Serien-News

"Bonn – Alte Freunde, neue Feinde": Die wahre Geschichte dahinter!

Nachdem die ARD Anfang des Jahres "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" zeigte, ist die Serie inzwischen bei Netflix zu sehen. Welche Entwicklungen kommen auf Toni, Otto und Wolfgang im Finale zu? Und was ist dran an der Geschichte?

Bonn – Alte Freunde, neue Feinde: Das passiert im Staffelfinale
Die letzten Teile von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" wurden zunächst im Ersten ausgestrahlt. Foto: ARD/Odeon Fiction/Kai Schulz

Lange hielt die Serie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" nur die ARD-Zuschauer:innen in Atem, nun auch jene von Netflix. Denn seit wenigen Tagen ist "Bonn" auf der Streamingplattform verfügbar. Die Thrillerserie dreht sich um die gesellschaftliche wie politische Lage der Nachkriegsbundesrepublik der 1950er vor dem Hintergrund der Entnazifizierung und des aufkommenden Ost-West-Konfliktes. Die Spionin Toni Schmidt gerät zwischen die Fronten des Bundesverfassungsschutzes und des Auslandsgeheimdienstes "Organisation Gehlen". Nicht nur muss sie sich als Frau ihren Platz in der von Männern dominierten Gesellschaft erkämpfen, sondern stößt dabei auch auf dunkle Geheimnisse ihrer eigenen Familie.

Wie endet die Serie? Was geschieht im Finale?

"Bonn - Alte Freunde, neue Feinde"-Finale: Das passiert am Ende von Staffel 1

Otto John trifft sich mit dem israelischen Geheimdienst Mossad. Dabei erfährt er, dass die Daten auf der "Heimann-Liste" absichtlich gefälscht wurden. Wer steckt dahinter? Als Otto seine Ergebnisse Innenminister Schröder vorlegt, gibt dieser grünes Licht für einen Großeinsatz. Otto hofft, damit seine Karriere zu retten. Am Tag des Widerstands, so sein Plan, will er vor der Bundesregierung seine Informationen über Gehlen und dessen Gruppe offenlegen. Wird man ihm glauben? 

Tonis Leben wiederum ist aus allen Fugen geraten. Als sie ihre Familie mit der Wahrheit konfrontiert, diese ihr aber nicht glauben will, zieht sie zu Ottos Mitarbeiter Wolfgang Berns. Die beiden müssen sich eingestehen, wie viel sie wirklich füreinander empfinden. Doch da macht sich Wolfgang nachts auf den Weg nach Bayern. Dort will er sich mit Alois Brunner treffen. "Die beiden verbindet mehr, als Wolfgang jemals offenbaren würde", heißt es in der "Bonn"-Vorschau der ARD. Um den Kriegsverbrecher an der Flucht zu hindern, geht Wolfgang auf den Fahrer los, der Alois eigentlich zur Grenze bringen soll. Als der mitbekommt, dass es Wolfgang ist, der ihn aufhalten will, breitet er vor diesem noch einmal die Ereignisse in Wolfgangs Leben aus. Es kommt schließlich zu einem Handgemenge - und ein Schuss fällt. Ist einer von ihnen tödlich getroffen?

Derweil ist Otto verzweifelt, da die Bundesregierung nichts von seinen Erkenntnissen wissen will. Seine Frau Lucie ermutigt ihn daher, nach Ostberlin zu reisen und dort von "Scipio" zu berichten. Otto macht sich tatsächlich auf den Weg, doch wird er je nach Bonn zurückkehren?

Auch interessant:

"Bonn - Alte Freunde, neue Feinde": Die wahre Geschichte

Obwohl es sich bei der Spionin Toni um eine fiktive Person handelt, beruht "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" auf wahren Begebenheiten. Der Jurist Otto John war einer der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und hatte von 1950 bis 1954 das Amt des ersten Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz inne. Er beklagte den wachsenden Einfluss der Alt-Nazis in der noch jungen Bundesrepublik, auch den Namen Reinhard Gehlen nannte er in diesem Zusammenhang.

Im Juli 1954 tauchte John in der DDR auf und sorgte für einen großen politischen Skandal. John erklärte später, vom KGB verschleppt worden zu sein. 1955 kehrte er in den Westen zurück, wo er wegen Landesverrats angeklagt wurde und 1956 zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt wurde. Im Jahr 1958 wurde er vorzeitig aus der Haft entlassen. Bis zu seinem Tod 1997 kämpfte er um seine Rehabilitierung. 

Gleich drei Dokumentationen widmen sich der Thematik. "Alte Freunde, neue Feinde - Die Doku", "Ständige Vertreter - Die Bonner Kanzler" sowie die sechsteilige Doku-Serie "Die Spioninnen - Im Auftrag der DDR" sind in der ARDMediathek zu finden. Dort sind die sechs Teile von "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde" inzwischen nicht mehr zu finden. Diese sind derzeit nur bei Netflix streambar oder bei Amazon Prime Video käuflich zu erwerben.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link 

In der Collage sind mehrere Grafikkarten von NVIDIA der 50er-Serie angeordnet. Darunter etwa die ASUS Prime RTX 5060 Ti oder die MSI GeForce RTX 5080. - Foto: TVMovie / PR
Gaming Zubehör
RTX 50er-Serie im Amazon-Angebot: NVIDIA Blackwell-Grafikkarten wie RTX 5080 jetzt günstiger

Die Zukunft des Gaming beginnt mit NVIDIAs brandneuer RTX 50er-Serie! Die Grafikkarten mit revolutionärer Blackwell-Architektur und DLSS 4 bekommst du jetzt zu reduzierten Preisen. Von der effizienten RTX 5060 Ti bis zur High-End RTX 5080 – hier sparst du bei modernster GPU-Technologie.

Joanna posiert für AYTO im Meer - Foto: RTL / Frank Beer
Are You the One
„Realitystars in Love“: 20-Euro-Schock! Schnäppchen-Deal sorgt für Drama

So billig war Drama noch nie! In der neuen „Are You The One?“-Folge sorgt ein 20-Euro-Deal für Entsetzen und jede Menge Streit.

Protagonistin Grace von Resident Evil: Requiem schaut in die Ferne, daneben wird das Logo des Spiels gezeigt - Foto: Capcom
Gaming
Resident Evil 9: Requiem – Gamescom-Trailer enthüllt rätselhafte Story um Grace!

Auf der Gamescom 2025 zeigte Capcom einen neuen Trailer zu „Resident Evil: Requiem“. Im Mittelpunkt steht diesmal Protagonistin Grace Ashcroft – während von Leon S. Kennedy weiter jede Spur fehlt.

Atsu schaut auf einen Berg - Foto: Sucker Punch Production
Gamescom
„Ghost of Yotei“ zeigt frischen Trailer – und enthüllt Koop-DLC!

Das Samurai-Abenteuer „Ghost of Yotei“ zeigt sich in einem neuen Trailer – und teilt Legends-DLC mit Koop-Option!

Das Artwork zu Fallout - Staffel 2 zeigt den Ghoul & Co., wie sie das Schild von New Vegas erreichen. - Foto: Prime Video
Streaming-News
Fallout - Staffel 2: Erster Trailer enthüllt zahlreiche Geheimnisse der Prime Video-Serie!

Prime Video hat auf der Gamescom 2025 den ersten Trailer zu „Fallout – Staffel 2“ präsentiert. Die neuen Folgen starten am 17. Dezember und führen die Fans in die legendäre Stadt New Vegas.

Batman schlägt auf den Boden. Hinter ihm ist der Mond - Foto: Lego
Games
„Lego Batman: Legacy of the Dark Knight“ angekündigt – Gotham erstmals als Open World!

Batman-Fans aufgepasst: Mit „Legacy of the Dark Knight“ kommt ein neues Open-World-Abenteuer!