Serien-News

„A Thousand Blows“: Das fasziniert den „Peaky Blinders“-Macher am viktorianischen Zeitalter

Steven Knight hat mit „A Thousand Blows” wieder eine Serie am Ende des 19. Jahrhunderts angesiedelt. Wir sprachen mit dem Showrunner über seine Liebe für diese Ära.

„A Thousand Blows“: Das fasziniert den „Peaky Blinders“-Macher am viktorianischen Zeitalter
„A Thousand Blows” erzählt die Story vom Boxer Hezekiah Moscow Foto: Disney

Seit „Peaky Blinders” ist Steven Knight (65) ein absolut gefragter Mann in Hollywood. Seine Drehbücher werden oftmals mit Stars in den Hauptrollen verfilmt, wie zum Beispiel jüngst „Maria“ mit Angelina Jolie. Trotzdem scheint eine bestimmte Zeit der Menschheitsgeschichte es dem Briten besonders angetan zu haben. Denn nach der Gangster-Serie mit Cillian Murphy und „Taboo“ mit Tom Hardy hat Knight mit „A Thousand Blows“, der neuen Disney+-Serie, wieder eine Geschichte am Ende es 19. Jahrhunderts verfasst.

Wer sich von der Qualität der Serie überzeugen will, kann dies mit einem Abo bei Disney+* tun

„A Thousand Blows“: Interview mit Steven Knight

Das Ende des viktorianischen Zeitalters war geprägt durch die industrielle Revolution. Währenddessen war London so etwas wie das Zentrum der Welt, weswegen die Stadt viele Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Erde anzog. In seiner neuen Show treffen dabei unterschiedliche Figuren aufeinander, die tatsächlich existiert haben. Was Knight an dem Stoff so reizte, erklärte er uns im Interview:

Video Platzhalter
Video: Disney+ / TVMovie.de

Die realen Hintergründe von „A Thousand Blows“

Die Betreiberin des Blogs „Grappling with History“ war historische Beraterin bei „A Thousand Blows“. Auf der Seite werden die Geschichten von verschiedenen Boxer:innen aus der in der Serie gezeigten Zeit nachgezeichnet, sie haben tatsächlich gelebt. Allerdings erklärt Knight auch, dass Hezekiah Moscow vermutlich nie auf die Forty Elephants getroffen ist, zumindest nicht bewusst.

Dabei handelt es sich um eine Ganoven-Truppe, die komplett aus Frauen bestand. Sie waren ab den 1870er-Jahren bis Mitte des 20. Jahrhunderts, also auch noch während der beiden Weltkriege, aktiv. Mary Carr war die erste öffentlich bekannte Anführerin, sie wurde später von jemand anderen abgelöst – wer das war, wollten wir aus Spoiler-Gründen nicht verraten.

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Ben Mendelsohn als Orson Krennic in „Andor“ Staffel 2 - Foto: Disney+
Star Wars
"Andor" Staffel 2: Wann kommt Folge 7? So geht es auf Disney+ weiter!

Wann kommt Folge 7 von "Andor" - Staffel 2? Und wie geht es weiter bei der gefeierten "Star Wars"-Serie auf Disney+?

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.