Fernsehen

Adventsfest: "Geschmacklos!" Helene Fischer stiehlt Rolf Zukowski die Show

Helene Fischers Auftritt beim „Adventsfest der 100.000 Lichter“ sorgt für Diskussionen: Hat sie die Show genutzt, um sich selbst in Szene zu setzen?

Helene Fischer Netflix Doku
Helene Fischer polarisiert und das nicht nur Schlagerfans Foto: IMAGO / VISTAPRESS

Das „Adventsfest der 100.000 Lichter“ gehört zu den traditionsreichen TV-Events der Weihnachtszeit. Florian Silbereisen führte auch in diesem Jahr durch die stimmungsvolle Show in Suhl, die zahlreiche prominente Gäste wie Semino Rossi und Ross Antony anlockte.

Eine Bühne für Rolf Zuckowski – und Helene Fischer

Ein besonderes Highlight war die Ehrung von Rolf Zuckowski, der sein 50-jähriges Jubiläum als Musiker feierte und von den Zuschauern gebührend gefeiert wurde. Für eine große Überraschung sorgte Helene Fischer, die unangekündigt die Bühne betrat. In einem auffälligen blauen Hosenanzug und mit tosendem Applaus begrüßt, sang sie gemeinsam mit Kindern den Geburtstagsklassiker „Wie schön, dass du geboren bist“. Dabei richtete sie bewegende Worte an den Jubilar und betonte, wie sehr sie seine musikalischen Verdienste bewundere. Um an diesem Moment teilzuhaben, unterbrach die Schlagersängerin sogar die Proben für ihre eigene Show in Düsseldorf.

Doch Fischers Auftritt beschränkte sich nicht auf diese Hommage. Sie nutzte die Bühne, um mehrere Titel aus ihrem neuen Album „Die schönsten Kinderlieder“ zu präsentieren. Songs wie „Tschu Tschu wa“ und „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“ gehörten ebenso dazu wie der beliebte Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“.

Mehr News aus der Welt der deutschen Stars gibts hier:

Zuckowski selbst trat dabei eher in den Hintergrund und überließ Fischer die Aufmerksamkeit. Die humorvoll inszenierte Verabschiedung durch Silbereisen, der scherzhaft an Fischers Zeitplan erinnerte, rundete den Auftritt ab. Doch nicht alle Zuschauer waren begeistert. Für manche wurde die Show durch Fischers lange Bühnenzeit zu sehr auf sie fokussiert.

Kritik an der Balance im Adventsfest

Helene Fischers Auftritt sorgte in den sozialen Medien für angeregte Diskussionen. Viele Zuschauer fragten sich, warum die Schlagersängerin so viel mehr Bühnenzeit erhielt als andere Gäste. Während Künstler wie Ross Antony oder DJ Ötzi jeweils nur ein oder zwei Lieder singen durften, stand Fischer mit insgesamt sieben Titeln deutlich länger im Rampenlicht.

Besonders die Abweichung vom weihnachtlichen Motto der Sendung stieß einigen Fans sauer auf. Fischer sang fast ausschließlich Kinderlieder aus ihrem neuen Album, die wenig Bezug zur Adventszeit hatten. Kritiker warfen ihr vor, die Show als Bühne für ihre eigene Promotion genutzt zu haben, statt sich auf den Anlass der Sendung zu konzentrieren.

Für Unmut sorgte auch die geringe Präsenz des eigentlichen Jubilars Rolf Zuckowski. Er durfte lediglich ein Lied singen, bevor Helene Fischer die Bühne übernahm. Viele Zuschauer empfanden diese Gewichtung als unpassend und respektlos gegenüber Zuckowskis Lebenswerk, das an diesem Abend im Mittelpunkt hätte stehen sollen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Trotz der Kritik bleibt Helene Fischer eine der herausragendsten Persönlichkeiten der Schlagerszene. Ihr Auftritt sorgte für Diskussionen, die einerseits Aufmerksamkeit auf die Show lenkten, andererseits jedoch auch Fragen zur Ausgewogenheit im „Adventsfest“ aufwarfen. Ob diese Debatte der Sendung langfristig schadet oder neue Impulse gibt, bleibt spannend zu beobachten.

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.