Serien-News

„Baban Baban Ban Vampire“ - Folge 12 bei Netflix: So endet der Anime!

Am 11. Januar startete „Baban Baban Ban Vampire“ bei Netflix. Wann und wie geht es mit den neuen Folgen weiter?

„Baban Baban Ban Vampire“ - Folge 2: Wann kommen die neuen Folgen?
Am 11. Januar startete „Baban Baban Ban Vampire“ bei Netflix. Foto: Netflix

Mit „Baban Baban Ban Vampire“ startete am 11. Januar bei Netflix ein weiterer Anime, der ursprünglich auf einem Manga basiert. In diesem Fall auf dem gleichnamigen Werk von Hiromasa Okujima aus dem Jahr 2021.

„Baban Baban Ban Vampire“: Darum geht es

Der uralte Vampir Ranmaru Mori sorgt seit fast zehn Jahren für die Sauberkeit des Koi-Badehauses. Jedoch nicht, weil er einen Job braucht, sondern, weil er auf der Suche nach dem ultimativen Geschmack „des Blutes einer 18-jährigen Jungfrau“ ist. Nachdem er auf der Flucht vor einer feindlichen Gang von Rihito, dem inzwischen 15-jährigen Sohn des Badehausbesitzers gerettet wurde, glaubt er, dass dieser der ideale Kandidat für ihn wäre. Er schützt also Rihito und sucht durch den Job seine Nähe.  Doch dann stellt sich ein völlig neues Problem dar. Der erste Schultag in der Oberstufe naht und Rihito kommt so langsam in die Pubertät. Er verliebt sich in ein Mädchen aus der gleichen Klasse und sollte diese Verliebtheit beiderseitig sein, dann wäre seine Jungfräulichkeit in akuter Gefahr. Somit bleibt Ranmaru nichts anderes übrig, als eine verzweifelte Operation zu starten, um die Jungfräulichkeit seines größten Schatzes für weitere drei Jahre zu sichern – notfalls unter Einsatz all seiner Kräfte! 

Auch interessant: 

Wann kommt die nächste Folge „Baban Baban Ban Vampire“?

„Baban Baban Ban Vampire“ läuft bei Netflix im Simulcast, was bedeutet, dass die Episoden parallel zur Japan-Ausstrahlung jeden Samstag um 15:30 Uhr erscheinen. Insgesamt soll es 12 Episoden geben, woraus sich folgender Release-Plan beim Streaming-Riesen ergibt:

-

„Baban Baban Ban Vampire“ Folge 12: Das passiert im Staffelfinale

Auf dem Fest fokussiert sich Mori darauf, Aoi von Rihito fernzuhalten - und treibt ihn damit in die Arme von Kaoru. Doch bevor sich diese an ihn heranmachen kann, taucht Nagayoshi auf und schenkt ihr eine Wassermelone, die er auf dem Fest gewonnen hat. Eine Aktion, die das Mädchen völlig verwirrt. Wieder zu Hause wartet Mori auf Rihitos Rückkehr. Als dieser ihm daraufhin von seiner tollen Zeit mit Freunden auf dem Fest erzählt, wird der Vampir „eifersüchtig“ - die beiden haben nämlich eigentlich eine gemeinsame Tradition für das Fest. Mori will sich ins Haus zurückziehen, doch Rihito hat andere Pläne: Er holt Wunderkerzen aus seinem Kimono, und Ranmaru merkt, dass er ihn doch nicht vergessen hat. Die beiden verbringen den restlichen Abend zu zweit - ganz wie in alten Zeiten!

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.