Fernsehen

Rundfunkbeitrag: Pläne um erneute Erhöhung | Jetzt geht es sogar um die Verfassung!

Nachdem mehrere Bundesländer die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ablehnen wollen, mahnt BR-Intendantin die Gegner der Rundfunkgebühr ab!

Rundfunkbeitrag Beitragssverice
Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags sorgt weiterhin für Ärger! Foto: IMAGO / Zoonar

Von Brandenburg über Sachsen-Anhalt bis hin zu Bayern: Die Liste der Bundesländer und ihrer Kultur & Medienvorsitzenden, die sich gegen eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2025 um ca. 58 Cent monatlich stellen wollen, wurde zuletzt länger und länger. Seitdem durchgesickert ist, dass die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) eine leichte Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2025 für notwendig hält, wächst der bundesweite Widerstand gegen die Gebühr, mit der u. a. die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten finanziert werden.

Von letzteren war in der bisherigen Debatte noch recht wenig zu hören. Das ändert sich nun mit BR-Intendantin Katja Wildermuth, die nicht nur endlich Stellung bezieht, sondern an die Verfassungstreue der Bundesländer und ihrer Kultur-Vorsitzenden appelliert.

Auch spannend:

BR-Intendantin spricht Klartext im Streit um den Rundfunkbeitrag

Dabei erinnert Katja Wildermuth gegenüber BR24 in der erhitzten Rundfunkbeitrag-Debatte nur an den verfassungsrechtlich-geregelten Konsens zum Rundfunkbeitrag:  „Es wird gerade hierzulande viel geredet über Verfassungstreue mit Blick auf die Haushaltsplanungen. Und das gilt natürlich gleichermaßen für die verfassungsrechtlich garantierten Prozesse zur Festlegung des Rundfunkbeitrags. Ministerpräsidenten stehen nicht über der Verfassung, und sie sollten gerade in Zeiten von Demokratieskepsis Vorbild sein und nicht versuchen, diese verfassungsrechtlich garantierten Prozesse zu unterlaufen.“

Video Platzhalter
Video: Sat,1/Glutamat

Was Wildermuth damit anspricht, ist die rechtlich geregelte Abfolge für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags: Die wird nämlich von der KEF als unabhängige Kommission festgelegt. Die Landesparlamente sind eigentlich verpflichtet der Empfehlung zuzustimmen. Das Bundesverfassungsgericht hat beim Veto von Sachen-Anhalt vor einigen Jahren bereits festgelegt, dass die Länder der KEF-Empfehlung nur in absoluten Ausnahmefällen widersprechen können. Zwar wird der Rundfunkbeitrag als großes Politikum gerade genutzt, doch ein Umwerfen der voraussichtlich geplanten Erhöhung ist deshalb extrem unwahrscheinlich.

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.