Fernsehen

"Bares für Rares": Horst Lichter postet falsches Datum für Gedenktag

"Bares für Rares"-Star Horst Lichter passiert ein kleiner Patzer auf Instagram. Das steckt dahinter:

Horst Lichter sucht das Glück
Horst Lichter moderiert die ZDF-Sendung "Bares für Rares" Foto: ZDF/Nils Trümpener

In wenigen Tagen steht ein wichtiger Gedenktag an, der aber nicht nur in Deutschland von Bedeutung ist. Der Jüdische Weltkongress ruft zu einer großen weltweiten Kampagne auf, damit die Verbrechen des Holocausts nicht vergessen werden. Auch deutsche Stars und Politiker:innen unterstützen diese Initiative.

Horst Lichter, bekannt als eines der Gesichter des ZDF und Moderator der Fernsehsendung "Bares für Rares", wollte im Vorfeld der Veranstaltung auf das Projekt aufmerksam machen – dabei unterlief ihm ein kleiner Fauxpas, der nicht unbemerkt blieb.

Auch interessant:

"Bares für Rares": Horst Lichter setzt sich für den #WeRemember ein

Horst Lichter ist nicht nur als Fernsehkoch, Kabarettist und Buchautor tätig, sondern engagiert sich auch sozial. Besonders am Herzen liegt ihm offenbar der Internationale Holocaust-Gedenktag, an dem er bereits in der Vergangenheit teilgenommen hat. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Auch in diesem Jahr wollte Lichter auf den Tag und die damit verbundene Kampagne aufmerksam machen. Auf Instagram teilte der 62-jährige ein Bild von sich, auf dem er ein Schild mit dem Hashtag "We Remember" hochhält. 

Horst Lichter hat einen Schreibfehler im Datum des Gedenktags

In dem Text unter seinem Beitrag rief der „Bares für Rares“-Star dazu auf, sich an der Kampagne zu beteiligen, verwechselte dabei aber das Datum: "27.1.2022. Ein Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Wir dürfen nicht vergessen! Macht mit und postet #WeRemember." Lichter bemerkte den kleinen Datenfehler kurz darauf selbst und änderte die Jahreszahl auf 2024.

*Affiliate-Link

Links sind kacheln mit TV-Serien und Shows zu sehen, rechts Kacheln mit WOW-exklusiven Serien. Die Waipu.tv-Box ist in der Mitte. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch heute! Waipu.tv und WOW Filme & Serien in Kombi nur 5,99 € im Monat

Waipu.tv und WOW bieten nur noch bis Mitternacht ein megageniales Streaming-Paket! Zahle nur 5,99 Euro monatlich und genieße 12 Monate lang TV, Serien und Filme: 300 TV-Sender, Blockbuster und Serien-Highlights – alles dabei. Was es zu beachten gilt, liest du hier.

Anne Menden auf einem Event. - Foto: IMAGO / HMB-Media
GZSZ
GZSZ: Anne Menden geht in die Babypause – Zeitpunkt des Ausstiegs steht bereits fest!

Anne Menden freut sich über ihr erstes Kind. Was das für ihr GZSZ-Engagement bedeutet.

Conrad schaut zu Belly und Jeremiah. Jere küsst Belly auf die Wange doch diese wirkt etwas angespannt und zwingt sich ein leichtes Lächeln auf die Lippe - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Team Conrad oder Team Jeremiah – Steht Bellys Entscheidung bereits?

Bei „The Summer I Turned Pretty“ muss Belly sich zwischen Conrad und Jeremiah entscheiden. Diese 6 Easter-Eggs scheinen die Auflösung jetzt schon zu verraten!

Tom Felton beim 10-jährigen Jubiläum von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg. - Foto: IMAGO / APress International
Vielleicht hat Malfoy ja einen Onkel
„Harry Potter“: Serien-Adaption bringt ersten Filmstar zurück! Hat Tom Felton nun auch eine Chance?

Die „Harry Potter“-Serie lässt sich nicht nur vom Look der Filme inspirieren, auch bei den Darstellern von damals bedient man sich.

Hanna schaut Kilian skeptisch an. - Foto: RTL/ Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Neuer Mann für Hanna – Und es ist kein Unbekannter!

Nach der bitteren Trennung von Kilian bekommt Hanna Ablenkung – und zwar von ihm!

Kendra und Lauryn Licari aus „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“. - Foto: Netflix
True Crime
„Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“: So ging die schockierende Geschichte der Licari-Familie weiter

Die Netflix-Doku „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“ schockierte Zuschauer:innen mit einer unglaublichen Enthüllung. So geht es der Licari-Familie nach dem Drama.