Schule hört, wird sie misstrauisch und beschuldigt Turbo Granny, heimlich etwas geplant zu haben, woraufhin der Geisterpuppe mit einem schelmischen Grinsen mitspielt. Beim Absteigen vom Klavier tritt Turbo Granny versehentlich auf eine Taste, wodurch die Musiker erneut heraufbeschworen werden – sehr zu ihrem Leidwesen, als sie sich ihnen erneut stellen müssen.

Im Ayase-Haus informiert Manjiro Jiji, dass er beschlossen hat, einen weiteren Exorzismus für das Böse Auge anzusetzen, da er glaubt, dass dies der sicherste Weg ist, um weiteren Schaden von seinen Mitmenschen abzuwenden. Während Jiji über diese Entscheidung grübelt, äußert Momo ihren Widerspruch und sucht bei Seiko Rückhalt – doch diese bleibt still. Kurz darauf hören die vier Okarun draußen rufen, der Jiji auffordert, herauszukommen. Nachdem sich alle versammelt haben, erklärt Okarun, dass er das Böse Auge direkt herausfordern will. Er offenbart, wie frustriert er war, als das Böse Auge Momo beinahe verletzt hätte, und dass er es bewundernswert findet, wie die anderen bereit sind, das Risiko in Kauf zu nehmen, ihn trotzdem zu akzeptieren. Schließlich gesteht er, wie unzufrieden er mit seiner eigenen Schwäche ist, und sagt Jiji, dass er dessen Wunsch respektieren wird, das Böse Auge zu behalten. Manjiro will eingreifen, doch Seiko hält ihn zurück, da sie den Ernst in Okaruns Stimme erkennt. Bevor Aira ihm kaltes Wasser übergießt, lässt Jiji Okarun wissen, dass er ihm vertraut, dem Bösen Auge zu helfen. Nachdem dieses freigelassen wurde, stürzt sich Okarun in seiner Turbo Granny-Form auf den Yōkai, um sich ihm zu stellen.

Quellen

  • Studio Science SARU

Waipu.tv 4K Stick im Vordergrund, linke eine Auswahl an TV-Shows in der Übersicht, rechts aktuelle Highlights von Disney+. - Foto: © EXARING AG
Streaming-News
Waipu.tv Hammer-Deal: 4K Stick, 1 Jahr Fernsehen und Disney+ geschenkt!

Waipu.tv warf schon mit coolen Aktionen um sich, doch dieses Angebot hat es in sich: Kauf dir den 4K Streaming Stick und sichere dir 1 Jahr Perfect Plus-Paket und Disney+ obendrauf. Wo du zuschlagen kannst, erfährst du hier.

Das RTL2-Logo in Rot. - Foto: RTL2
Fernsehen
„Der Promihof“: RTLZWEI schickt Promis in neuer Reality-Sendung aufs Feld – Drama vorprogrammiert!

RTLZWEI überrascht mit einem neuen Reality-Highlight: „Der Promihof“ bringt bekannte Gesichter aus dem Rampenlicht direkt ins Bauernhof-Idyll – und das schon bald.

Das Titelposter zu „Pokémon-Legenden Z-A“. Hier man unseren Trainer und sein Team auf der oberen Bildhälfte, auf der unteren sind unsere (noch unbenannten) Gegner - Foto: The Pokémon Company
Gamescom
„Pokémon-Legenden: Z-A“: Ersteindruck – Wie viel hat sich wirklich verändert?

„Pokémon-Legenden: Z-A“ wirbt mit Echtzeitkämpfen und der Rückkehr der Mega-Entwicklungen – doch wie sehr kann sich die 9. Generation wirklich abheben?

Die Schauspielerin Suranne Jones sitzt an einem Schreibtisch und schaut in die Kamera. - Foto: Des Willie/Netflix © 2025
Netflix
„Hostage“ Staffel 2: Bekommt der Politthriller eine Fortsetzung auf Netflix?

„Hostage“ stürmt die Netflix-Charts. Doch geht die Serie auch weiter? Diese Details plant der Showrunner bereits für die 2. Staffel!

Jimi Blue Ochsenknecht und weitere Kandidaten von „Villa der Versuchung“ auf dem Plakat der Sendung.  - Foto: Joyn
Die Gerüchteküche brodelt!
Nächster „Dschungelcamp“-Kandidat 2026: „Villa der Versuchung“-Star laut Insider dabei

Heiße Gerüchte um die nächste Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“: Ein „Villa der Versuchung“-Star soll 2026 ins Dschungelcamp ziehen. Damit ist die wilde Spekulationsrunde ordentlich angeheizt.

Laura Wontorra, René Casselly und Nicola Wulf beim Finale der 9. Staffel Ninja Warrior Germany - Foto:  RTL / Markus Hertrich
So haben sie sich verändert
„Ninja Warrior Germany”: Das machen die Gewinner heute!

Millionen fieberten vor dem Fernseher mit ihnen mit. Aber was treiben die Gewinner von „Ninja Warrior Germany“ eigentlich heute?