Technik

Apple iPod kaufen: Den Klassiker sichern, bevor die Preise explodieren

Apple stellt die Produktion des iPod ein. Es ist anzunehmen, dass vor allem ältere Modelle des MP3-Players nun rapide an Wert gewinnen und im Nu ausverkauft sein werden. 

Apple stellt die Produktion des iPod ein, schnell noch ein Exemplar sichern, bevor die Preise explodieren
Drei Modelle des iPod von Apple - ab jetzt sind sie Geschichte Foto: TVMovie/PR

Apple stellt den iPod ein

Eine Ära geht zu Ende. Auch wenn viele es gar nicht mehr auf dem Schirm hatten, dass Apple all die Jahre hinweg den iPod weiter im Sortiment hatte, ist die Nachricht, dass der Weltkonzern seinen MP3-Player nun nicht weiter produzieren wird, eine Überraschung. War doch der iPod für viele der erste Kontakt mit dem modernen Musikerlebnis, das wir heute als selbstverständlich wahrnehmen.

In den vergangenen 20 Jahren verkaufte Apple laut Medienberichten rund 450 Millionen iPods. Doch nun ist das Gerät, das die Musikwelt revolutionierte, nicht mehr von Bedarf. Schlicht deswegen, weil es mittlerweile Teil eines jeden Apple-Produkts ist.

Nun, da Apple den iPod nicht weiter herstellt, werden Fans, Sammler und Nostalgiker alles tun, um noch an ein Exemplar des MP3-Players zu kommen. Dabei ist anzunehmen, dass viele Modelle in nächster Zeit vergriffen sein werden und dann signifikant an der Preisschraube gedreht wird. Deswegen, wenn du Interesse an einem iPod hast, solltest du am besten schnell zugreifen. Bei Amazon finden sich noch die meisten iPod-Modelle zu "normalen" Preisen wieder

iPod touch: Noch bei Amazon verfügbar

Das neueste Modell des iPod ist die 7. Generation des iPod touch. Der aktuellste MP3-Player von Apple kam im Mai 2019 auf den Markt, verfügt über eine 8-MP-Kamera sowie eine FaceTime-HD-Kamera. Die Speicherkapazität beträgt 32, 128 oder 256 GB. 

Der erste iPod touch erblickt im September 2007 das Licht der Welt und hatte noch eine Speicherkapazität von maximal 32 GB. Auf dem allerersten WLAN-iPod konnte man mit Safari im Internet surfen oder YouTube-Videos ansehen. Möglich war auch das Suchen, Hören und Kaufen von Musiktitel im iTunes Wi-Fi Music Store.

>> iPod touch (7. Generation) bei Amazon shoppen

>> Apple iPod Touch 4G 16GB in schwarz bei Amazon

iPod nano: Aktuell noch günstig zu haben

Im Juli 2015 kam die 7. und letzte Generation des iPod nano auf den Markt. Es war in fünf Farben erhältlich und verfügte über 16 GB Speicherplatz sowie einen Multi-Touch-Display. Über die Jahre und Generationen hinweg (der erste iPod erschien im September 2005) verändert sich die Form und die Größe des Displays. So verfügte der MP3-Player von Apple bis zur 5. Generation über ein Click Wheel und keinen Touchscreen.

>> Hier den iPod nano (7. Generation) bei Amazon kaufen

iPod shuffel: Der MP3-Player von Apple ohne Display

Auf vier Generationen brachte es der iPod shuffle und unterscheidet sich von seinen Vorgängern sowie Nachfolgern dadurch, dass er keinen Display hat. Seit der 3. Generation ist das Gerät mit einem einzelnen 3-Positionen-Schalter ausgestattet, mit dem man, ähnlich dem ursprünglichen iPod shuffle, zwischen den Positionen "Aus", "Normale Reihenfolge " und "Shuffle" umschalten kann.

>> Den iPod shuffle noch schnell bei Amazon kaufen

iPod mini: Klein, aber oho

Im Januar 2004 wurde der erste iPod mini auf die Musikfans losgelassen und fiel gleich aufgrund der vielfältigen Farben ins Auge - das Vorgänger-Modell gab es lediglich in Schwarz und Grau. Die 2. Generation des iPod mini unterscheidet sich nur in der Festplattenkapazität und den zusätzlichen Farben auf dem Click Wheel.

>> Den iPod mini bei Amazon finden

iPod classic: Wie alles begann

Im Oktober 2001 hat Apple die Musikwelt mit dem allerersten iPod für immer verändert. Es folgen zahlreiche weitere Modelle, bis schließlich Ende 2009 der finale iPod classic erschien. Der iPod classic 160 GB (Ende 2009) ist ein festplattenbasierter iPod mit Click Wheel und einem großen Breitbild-Farbdisplay, auf dem Fotos und Videos angezeigt werden können. Für die Synchronisierung wird USB verwendet.

>>Den iPod classic bei Amazon finden

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

„Bauer sucht Frau International“: Sarah, Lea und Björn stehen auf einer Bananenplantage - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Zweifel nach Kuss – Verhalten wirft Fragen auf

Liebeswirrwarr bei „Bauer sucht Frau International“: Nach einem Kuss mit Lea gerät Farmer Björn ins Grübeln. Hat er sich für die falsche Frau entschieden?

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Nach Todesfall – Muss Dr. Maria Weber die Sachsenklinik verlassen?

Immer mehr Komplikationen nach Operationen erschüttern die Sachsenklinik: Steht Dr. Maria Weber vor dem beruflichen Aus?

Scarlett Johansson steht in einem weißen Kleid vor einem „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Plakat und lächelt verschmitzt - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Interview
Angst vor Scarlett Johansson? Wieso Spielberg ihr wirklich die „Jurassic World 4“-Hauptrolle gab

Scarlett Johansson hat sich endlich ihre Wunschrolle geschnappt – doch leicht war das nicht. Gareth Edwards verrät im Interview, wie die Schauspielerin wirklich zu ihrer „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Hauptrolle kam!

Andrea Kiewel steht in buntem Outfit, Karteikarte und Mikrofon auf der Bühne des ZDF-„Fernsehgarten“. Ihr Blick ist ernst.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gesteht Fehler ein

Andrea Kiewel spricht offen wie nie über ihr Leben in Tel Aviv, ihre Angst, ihre Liebe ...

„Squid Game“: Sind gleich mehrere Spin-offs in Planung? - Foto: No Ju-han/Netflix
Squid Game
Squid Game: Harte Worte und Aufruhr wegen US-Remake

Die dritte Staffel von „Squid Game“ tut vieles – aber vor allem spaltet der Netflix-Hit die Zuschauerschaft. Sowohl Story-Entscheidungen als auch ein potenzielles Remake sorgen für ordentlich Kritik im Netz. Aber ist dieser Hass auch gerechtfertigt?