Serien-News

„Alice in Borderland“ Staffel 3: Erster Trailer enthüllt! Wann und wie geht es bei Netflix weiter?

„Alice in Borderland“ bietet eine spannende Netflix-Alternative für alle Fans von „Squid Game“. Aber wann kommt Staffel 3? Und wie wird es weitergehen?

Alice in Borderland Staffel 3: Start enthüllt! Wann und wie geht es bei Netflix weiter?
„Alice in Borderland“: Start, Handlung und die mögliche Besetzung zu Staffel 3 Foto: Netflix / Kumiko Tsuchiya

Am 22. Dezember 2022 startete die zweite Staffel von „Alice in Borderland“ bei Netflix. Bereits die erste Staffel des sadistischen Überlebensspieles im trostlosen Tokio konnte viele Zuschauer:innen von sich überzeugen und vor die Bildschirme fesseln. Und auch die Fortsetzung der Netflix-Serie konnte wieder vollends überzeugen!

Die gespenstische Atmosphäre einer verlassenen Millionen-Metropole in Verbindung mit einer grausamen Brutalität à la „Squid Game“ ließen die Herzen von Dystopie-Fans höher schlagen. Aber wie steht es um noch eine weitere Staffel der Sci-Fi-Serie aus Japan?

Auch interessant:

„Alice in Borderland“: Wann startet die 3. Staffel bei Netflix?

Die zweite Staffel von „Alice in Borderland“ war ziemlich erfolgreich und schaffte es gleich in mehreren Ländern auf Platz 1 der Netflix Top Ten. Umso gespannter waren die Fans natürlich, ob denn noch eine dritte Staffel folgen wird. Der Streaming-Gigant hat sich mit der entsprechenden Ankündigung Zeit gelassen, aber seit September 2023 ist klar: Staffel 3 kommt! Bis die neuen Folgen kommen, müssen wir uns auch nicht mehr allzu lange gedulden. Die Dreharbeiten sollen mittlerweile abgeschlossen sein und es steht fest: Die dritte Staffel von „Alice in Borderland“ kommt im September 2025! Dies hat Netflix Japan vor wenigen Stunden bei dem „What's Next on Netflix“-Event angekündigt. 

„Alice in Borderland“: Staffel 3: Erster Trailer veröffentlicht

Gemeinsam mit der Nachricht, dass die heiß erwartete dritte Staffel des Sci-Fi-Thrillers im September kommt, veröffentlichte der Streaminganbieter ebenfalls ein „What's Next on Netflix“-Video auf YouTube. In diesem kriegen wir einige Ausschnitte aus den neuen Episoden vieler japanischen Serien zu sehen - so auch von „Alice in Borderland“!

Wenn du dir einen ersten Eindruck verschaffen willst, kannst du hier das Video hier anschauen:

Video Platzhalter
Video: Netflix / TV Movie

„Alice in Borderland“: Staffel 3: Inhalt | Darum soll es gehen

Die ersten beiden Staffeln basierten auf dem Shonen-Managa „Imawa no Kuni no Arisu“ und umfassten einen Großteil der insgesamt 87 Kapitel. Deshalb fragen sich Fans, worum es genau in der neuen Staffel gehen könnte, besonders nach dem dramatischen Cliffhanger am Ende der letzten Folge:

Achtung, Spoiler! Dieser Text enthält Informationen zum Finale der zweiten Staffel von „Alice in Borderland“:

Es kommt zum finalen Aufeinandertreffen von Arisu (Kento Yamazaki), Usagi (Tao Tsuchiya) und der Herzkönigin Mira (Riisa Naka). Fast hätte die Herzkönigin Arisu in die Falle gelockt, als sie ihm erklärte, dass alles nur eine Illusion sei und sie in der Realität seine Ärztin sei. Sie erklärt, dass alle Freunde von Arisu ums Leben gekommen seien, weshalb er sich die Spiele ausgedacht habe. Tatsächlich glaubt Arisu Miras Lüge, was Usagi zu einem brutalen Schritt zwingt: Sie schlitzt sich die Pulsadern auf, um Arisus Aufmerksamkeit zu bekommen. Tatsächlich gelingt der Schritt und berührt Mira so sehr, dass sie einwilligt, die letzte Runde Krocket ohne jegliche Tricks durchzuziehen. Die beiden können die Herzkönigin besiegen und werden so vor die Wahl gestellt, ob sie in dieser Welt verbleiben wollen oder doch in die „Realität“ zurückkehren.

Arisu, Usagi & Co. entschließen sich für letzteres. Als sie im Krankenhaus aufwachen, erfahren sie, dass Meteoriten auf die Welt gestürzt seien und viele Opfer gefordert hatten. Tatsächlich erinnern sich die „Alice in Borderland“-Teilnehmer:innen weder an die Spiele selbst noch aneinander, auch wenn Usagi und Arisu tatsächlich das Gefühl nicht loslässt, sich schon zu kennen. Am Ende schwenkt die Serie in der letzten Einstellung auf eine Joker-Karte. Doch was hat es damit auf sich? Das erfahren wir wohl leider erst in Staffel 3. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Figuren wieder in die mysteriöse Spielwelt zurückkehren werden. 

Neben der klassischen Fortsetzung als Serie gibt es auch die Möglichkeit eines Spin-Offs über Shuntarō Chishiya sowie eines für Arisu mit dem Titel: „Alice in Borderland: Retry” - einer direkten Fortsetzung des ursprünglichen Mangas, geschrieben und illustriert von Haro Aso.

„Alice in Borderland“: Staffel 3: Diese Darsteller:innen sind dabei

Wie Netflix bereits vor einigen Monaten verkündete, wird Kento Yamazaki in der dritten Staffel als Arisu zurückkehren. Tao Tsuchiya wird auch weiterhin ihre Rolle als Usagi spielen. Bei der Ankündigung ihrer Rückkehr berichtete Netflix, dass die Fans „sich darauf freuen können, die Entwicklung ihre Figuren in der stets gefährlichen Landschaft von Borderland mitzuerleben“. Obwohl Riisa Nakas Figur Mira am Ende der zweiten Staffel getötet wird, hat sie zum Ausdruck gebracht, dass dies nicht unbedingt das Ende ihrer Geschichte bedeutet. Schließlich sind einige Charaktere, die in Staffel 1 gestorben sind, in Staffel 2 wieder aufgetaucht. „Man hat den Geist von Hatter so oft in der Serie gesehen, dass ich das Gefühl habe, dass er wieder zurückkommen könnte. Was Mira betrifft, könnte man also auch denken, dass sie zurückkehren könnte“, erklärte sie im Dezember 2022 gegenüber NextShark.

Die Schauspieler:innen sind ebenfalls dabei: 

  • Shô Aoyagi als Aguni
  • Ayaka Miyoshi als Ann Rizura
  • Dôri Sakurada als Suguru Niragi
  • Nijirô Murakami als Shuntaro Chishiya

(Stand: 12. Februar 2025)

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.