Serien-News

„Dragon Ball DAIMA“: Läuft die Serie doch länger als gedacht?

Ursprünglich sollte „Dragon Ball DAIMA“ nach 20 Folgen enden. Ein neues Interview sorgt jetzt für Hoffnung bei den Fans!

Dragonball Daima: Läuft die Serie doch länger als gedacht?
„Dragon Ball DAIMA“ könnt ihr bei Crunchyroll und Netflix streamen. Foto: Bird Studio / Shueisha, Toei Animation

Seit dem 11. bzw. 18. Oktober (Netflix) können sich die „Dragon Ball"-Fans wöchentlich auf eine neue Folge von „Dragon Ball DAIMA" freuen. Die einzige Ausnahme bildete hier die Episode 13, auf die wir eine Woche länger warten mussten, da der Anime über den Jahreswechsel eine kurze Pause einlegte. Schon vor der Premiere der ersten Folge gab der Lokalisierungsdirektor von Toei Animation, Daniel Castañeda, bekannt, dass alle Episoden von „Dragon Ball DAIMA“ inzwischen fertig sind und die Serie etwa 20 Episoden umfassen wird. Somit würde der Anime Ende Februar/Anfang März enden. Doch ein neues Interview von Akio Iyoku, einem der Produzenten von „Dragon Ball“, lässt nun hieran zweifeln.

Auch interessant:

Worum geht es in „Dragon Ball DAIMA“?

Nach dem Sieg über Majin Buu kehrt auf der Erde endlich wieder Frieden ein - jedoch nicht für lange. Denn: Der Nachfolger vom Dämonenkönig Dabura, Gomah, sieht Goku und seine Freunde nämlich als Gefahr an und verwandelt sie mithilfe der Dragonballs in Kinder. Um die Dinge in Ordnung zu bringen, begeben sich die Z-Kämpfer - begleitet von dem mysteriösen Glorio und Prinzessin Panzy - auf ein neues Abenteuer in der Dämonenwelt! 

Video Platzhalter
Video: TV Movie / Toei Animation

Akio Iyoku deutet nächstes „Dragon Ball“-Projekt an

Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums von „Dragon Ball“ hat der Produzent Akio Iyoku vor wenigen Tagen ein Radiointerview gegeben. Bei diesem wurde er natürlich gefragt, wie lange „DAIMA“ noch laufen wird. Hierzu „konnte" Iyoku verdächtiger weise weder verraten, wann die letzte Episode erscheint, noch, wie lange der Anime fortgeführt wird. Endet die Serie also doch nicht mit Folge 20? Akio deutete nämlich an, dass wir mit „DAIMA“ noch nicht durch sind. So hätten die roten Buchstaben in den Episodentiteln „eine tiefere Bedeutung“, zu der er zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nichts Genaueres sagen könne.

Schon vor der Veröffentlichung von „DAIMA“ teaste Iyoku an, dass man bereits in der Planung sei, wie es im Anschluss mit dem Franchise weitergeht. Er erklärte: „Wir schmieden immer noch verschiedene Pläne, überlegen uns viele Dinge und werden weitermachen. Ich möchte zusammen mit Nozawa [Gokus Synchronsprecher] weiterhin mein Bestes geben.“ Dies könnte erklären, warum Iyoku nicht verraten kann, wann die Serie endet. Es scheint sehr wahrscheinlich, dass das Ende der aktuellen Staffel direkt zu dem führt, dass als Nächstes für das Franchise geplant ist. Darauf angesprochen, ob es neue Filme, Spiele etc. geben wird, schafft der Host es dann auch Akio ein verdächtig klingendes „vielleicht" zu entlocken. Abschließend erklärte der Produzent, dass wir uns auf 2025 freuen sollen - und, dass es „etwas“ geben wird. Eins ist also klar: Sei es eine weitere Staffel von „Dragon Ball Daima“, ein:e neue:r Film/Serie oder sogar ein Videospiel, auf die  Fans wartet in diesem Jahr eine Ankündigung!

Update am 10. Februar 2025:

Wie TOEI Animation über die Website von „Dragon Ball“ am Samstag (08. Februar) bekannt gab, wird „DAIMA“ mit der Episode 20 am 28. Februar enden. In einem offiziellen Statement heißt es: „Der Schöpfer Akira Toriyama arbeitete am ursprünglichen Konzept, der Geschichte und den Charakterdesigns für die brandneue Anime-Serie 'Dragon Ball DAIMA'. Da sich die Geschichte von 'Dragon Ball DAIMA' jetzt ihrem Höhepunkt nähert, wurde die letzte Episode für Freitag, den 28. Februar (JST), angekündigt. Der gewaltige Kampf im Dämonenreich erreicht seinen Höhepunkt! Da die Welt fasziniert zuschauen wird, solltest du dir das dramatische Finale von 'Dragon Ball DAIMA' nicht entgehen lassen!“ Ob im Anschluss eine zweite Staffel geplant ist oder „DAIMA“ hiermit endet, ist aus der Meldung nicht zu erkennen.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.