Fernsehen

Adventsfest: "Geschmacklos!" Helene Fischer stiehlt Rolf Zukowski die Show

Helene Fischers Auftritt beim „Adventsfest der 100.000 Lichter“ sorgt für Diskussionen: Hat sie die Show genutzt, um sich selbst in Szene zu setzen?

Helene Fischer Netflix Doku
Helene Fischer polarisiert und das nicht nur Schlagerfans Foto: IMAGO / VISTAPRESS

Das „Adventsfest der 100.000 Lichter“ gehört zu den traditionsreichen TV-Events der Weihnachtszeit. Florian Silbereisen führte auch in diesem Jahr durch die stimmungsvolle Show in Suhl, die zahlreiche prominente Gäste wie Semino Rossi und Ross Antony anlockte.

Eine Bühne für Rolf Zuckowski – und Helene Fischer

Ein besonderes Highlight war die Ehrung von Rolf Zuckowski, der sein 50-jähriges Jubiläum als Musiker feierte und von den Zuschauern gebührend gefeiert wurde. Für eine große Überraschung sorgte Helene Fischer, die unangekündigt die Bühne betrat. In einem auffälligen blauen Hosenanzug und mit tosendem Applaus begrüßt, sang sie gemeinsam mit Kindern den Geburtstagsklassiker „Wie schön, dass du geboren bist“. Dabei richtete sie bewegende Worte an den Jubilar und betonte, wie sehr sie seine musikalischen Verdienste bewundere. Um an diesem Moment teilzuhaben, unterbrach die Schlagersängerin sogar die Proben für ihre eigene Show in Düsseldorf.

Doch Fischers Auftritt beschränkte sich nicht auf diese Hommage. Sie nutzte die Bühne, um mehrere Titel aus ihrem neuen Album „Die schönsten Kinderlieder“ zu präsentieren. Songs wie „Tschu Tschu wa“ und „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“ gehörten ebenso dazu wie der beliebte Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“.

Mehr News aus der Welt der deutschen Stars gibts hier:

Zuckowski selbst trat dabei eher in den Hintergrund und überließ Fischer die Aufmerksamkeit. Die humorvoll inszenierte Verabschiedung durch Silbereisen, der scherzhaft an Fischers Zeitplan erinnerte, rundete den Auftritt ab. Doch nicht alle Zuschauer waren begeistert. Für manche wurde die Show durch Fischers lange Bühnenzeit zu sehr auf sie fokussiert.

Kritik an der Balance im Adventsfest

Helene Fischers Auftritt sorgte in den sozialen Medien für angeregte Diskussionen. Viele Zuschauer fragten sich, warum die Schlagersängerin so viel mehr Bühnenzeit erhielt als andere Gäste. Während Künstler wie Ross Antony oder DJ Ötzi jeweils nur ein oder zwei Lieder singen durften, stand Fischer mit insgesamt sieben Titeln deutlich länger im Rampenlicht.

Besonders die Abweichung vom weihnachtlichen Motto der Sendung stieß einigen Fans sauer auf. Fischer sang fast ausschließlich Kinderlieder aus ihrem neuen Album, die wenig Bezug zur Adventszeit hatten. Kritiker warfen ihr vor, die Show als Bühne für ihre eigene Promotion genutzt zu haben, statt sich auf den Anlass der Sendung zu konzentrieren.

Für Unmut sorgte auch die geringe Präsenz des eigentlichen Jubilars Rolf Zuckowski. Er durfte lediglich ein Lied singen, bevor Helene Fischer die Bühne übernahm. Viele Zuschauer empfanden diese Gewichtung als unpassend und respektlos gegenüber Zuckowskis Lebenswerk, das an diesem Abend im Mittelpunkt hätte stehen sollen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Trotz der Kritik bleibt Helene Fischer eine der herausragendsten Persönlichkeiten der Schlagerszene. Ihr Auftritt sorgte für Diskussionen, die einerseits Aufmerksamkeit auf die Show lenkten, andererseits jedoch auch Fragen zur Ausgewogenheit im „Adventsfest“ aufwarfen. Ob diese Debatte der Sendung langfristig schadet oder neue Impulse gibt, bleibt spannend zu beobachten.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.