Constantin Schreiber: Böses Blut nach „Tagesschau“-Aus?

Unerwartet still und wenig feierlich endete Constantin Schreibers Zeit bei der „Tagesschau“. Nahm man ihm hinter den Kulissen den Ausstieg übel?

Constantin Schreiber im „Tagesschau“-Studio.
Constantin Schreiber hat sich endgültig von der „Tagesschau“ verabschiedet. Foto: © NDR/Thorsten Jander

Mit Constantin Schreiber hat ein prominentes Gesicht die „Tagesschau“ verlassen, doch sein Abgang wirkt erstaunlich kalt. Keine große Geste, keine Verabschiedung im Studio, kein symbolischer Blumenstrauß. Am Sonntagabend moderierte der 45-Jährige zum letzten Mal die Hauptausgabe. Wer sich eine emotionale Szene im Stil früherer Verabschiedungen erhofft hatte, wurde enttäuscht.

Sein letzter Satz in der Sendung: „Wohin du auch gehst, geh mit deinem Herzen.“ Das klingt schön, kann aber auch als Kritik an seiner Zeit bei der „Tagesschau“ verstanden werden.

Frühere Abschiede verliefen emotionaler

Zuschauer erinnern sich: Als etwa Judith Rakers oder Linda Zervakis das Nachrichtenflaggschiff verließen, standen Blumen, Applaus und warme Worte im Studio auf dem Programm. Für Schreiber gab es nur eine kurze Umarmung seiner Kollegin Julia-Niharika Sen, keinen sichtbaren Dank im Live-Bild. Das wirft Fragen auf – und sorgt für Spekulationen.

Ärger um Schreibers Karrierepläne?

Schnell kursieren erste Mutmaßungen auf Plattformen wie X. Einige vermuten Differenzen mit der Redaktion oder dem Sender. Andere fragen sich, ob Schreibers bevorstehender Wechsel zu Axel Springer eine Rolle spielt. Denn der Name des neuen Arbeitgebers ist nicht unumstritten – vor allem in öffentlich-rechtlichen Kreisen.

Tatsächlich gibt es nach der Sendung Applaus. Allerdings nicht vor der Kamera, sondern in der Redaktion. In einem Instagram-Clip zeigt Schreiber, wie Kollegen ihm applaudieren. Auch Snacks und eine kleine Abschiedsfeier hat er offenbar selbst organisiert, an der Ehrlichkeit dieser Situation kann also gezweifelt werden. Zudem bleibt natürlich die Frage: Warum wurde davon im Studio nichts gezeigt?

Ab Herbst wird Constantin Schreiber als „Global Reporter“ für Axel Springer berichten. Seine Einsatzorte: Tel Aviv und New York. Der Journalist, der unter anderem fließend Arabisch spricht, soll vor Ort über internationale Entwicklungen berichten. Aus Schreibers Sicht ein logischer Karriereschritt – für andere ein Bruch mit seiner bisherigen Rolle im öffentlich-rechtlichen System.

Quelle

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!