Technik

Bestseller-Saugroboter: Deshalb schwören alle auf dieses günstige Modell

Gute Saugroboter kosten ihr Geld, oder? Auf Amazon zeigen sich zahlreiche Kund*innen von dem AIRROBO P20 überzeugt. Das Beste: Er ist für nur 109 Euro zu haben.

Nur 109 Euro: Dieser Bestseller-Saugroboter lohnt sich!
Günstig, praktisch und benutzerfreundlich: Das kann der beliebte AIRROBO P20. Foto: TVmovie.de/PR

Saugroboter erfreuen sich in immer mehr Haushalten enormer Beliebtheit. Nicht zuletzt, weil sie in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Effizienz überzeugen. Allerdings fallen beim Kauf der nützlichen Hightech-Geräte oft hohe Summen an.

Amazon-Bestseller: Dieser günstige Saugroboter überzeugt

Was kann der AIRROBO P20?

Ausgestattet mit modernster Technologie und einem 3-Stufen-Reinigungssystem bietet der P20 eine leistungsstarke Saugleistung von 2800 Pa, die selbst hartnäckigen Schmutz, Staub, Krümel und Tierhaare zuverlässig entfernt.

Ein besonderer Pluspunkt des AIRROBO P20 ist seine intelligente Navigationstechnologie. Der Roboter reinigt das Zuhause nämlich mithilfe einer Zickzack-Route, die deutlich gründlicher im Vergleich zu Staubsaugerrobotern mit Zufallspfad ist. Hochsensible Sensoren sorgen dafür, dass der Roboter nicht herunterfällt oder kollidiert und die Möbel und Wände nicht beschädigt und eine Scaper-Technologie hilft dabei, dass selbst Bodenfugen und Teppichkanten fein säuberlich gesaugt werden.

Dank seiner langen Akkulaufzeit von bis zu 120 Minuten ist der P20 ideal für größere Wohnflächen geeignet und kommt mittels schlankem Design von nur 7,8 cm mühelos unter Möbeln oder in schwer zugänglichen Bereiche. Reinigungszeitpläne, Reinigungsmodi sowie die Saugstufe und die Reinigungsrichtung lassen sich bequem über die Smartphone-App einrichten und steuern.

Der P20 kommt mit einer großen Staubbox von 0,6 ltr, vier Seitenbürsten, einer Hauptbürste, zwei Filtern, einer Fernbedienung, einem Reinigungspinsel, einer Ladestation und einem Netzadapter daher. Mit dabei sind zudem eine 12 Monate Garantie und ein After-Sales-Service.

Weitere Saugroboter, die sich lohnen

Neben dem AIRROBO P20 gibt es auf Amazon aktuell weitere Saugroboter-Schnäppchen zu finden. Hier wirst du fündig:

Mehr News:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.