Streaming-News

"American Murder: Gabby Petito": Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku!

Bei Netflix sorgte die Doku "American Murder: Gabby Petito" zuletzt für Aufsehen. Das steckt hinter dem Fall.

gabby-petitio-doku-netflix
Gabby Petitos Fall beschäftigte die ganze Welt. Foto: Netflix

Seit geraumer Zeit gehören die True-Crime-Dokumentationen bei Netflix zu den erfolgreichsten Formaten. "Der Tinder-Schwindler", "Monster", "The Menendez Brothers"  oder "Don't F**k With Cats: Die Jagd nach einem Internet-Killer" - sie alle landeten in den Top Ten des Streaminganbieters. Mal handelte es sich dabei um eine reine Doku, mal um eine von Schauspielern verkörperte Nacherzählung.

Gabby Petito: Netflix rollt Fall in Doku wieder auf

Zuletzt hat Netflix einen neuen Fall in die "American Murder"-Reihe hinzugefügt und der hat vor rund dreieinhalb Jahren weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Es geht um Gabby Petito, die im Sommer 2021 von ihrem Verlobten Brian Laundrie erdrosselt wurde. Die genauen Hintergründe der Tat sind auch heute noch unklar und die Doku liefer keine Antwort.

Dennoch wird der Fall noch einmal aufgerollt und in drei Folgen auf die letzten Tage der jungen Amerikanerin zurückgeblickt. Das Paar will einen Roadtrip durch die USA machen, in einem Online-Tagebuch bei YouTube will Gabby ihr Leben im Van dokumentieren, doch nur ein einziges Video schafft es auf ihrem Kanal. 

Das steckt hinter dem Fall von Gabby Petito

Kurze Zeit später, am 19. September 2021, wird Gabbys Leiche im Spread Creek Campinggebiet im Bridger-Teton National Forest in Wyoming gefunden. Der Gerichtsmediziner ordnet ihren Tod als Mord ein, verursacht durch manuelle Strangulation und stumpfe Gewalteinwirkung auf Kopf und Hals. Hätte ihr Tod verhindert werden können?



Rund einen Monat zuvor werden Gabby und Brian von der Polizei angehalten, weil sich das Paar lautstark gestritten hatte. In Gabbys tränenüberströmten Gesicht sind deutliche Verletzungen zu sehen. Die Beamten verpflichten die beiden lediglich dazu, eine Nacht getrennt voneinander zu schlafen - womöglich eine fatale Fehleinschätzung.

american-nmurder-gabby-petito-doku
Der Fall von Gabby und Brian wird neu beleuchtet. Foto: Netflix

Brian Laundrie kehrt am 1. September alleine nach Florida zu seinen Eltern zurück und hüllt sich zum Aufenthalt seiner Freundin in Schweigen. Dann verschwindet er spurlos. Seine Eltern geben an, dass er sich auf eine Wanderung im 20 Kilometer von North Port entfernten Naturschutzgebiet Carlton Reserve begeben habe. Später wird seine Leiche im Myakkahatchee Creek Environmental Park gefunden, der 23-Jährige hat sich erschossen.

Hat Brian Laundrie seine Freundin getötet?

Bei ihm finden die Ermittler:innen ein Geständnis. Er gibt an, dass er Gabbys Leben "beendet" habe, dass sie einen Bach überquert hätten und sie offenbar so schwer verletzt gewesen sei, dass sie ihn angefleht habe, ihre Schmerzen zu lindern. Vor allem Gabbys Familie glaubt den Ausführungen in dem Abschiedsbrief allerdings nicht.

Auch interessant:

Auch die Ermittlungen deuten nicht darauf hin, dass diese Version der Ereignisse stimmt. So geht die Polizei unter anderem davon aus, dass alle Textnachrichten, die nach dem Verschwinden von Gabby zwischen ihr und ihrem Freund verschickt wurden, von Brian fingiert wurden, um die Ermittler:innen in die Irre zu führen. Zudem deutet auch vieles darauf hin, dass Brians Eltern von der Tat ihres Sohnes gewusst haben.

Es konnte nachgewiesen werden, dass der Amerikaner seine Eltern in den zwei Tagen nach Petitos Tod etwa 20 Mal angerufen und unter anderem mitgeteilt habe, dass Petito "gone" (auf Deutsch kann das sowohl "verschwunden" als auch "tot" bedeuten) sei. Zudem erklärte er, dass er einen Anwalt brauche. Ein Richter sprach Gabbys Familie 3 Millionen Dollar in einer Klage wegen widerrechtlicher Tötung zu, die sie 2022 gegen Brians Nachlass eingereicht hatte. Eine weitere Klage gegen seine Eltern wegen vorsätzlicher und rücksichtsloser Zufügung von seelischem Leid wurde im Februar 2024 beigelegt.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.