Gaming

CoD: Modern Warfare 3 – Season 1 | Warzone: Start, Inhalt, Waffen & Maps

Der Start von CoD: MW3 – Season 1 inkl. der neuen Warzone-Map Urzikstan steht an. Alles zum Start, den Inhalt & den Neuerungen lest ihr im Artikel!

Call of Duty Modern Warfare III
Das erwartet euch in Season 1 von "Call of Duty: Modern Warfare III" und "Warzone" Foto: Activision

Seit dem Launch von „Call of Duty: Modern Warfare 3“ sind mittlerweile einige Wochen vergangen. Und trotz grundsätzlichen Diskussionen um die Qualitäten des neuesten CoD-Ablegers erwarten viele Fans des Multiplayer-Shooters natürlich mit Spannung schon den Start von Season 1, die u.a. auch endlich die brandneue Warzone-Map Urzikstan bereithält. Was ihr zum Launch von CoD: MW 3 – Season 1 wissen müsst, lest ihr in den nachfolgenden Abschnitten.

Auch spannend:

Call of Duty: Modern Warfare 3: Wann startet Season 1 in Deutschland?

Die wichtigste Frage natürlich zuerst: Wann geht’s im deutschsprachigen Raum eigentlich mit der 1. Season von CoD: MW3 los? Ab dem 06. Dezember um 18 Uhr deutscher Zeit solltet ihr mit Season 1 von „Call of Duty: Modern Warfare 3“ im besten Fall loslegen können. Natürlich nur unter der Prämisse, dass die Server stabil bleiben und ihr das Spiel flott updaten könnt.

  • Start: 06. Dezember, ab 18 Uhr deutscher Zeit

Call of Duty: Modern Warfare 3 – Season 1: Diese Inhalte, Waffen und Maps gibt es neu

Wie in jeder „Call of Duty”-Season dürft ihr euch natürlich auch bei MW3 über brandneue Maps, Waffen und Tweaks beim Spiel freuen. Was euch erwartet, zeigen wir euch in den einzelnen Bulletpoints:

  • 6 vs. 6 mit drei neuen Maps: Mit Rio, Greece und Meat erwarten euch in den klassischen CoD: MW3-Multiplayer-Modi drei brandneue Maps, die ganz unterschiedliche Spielstile unterstützen und von Grund auf neu erschaffen wurden. Zu Beginn von Season 1 stehen euch Greece und Meat sofort zur Verfügung – Rio erscheint etwas später
  • Der Gunfight-Modus feiert in CoD: MW3 – Season 1 seine glorreiche Rückkehr. In diesem 2 vs. 2-Modus duelliert ihr euch in 40-sekündigen Runden in atemlosen Gefechten auf insgesamt fünf Maps zum Start. Darunter u.a. „Training Facility“, eine brandneue Map.
  • Der Zombie-Modus wird ebenfalls gepimpt. So gibt es in den neuen „Dark Aether Rifts“ nicht nur brandneue Endgame-Aktivitäten, die ihr in einem bestimmten Zeitraum absolvieren müsst, sondern mit der V-R11 auch eine einzigartige Waffe, die eure Gegner in Vebündete wandeln kann.

Neue Waffen: Natürlich gibt es auch neue Waffen, die ihr in MW3 und Warzone in Season 1 freischalten könnt. Dazu gehören:

  • RAM-7 (AR)
  • XRK Stalker (SR)
  • HRM-9 (SMG)
  • TAQ Evolvere (LMG)
  • Stormender (EMP)

Natürlich ist auch ein brandneue Season 1-Battle-Pass am Start, der auch neue Operatoren ins Spiel integriert. Hier seht ihr mehr Eindrücke von CoD: MW3 - Season 1:

Video Platzhalter
Video: Activision

Call of Duty: Modern Warfare 3 – Season 1– Warzone mit Urzikstan startet!

Wie immer ist mit dem Launch von Season 1 von Modern Warfare 3 auch der Startschuss der brandneuen „Warzone“-Map verbunden: Diesmal verschlägt es Spieler:innen auf die gigantische Map Urzikstan, die damit ihr Debüt feiert. Im diesjährigen Zombie-Modus war die Map ja schon teilweise anspielbar. Tatsächlich finden sich alle Gameplay-Neuerungen, die mit MW3 Einzug gefunden haben, natürlich auch in Warzone, darunter der Tac-Stance.

  • Warzone-Modi in Season 1: Battle Royale, Plunder, Resurgence
  • Warzone-Maps in Season 1: Urzikstan, Ashika, Vondel
  • Brandneuer Gulag mit Drei-Map-Varianten

Daneben gibt es auch noch viele kleinere und größere Quality-of-Life-Verbesserungen, die an dieser Stelle den Rahmen sprengen würden.

Mehr Eindrücke gibt euch natürlich der „Warzone“-Trailer:

Video Platzhalter
Video: Activision

Wichtig: Selbstverständlich ist „Call of Duty: Warzone“ weiterhin kostenfrei erhältlich.

*Affiliate-Link

Gaming Sessel - Foto: iStock/gorodenkoff
Gaming
Die besten 4K-Gaming-Monitore für ultrascharfe Bilder beim Zocken

Perfektes Spiel-Erlebnis dank superscharfem Bild? Mit einem 4K-Gaming-Monitor überhaupt kein Problem. Das sind die besten Modelle im Vergleich.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?