Technik

Better, faster, stronger: Brandneues iPad Pro 2024 im 13-Zoll-Format und M4 Chip

Neuer Chip, neue Frontkameraposition und ein faszinierendes Display – das neueste iPad Pro kommt mit einigen äußerlichen und innerlichen Neuerungen. Alles, was du über das neue Gerät wissen musst, inklusive Bestellmöglichkeiten und Preise, erfährst du hier.

iPad Pro 2024: Jetzt die neuesten 13 Zoll Tablets vorbestellen
Das neue iPad Pro mit 13 Zoll wird ab dem 15. Mai verschickt und ist bereits bestellbar. Foto: TV Movie / PR

Neues iPad Pro 2024 mit 13 Zoll bestellen

Die Gerüchteküche brodelte schon länger, doch am 7. Mai hat Apple dann direkt zwei neue iPads angekündigt. Neben dem beliebten iPad Air erhält auch das iPad Pro eine Neuauflage. Die neuen Apple Tablets bieten einige äußerliche und innerliche Änderungen. Die Frontkamera ist jetzt im Querformat auf der mittleren Leiste positioniert, und das iPad Pro bekommt den neuen M4-Chip.

Das iPad Pro kommt in den Farben Silber und Space Schwarz auf den Markt und ist in vier Speichergrößen erhältlich: 256 GB, 512 GB, 1 TB und 2 TB. Ab dem 15. Mai werden die neuen Geräte verschickt.

Was kann das neue iPad Pro alles?

Apple hat den neuen M4-Chip im iPad Pro vorgestellt. Obwohl das Unternehmen keine genauen Taktraten nennt, wird erwartet, dass sie erhöht wurden. Eine neue Variante mit reduziertem Leistungsumfang gibt es jetzt bei den Modellen mit 256 oder 512 GB Speicher, die nur drei Performance-Kerne haben. Die Anzahl der Grafikkerne bleibt bei 10, doch die verbesserte Architektur ermöglicht erstmals Ray Tracing auf einem iPad. Der Arbeitsspeicher ist jetzt einheitlich 16 GB groß, zuvor waren es je nach Modell 8 oder 16 GB.

Das iPad Pro ist weiterhin in der Größe 11 Zoll erhältlich und wurde um ein 13-Zoll-Modell ergänzt, das das bisherige 12,9-Zoll-Modell ersetzt. Das Gehäuse wurde deutlich flacher gestaltet: Das 11-Zoll-Modell misst nun 5,3 mm statt 5,9 mm, das 13-Zoll-Modell 5,1 mm statt 6,4 mm. Beide Modelle sind jetzt in Silber oder Space-Schwarz erhältlich. Das 11-Zoll-Modell wiegt weniger als 450 Gramm, während das 13-Zoll-Modell fast 110 Gramm leichter ist als sein Vorgänger.

Die neue Display-Technologie bringt wichtige Neuerungen: Das „Ultra Retina XDR Display“ kombiniert zwei Tandem-OLED-Panels zu einem Bildschirm, bei dem jedes Pixel selbst leuchtet. Dadurch werden tiefere Schwarztöne und höhere Kontraste möglich. Die Auflösung des 11-Zoll-Modells wurde von 2388 x 1668 auf 2420 x 1668 Pixel erhöht, während das große Modell nun 2752 x 2064 statt 2732 x 2048 Pixel hat

 Die variable Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz (ProMotion) und der erweiterte Farbraum DCI-P3 bleiben erhalten. Die neuen OLEDs erreichen bis zu 1.000 Nits Helligkeit und punktuell bei HDR-Inhalten bis zu 1.600 Nits. Neu ist auch eine optionale entspiegelnde Nanotextur, die nur bei den Modellen mit 1 oder 2 TB Speicher verfügbar ist und einen Aufpreis von 130 Euro kostet.

Die Akkukapazität des großen iPad Pro wurde aufgrund des flacheren Gehäuses von 40,88 auf 38,99 Wattstunden reduziert, während sie beim 11-Zoll-Modell leicht von 28,65 auf 31,29 Wattstunden anstieg. Zudem wurde die Ultraweitwinkelkamera eingespart, während die Hauptkamera weiterhin 12 Megapixel bietet. Die Frontkamera ist jetzt auf der langen Seite des Bildschirms platziert, was sie besser für Videochats im Querformat macht.

Wi-Fi 6E mit Unterstützung für das 6-GHz-Band ist weiterhin vorhanden, ebenso wie USB-C, Thunderbolt 3, Face ID und GPS im 5G-Modell. Der SIM-Kartenslot wurde entfernt, sodass nur noch eine eSIM verfügbar ist.

Hier kannst du das neue iPad Pro bestellen

Egal, ob in Space Schwarz oder Silber. Hier bekommst du das genau richtige iPad Pro für dich: 

Weitere iPad-Pro-Deals für dich:

Oder bist du doch eher auf der Suche nach einem älteren Tablet von Apple? Dann hier entlang: 

Weitere News für dich:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.