Serien-News

Amazon Prime Video mit Werbung - Datum steht fest! So viel teurer wird das werbefreie Abo

Andere Streamingdienste wie Disney+ und Netflix haben es vorgemacht. Ein Modell mit Werbung beim Streamen kann funktionieren. Jetzt zieht Prime Video nach und wer keine Werbung haben will, muss draufzahlen.

amazon-prime-hello-kitty
Künftig wird es auch bei den Serien und Filmen von Amazon Prime Video Werbung. Foto: Amazon Prime Video

Eigentlich blieben den Zuschauer:innen beim Streamen lange Werbe-Unterbrechungen erspart und Fans konnten sich ununterbrochen auf ihren Film und ihre Serien konzentrieren. Doch seit einiger Zeit mehren sich die Vorstöße, Werbung in dem Streaming-Markt zu etablieren. So stellten sowohl Streaming-Gigant Netflix als auch Konkurrent Disney+ ein Modell vor, in dem es Werbung vor und während der Ausstrahlung ihrer Inhalte gibt. Für die Nutzer:innen hat das den Vorteil, dass sie von einem günstigeren Mitgliedsbeitrag profitieren, wenn sie Werbung in Kauf nehmen.

Auch Amazon Prime versucht sich nun an solch ein Werbe-Modell. Doch anders als bei den Konkurrenten kommt es hier trotzdem zu einer Preiserhöhung für viele Kund:innen!

Amazon wird ohne Werbung teurer - wie viel kostet der Werbefrei-Aufpreis?

Wie der Konzern berichtet, wird in den USA, Kanada, Deutschland und Großbritannien ab Anfang 2024 Werbung vor und während dem Streamen zu sehen sein. Nun gibt es ein konkretes Datum. Bereits ab dem 5. Februar werden "einige wenige Werbeanzeigen eingeblendet", wie das Unternehmen selbst schreibt. Kunden können allerdings für einen Aufpreis weiter werbefrei ihre Lieblingsfolgen und Blockbusterhighlights genießen.

Auch interessant:

Wie Amazon verkündet, kann in den USA für weitere 2,99 USD im Monat auf Werbung verzichtet werden. Nun gibt es auch Infos zum Aufpreis in Deutschland. Die Prime-Abo-Gebühren liegen derzeit bei 8,99 Euro und steigen im werbefreien Abo um 2,99 Euro monatlich auf 11,98 Euro. Das Jahresabo steigt von 89,90 Euro auf 125,78 Euro – ein sattes Plus von rund 40 Prozent. Immerhin: Die Werbung wird nur bei eigenen Produktionen von Amazon Prime eingeblendet und nicht bei Lizenztiteln auftreten.

Video Platzhalter
Video: TV Movie

*Affiliate-Link

- von: Yari Heinemann -

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?