Technik

Amazon Fire TV Stick: Guide– alle Modelle & Funktionen

Mit dem Fire TV Stick von Amazon kannst du bequem auf deinem Fernseher mit HDMI-Anschluss Filme, Serien und Musik streamen. Wir klären auf, wie der Stick funktioniert und welche Version die richtige für dich ist.

amazon fire tv stick guide
Mit einem Fire TV Stick kannst du günstig und einfach Streaming auf deinem HD-Fernseher genießen. Foto: iStock/Vanit Janthra/Amazon/TV Movie

Was kann man mit dem Amazon Fire TV Stick machen?

Wer keinen Smart-TV zuhause hat, aber dennoch am Fernseher Apps nutzt, kennt ihn wahrscheinlich: Der Fire TV Stick von Amazon ist ein Streaming-Media-Adapter, mit dem du deinen HD-Fernseher in einen Smart TV verwandeln kannst. So kannst du mit deinem Fernseher auf das Multimedia-Angebot des Internets zugreifen und über herunterladbare Apps Serien, Filme, Musik oder auch Bilder auf dem Fernseher anschauen und -hören.

Ein weiteres tolles Feature der neueren Generationen des Sticks ist die Sprachbedienung mit Alexa, mit der du ganz einfach deinen Fernseher per Stimme kontrollieren und beispielsweise nach Serien suchen kannst. Der Fire TV Stick ist außerdem mit anderen Smart Home-Produkten mit Alexa-Bedienung kompatibel, sodass du dir beispielsweise Live-Kameras aus dem Kinderzimmer auf deinem Fernseher anzeigen lassen kannst oder Lampen und Thermostate regulieren. Auch mit kompatiblen Bluetooth-Kopfhörern ist er koppelbar.

Diese Apps sind auf dem Fire Stick verfügbar

Neben Amazon Prime Video und Amazon Music kannst du so auch auf Anbieter wie Disney+, Netflix, Spotify, YouTube oder DAZN zugreifen. Auch wenn du keine Satellitenschüssel hast, ist der Fire TV Stick eine tolle Ergänzung, denn mit Anbietern wie waipu.tv oder Zattoo kannst du problemlos Live-TV schauen – nur eben via Internet. Das ist natürlich noch lange nicht alles, denn insgesamt sind über tausende von Apps verfügbar, sodass du dir deinen Fire TV Stick ganz passend zu dir mit den jeweiligen Apps einrichten kannst.

Unsere Anleitung: So funktioniert der Streaming-Stick

  1. Um den Fire TV-Stick nutzen zu können, brauchst du zuallererst einen HD-Fernseher, der über einen HDMI-Anschluss verfügt, sowie eine WLAN-Verbindung. Falls du kein WLAN hast, aber einen Router zuhause hast, solltest du dir noch einen zusätzlichen Ethernetadapter kaufen, mit dem du deinen Fire Stick direkt mit dem Router verbinden kannst.

  2. Eine weitere Voraussetzung ist ein Amazon-Konto – dies kannst du dir aber auch ganz einfach während der Einrichtung erstellen, falls du noch keines haben solltest.

  3. Jetzt musst du den Stick erst einmal mit dem mitgelieferten Netzteil an eine Steckdose anschließen und dann per HDMI an deinen Fernseher stecken. Merke dir den genutzten HDMI-Port – diesen musst du später über deine TV-Fernbedienung auswählen, um auf die Inhalte des Fire TV Sticks zugreifen zu können.

  4. Nun legst du noch die mitgelieferten Batterien in die Fernbedienung ein und die Einrichtung kann starten. Die wird dir ganz simpel auf deinem Fernsehbildschirm erklärt, nachdem du den richtigen HDMI-Signaleingang ausgewählt hast. Folge einfach den jeweiligen Schritten und das Streamingvergnügen kann losgehen!

Übrigens: Da der Stick so klein ist, kannst du ihn ganz einfach überall mitnehmen und damit problemlos jeden HD-Fernseher aufrüsten – beispielsweise bei Freunden oder im Hotel.

Alle aktuellen Fire TV Stick-Modelle im Überblick: Der Standard-Stick mit TV-Steuerungstasten

Dieser neue Basic-Stick von Amazon kann alles, was wir im vorherigen Abschnitt aufgezählt haben: Filme, Videos, Serien und Musik streamen, Live-TV mit der passenden App zeigen und mit passenden Smart Home-Geräten kommunizieren. Im Lieferpaket ist neben dem Stick auch eine Fernbedienung mit Alexa-Sprachsteuerung sowie ein HDMI-Kabel enthalten. Dank der neuen TV-Steuerungstasten kannst du Apps wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ besonders schnell abrufen und kompatible Fernseher steuern.

Dieser Fire-Stick zeigt Bilder in Full-HD, also bis zu 1080p. Soll es eine bessere Auflösung sein, gibst du am besten etwas mehr Geld aus und kaufst dir den 4K-Stick, den wir dir als nächstes vorstellen. 

Fire TV Stick 4K Max

Der neueste Fire TV Stick ist die Premium-Variante unter den Streaming-Sticks von Amazon. Der 4K-Max-Stick überzeugt nicht nur mit seiner messerscharfen 4K-Auflösung. Darüber hinaus wartet er mit einem neuen Amazon Interface, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 auf – sowie einem Quad-Core-Prozessor mit 1,8 GHz-Taktung für 40 Prozent höhere Leistung als beim klassischen Fire TV Stick 4K. Damit ist dieses Modell der beste und schnellste unter den Fire-TV-Sticks.

Fire TV Cube

Du möchtest ein richtiges Deluxe-Fernseh-Erlebnis? Dann ist vielleicht der Fire TV Cube das richtige für dich. Das schnellste und leistungsfähigste der Fire-TV-Geräte streamt ebenfalls in 4K Ultra HD und hat natürlich ebenfalls eine Alexa-Sprachbedienung. Dank der integrierten acht Mikrofone hört der Cube dich dabei aus jeder Richtung des Zimmers. Und: Auch kompatible Satelliten-Receiver und natürlich Smart Home-Geräte können von ihm auch von weitem nur per Stimme gesteuert werden. Für den Fire TV Cube spricht außerdem der integrierte Lautsprecher und der Ethernet-Adapter, der mit im Lieferumfang enthalten ist.

Was kostet der Amazon Fire TV Stick im Monat?

Der Amazon Fire TV Stick hat keine monatlichen Kosten. Hast du dir das Gerät einmal zugelegt, nutzt du ihn ohne Aufpreis. Viele Stick-Nutzer:innen verwenden aber am selben Fernseher Amazon Prime. Für das Amazon-Abonnement fallen je nach Variante unterschiedliche Kosten an, zum Beispiel 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 pro Jahr.

Warum durften Fire TV Sticks nicht mehr verkauft werden?

Fire TV Sticks und andere Geräte wie der Fire TV durften für fast zwei Jahre nicht mehr verkauft werden, weil der Online-Riese sich in einem Patentstreit mit Nokia befand. Die entsprechenden Amazon-Geräte nutzten laut Gericht ohne Lizenz Nokias Streaming-Technik. Das Landgericht München entschied damals zugunsten von Nokia, woraufhin Amazon Fire-TV-Fernseher und 4K-Sticks vorübergehend aus dem Sortiment nehmen musste. Im Frühjahr 2025 kam es schließlich aber zu einer Einigung: Amazon darf die Technik nutzen, Details zur Zahlung bleiben geheim. Fire-TV-Produkte sind nun wieder erhältlich.

Mats Hummels dribbelt 2015 für den BVB an Juves Carlos Tevez vorbei. - Foto:  IMAGO / Sven Simon
Champions League
Juventus - Dortmund: Champions League-Kracher hier live im TV & Stream!

Darauf haben wir Fans doch so lange gewartet: Endlich geht die Königsklasse wieder los. Mit Borussia Dortmund vs. Juventus Turin wartet ein richtiger Knaller - hier gehts zum Stream.

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Kandidaten & Promi-Paare im Check - Wer gewinnt?

Die neue Sommerhaus-Staffel startet endlich und diese Stars ziehen ein! Welches Paar sorgt für Furore, Ärger und Chaos in der WG? Wir liefern euch den Überblick!

GZSZ-Szene: Vanessa, Matilda und Johanna wachen am Krankenbett ihres Vaters Jo Gerner  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner erwacht! Dann kehrt Wolfgang Bahro wirklich zurück

Das Koma-Drama um Jo Gerner geht bei GZSZ dem Ende zu. Nun steht fest, wann Wolfgang Bahro wieder in seiner Rolle zu sehen ist.

Peter Claffey als Ser Duncan in „A Knight of the Seven Kingdoms“. - Foto: Steffan Hill/HBO
„A Knight of the Seven Kingdoms“
„Game of Thrones“: Startdatum für Spin-off steht fest – doch du brauchst einen neuen Streamingdienst

„A Knight of the Seven Kingdoms“ erweitert bald die aus „Game of Thrones“ bekannte Welt von Westeros. Allerdings ist dafür ein neues Streaming-Abo nötig.

Charlie und Deniz gemeinsam auf dem Eis. - Foto: RTL / Julia Carola Pohle
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Deniz geht mit Charlie nach Vancouver – So lange werden die beiden fehlen!

Bei „Alles was zählt“ überrascht Deniz Charlie mit einer besonderen Nachricht: Er begleitet sie nach Vancouver!

Die Schauspielerinnen Madelaine Petsch, Madison Bailey und Katy OBrian im Film „Maintenance Required“. - Foto: Matt Squire / Prime Video
Prime Video
„Maintenance Required“: Trailer zum neuen Film mit Madelaine Petsch & Madison Bailey

Die „Riverdale“- und „Outer Banks“-Stars machen in dem feministischem Liebesfilm die männerdominierte Autoindustrie unsicher.