Kino

„Avatar 3": James Cameron erklärt den Titel | Wann und wie geht es weiter?

Avatar 2 – The Way of Water“ ist vor einiger Zeit in den deutschen Kinos erschienen. Wir verraten euch, wann und wie es mit „Avatar 3“ weitergehen wird!

„Avatar“ Teil 3: Darum wird es in dem Film gehen
Wie es heißt, ist „Avatar“ Teil 3 bereits abgedreht. Foto: ©2022 20th Century Studios

Avatar – The Way of Water“ erschien am 14. Dezember 2022 in die deutschen Kinos. Insgesamt 13 Jahre haben die Fans der Saga auf die Fortsetzung gewartet. Umso größer dürfte die Freude sein, dass die Wartezeit bis zur Veröffentlichung von „Avatar 3“ nicht annähernd so lange dauern wird. 

„Avatar 3“: Starttermin steht bereits fest

In den USA sollte „Avatar 3“ am 20. Dezember 2024 in den Kinos starten. Dieser Starttermin wurde allerdings aus mehreren Gründen nach hinten verschoben. Ein neues Startdatum gibt es aber bereits: Am 17. Dezember 2025 entführt uns James Cameron zurück nach Pandora. Mehr zu den Hintergründen könnt ihr hier nachlesen:

„Avatar“ Teil 3: DAS verriet uns Sam Worthington im Interview

Viele Fans fragen sich vielleicht schon, worum es im dritten Teil gehen wird. Sam Worthington selbst verriet der „TV Movie Online“-Redaktion in einem Interview nichts über die Handlung der nächsten Filme, obwohl er sie sogar schon kennt! „Man würde Pfeile aus der Dunkelheit auf mich schießen, wenn ich das täte“, witzelt er. 

Avatar Teil 2.
Jake Sully reitet auf einem Wassertier. Foto: ©2022 20th Century Studios

Doch eine Kleinigkeit konnten wir dem Schauspieler entlocken: „Wir haben Szenen aus anderen Filmen vorgedreht. Aber nur, weil die Kinder älter werden“, sagt er. Das bedeutet, dass die gesamte Familie Sully im dritten Teil zu sehen sein wird. Aber das haben die Zuschauer:innen schon erfahren, als sie „Avatar – The Way of Water“ im Kino gesehen haben.

James Cameron verrät: Deshalb wurden „Avatar 2“, „Avatar 3“ und Teile von „Avatar 4“ parallel gedreht

Was Sam Worthington schon angedeutet hat, bestätigte auch Regisseur James Cameron im Interview mit Entertainment Weekly. Der Hauptgrund, warum der Regisseur gleich drei „Avatar“-Filme parallel gedreht hat, lag vor allem an den jungen Darsteller:innen, die zwischen den aufwändigen Dreharbeiten zwangsläufig gealtert werden. Cameron verglich es im Interview mit dem "Stranger Things"-Effekt und erklärte direkt, was er genau damit meint: „Man bekommt dann den 'Stranger Things'-Effekt: Eigentlich sollen sie ja noch in der Highschool sein, aber sie sehen alle aus wie 27. Ich liebe die Serie und man findet sich damit ab, aber trotzdem", so Cameron im Interview mit EW.

Das könnte sie ebenfalls interessieren:

Schon im Vorfeld hatte Produzent Jon Landau angedeutet, dass wir auch in den weiteren „Avatar“-Fortsetzungen brandneue Welten und Biome auf Pandora zu Gesicht bekommen sollen. Die Figuren und Clans, die die Hauptfiguren bspw. in Teil 2 kennengelernt haben, sollen aber auch im weiteren Verlauf der Geschichte eine große Rolle einnehmen. 

Darum wird sich „Avatar“ Teil 3 drehen - Titel verraten!

Achtung Spoiler! Wer „Avatar“ 2 noch nicht gesehen hat, sollte nicht weiter lesen! Der älteste Sohn von Jake und Neytiri ist im Kampf gegen Quaritch gestorben, aber die Eltern haben noch drei weitere Kinder namens Lo'ak, Tuk und Kiri und ihren menschlichen Pflegesohn Spider. Der Junge aus dem Dschungel ist jedoch der biologische Sohn des Bösewichts Quaritch. Obwohl er ihn für das hasst, was er den Na'vi antut und angetan hat, rettet er ihm am Ende des zweiten Teils in letzter Sekunde das Leben. 

Der Colonel hat es geschafft, zwar als Avatar und nicht mehr als Mensch, aber er lebt und hat Jake Sully und seine Familie wohl noch nie so sehr gehasst wie jetzt. Es ist also offensichtlich, dass die Na'vi im dritten Teil einen weiteren Kampf gegen Quaritch und seine Anhänger führen werden. Allerdings wird dieser dann in einem neuen Element stattfinden. Nach zuerst der Beiname "The Seedbearer" festzustehen schien, heißt der Film nun: “Avatar: Fire and Ash”, also "Feuer und Asche". Wie genau jetzt Feuer-Na'vi ins Spiel kommen und ob die Zuschauer:innen einmal durch alle Elemente geführt werden, zeigt dann die Zukunft.

Gegenüber Entertainment Weekly sprach Regisseur James Cameron nun darüber, was genau er sich bei dem Namen gedacht hat. Zwar wolle er natürlich nicht zu viel verraten, da man erst den Film gesehen haben sollte, um die Bedeutung ganz zu verstehen. Ein paar Details verriet er aber: "Wenn man sich unter Feuer Hass, Wut, Gewalt und dergleichen vorstellt, und Asche ist die Nachwirkung. Was sind also die Nachwirkungen? Kummer und Verlust, oder? Und was hat das für die Zukunft zur Folge? Mehr Gewalt, mehr Wut, mehr Hass. Es ist ein Teufelskreis." Das sei der Gedanke hinter dem Titel - was die Fans nun natürlich umso gespannter auf die Fortsetzung macht.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...

Cady und Mirren liegen auf einem Sofa. Mirren liegt liegt auf dem Rücken, Cady auf dem Bauch. - Foto: © Amazon Content Services LLC
Neu bei Amazon Prime
„Solange wir lügen“: Erhält die Serie eine 2. Staffel?

„Solange wir lügen" auf Prime Video funktioniert als abgeschlossene Geschichte, doch tatsächlich ist auch eine 2. Staffel möglich.

Collage: Evgeny Vinkurov und Anastasia Stan schauen ernst, Heidi Klum winkt. - Foto: IMAGO / Panama Pictures/ Future Image
Heidi Klum
„Let's Dance“-Profis drehen mit Heidi Klum – Das steckt dahinter!

Heidi Klum besetzt ihren bekannten Sendeplatz bei ProSieben mit einer besonderen Show – und sogar die „Let's Dance“-Profis sind am Start.