Filme

„Beetlejuice Beetlejuice“ im Stream: Wann startet die Tim-Burton-Fortsetzung bei Netflix, Prime Video und Sky?

Mit „Beetlejuice Beetlejuice“ erhält die kultige Horrorkomödie mit Michael Keaton endlich eine Fortsetzung. Doch wann könnt ihr den Film streamen?

Michael Keaton steht als Beetlejuice in einer Kirche
Beetlejuice ist zurück - und verrückt wie eh und je Foto: Warner Bros.

36 Jahre sind eine lange Zeit, um auf eine Fortsetzung zu warten. Für Geister ist Zeit aber natürlich Schall und Rauch, und so kehrt der Lottergeist Beetlejuice nun verrückt und aufgedreht wie eh und je auf die große Leinwand zurück.

Tatsächlich ist „Beetlejuice Beetlejuice“ jedoch nicht der erste Versuch, Beetlejuice zurückzubringen. Neben der Zeichentrickserie „Beetlejuice – Ein außergewöhnlicher Geist“ waren bereits 1990 zwei potenzielle Filmfortsetzungen in Arbeit. Eine davon, basierend auf einer Idee von Tim Burton und mit einem Drehbuch von „Mars Attacks!“-Autor Jonathan Gems, trug den Titel „Beetlejuice Goes Hawaiian“. Darin wollte Burton den Stil von Surffilmen der 1960er-Jahre mit dem deutschen Expressionismus kreuzen.

Letztendlich kam „Batmans Rückkehr“ dem Projekt in die Quere, und alle weiteren Versuche, Beetlejuices Hawaii-Abenteuer oder andere Geschichten zu verfilmen, sind gescheitert. Jetzt, sicherlich auch durch die Popularität des „Beetlejuice“-Broadway-Musicals, wurde Beetlejuice neues Leben eingehaucht. Seit dem 12. September 2024 könnt ihr euch selbst ein Bild vom Film machen. Doch lohnt sich der Gang ins Kino, oder ist der Streamstart schon zum Greifen nah?

Beetlejuice Beetlejuice: Euer Fernseher wird noch 2024 heimgesucht

Willem Dafoe aus Beetlejuice Beetlejuice befragt eine Leiche mit einem winzigen Kopf
Willem Dafoe (rechts) ist in "Beetlejuice Beetlejuice" neu mit dabei Foto: Warner Bros.

Auch wenn noch kein konkretes Datum für die Streamveröffentlichung von „Beetlejuice Beetlejuice“ feststeht, lässt sich recht leicht voraussagen, wann die Horrorkomödie in euren Wohnzimmern landet.

Als Produktion von Warner Bros. wird „Beetlejuice Beetlejuice“ zumindest in den USA auf jeden Fall beim Streamingdienst MAX landen. Bei „Dune 2“ vergingen hier knapp 2,5 Monate zwischen Kino- und Streamstart; bei „Beetlejuice Beetlejuice“ würde das einen Start Anfang Dezember 2024 bedeuten.

Weitere Entertainment-News:

Vor dem Start auf einem Streamingdienst erwartet euch „Beetlejuice Beetlejuice“ jedoch als Video-on-Demand-Titel. Hier ist bereits 1,5 Monate nach Kinostart mit einer Veröffentlichung zu rechnen – wie passend, denn so landet die „Beetlejuice“-Fortsetzung pünktlich zu Halloween im Stream. Diese frühe VoD-Option ist jedoch mit einem hohen Preis verbunden; vermutlich verlangt Warner Bros. etwa 15 Euro von euch, um „Beetlejuice Beetlejuice“ noch in diesem Herbst zu streamen.

Beetlejuice Beetlejuice: Wann landet der Film bei einem deutschen Streamingdienst?

Seit Jahren ist Sky die deutsche Heimat von Warner-Produktionen – dazu gehören auch die Serien des US-Pay-TV-Senders HBO. Das soll sich 2025 ändern, wenn MAX hierzulande um euer Streamingbudget buhlt. Sollte MAX schon Anfang 2025 in Deutschland seine digitalen Pforten öffnen, könnte sich Warner Bros. „Beetlejuice Beetlejuice“ als Blockbuster-Leckerbissen aufbewahren. Andernfalls wird der Film bei Sky landen, und hier ist leider erst Mitte März 2025 mit Michael Keaton, Winona Ryder und Co. zu rechnen. Denn zumindest bei Warner-Filmen der jüngsten Vergangenheit mussten Sky-AbonnentInnen ein halbes Jahr auf den Streamstart warten. Eine Veröffentlichung bei Netflix lässt sich jedoch schwer vorhersagen - immerhin müsste der Streamingdienst die Rechte an dem Film erstmal erwerben.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Man sieht das Poster des Films „Wunderschön“. Auf verschiedenen Bildabschnitten sieht man unterschiedliche Szenen aus dem Film. - Foto: TMDB
Fernsehen
Einer der besten deutschen Filme der letzten Jahre heute Abend werbefrei im TV – mit Karoline Herfurth und Nora Tschirner

Deutsche Filme sind immer schlecht? Dieses Vorurteil umgeht ein star-besetzter Episodenfilm mit deutscher Starbesetzung. Umso besser, dass Wunderschön“ heute Abend ohne Werbung im TV läuft …

Ekaterina Leonova steht in einem durchsichtigen weißen Kleid auf der „Lets Dance“-Bühne, Victoria Swarovski stehen mit dem Rücken zur Kamera - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Ekaterina Leonova
Ekaterina Leonova wollte gar nicht zu „Let's Dance“ – und „klaute“ ihm den Job!

In der Talkshow „Kölner Treff“ verrät die Tänzerin, wie zufällig sie bei RTL gelandet ist – und wie ihr Freund reagierte, als nicht er, sondern sie seinen Traumjob bekam.

Cartman und Butters stehen hinter dem Tresen eines Eisladens. - Foto: TMDB
„South Park“ nicht mehr im Stream verfügbar: Was wird jetzt aus der Kultserie?

Überraschung für Fans von „South Park“: Die Animationsserie ist aktuell international nicht mehr auf Paramount+ abrufbar.

Zu sehen ist das Logo des beliebten Reality-Formates Prominent Getrennt. - Foto: RTL
Reality-TV
„Prominent getrennt“: Das wurde aus den Gewinnerpaaren!

Drama, Trennungen und neue Beziehungen: Was wurde aus den Gewinnerpaaren von „Prominent getrennt“?

Man sieht die Spieler und Spielerinnen der Serie „Squid Game“ in dunkelgrünen Trainingsanzügen. Vor ihnen steht eine der Wachen in einem pinken Trainingsanzug. - Foto: Netflix
Top-News
„Squid Game: USA“ bei Netflix: Wie und wo geht es nach Staffel 3 wirklich weiter?

Die letzte Staffel von „Squid Game“ lässt viele Türen für die Zukunft offen: Doch wie sieht es mit „Squid Game: USA“ bei Netflix aus? Das verraten wir euch hier!