Wächst die Gefahr?

„7 vs. Wild“, Staffel 5: Kandidaten, Start, Drehort | Meinecke zu möglichem Todesfall und eigenem Ausstieg

Die 5. Staffel von „7 vs. Wild“ führt die Kandidat:innen an einen Ort, der gefährlicher kaum sein könnte: den Amazonas. Fritz Meinecke selbst ist nicht dabei! Alles zum Starttermin, den Teilnehmern, dem Schauplatz und mehr!

Collage: Oben die Spitze eines Bootes im Amazon in Peru, unten links Fritz Meinecke mit verschränkten Armen, unten recht das „7 vs. Wild“-Logo mit Krokodil
„7 vs. Wild“ erstmals ganz ohne Fritz Meinecke! Foto: IMAGO / Westend61, Calivision Network GmbH und Youtube/Fritz Meinecke

Endlich sind sie bekannt, die Details zur Fortsetzung von Fritz Meineckes Survival-Hit. Die fünfte Staffel von „7 vs. Wild“ verspricht nicht nur neue Herausforderungen, sondern markiert auch einen drastischen Wechsel in Sachen Gefahr und Überlebensrisiko. Der Drehort ist spektakulär und zugleich furchteinflößend: das Amazonasgebiet in Südamerika. Damit verschieben sich die Grenzen des Möglichen für die Teilnehmer:innen – und für das Publikum.

Amazonas als gefährlichste Location der Show-Geschichte

Noch nie zuvor wurde die Reality-Survival-Show in einem so extremen Gebiet gedreht. Der Amazonas-Regenwald ist bekannt für seine tödlichen Tiere, tropischen Krankheiten, extreme Feuchtigkeit und die schiere Undurchdringlichkeit des Terrains. Selbst für erfahrene Outdoor-Profis birgt dieses Gebiet lebensbedrohliche Risiken.

In welchem Land genau gedreht wird, ist noch offen. Das Amazonasbecken erstreckt sich über zahlreiche Staaten. Brasilien, Bolivien, Peru, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Surinam, Venezuela, sowie Französisch-Guyana kommen als mögliche Location infrage, wenn Amazon vom „Amazonasgebiet in Südamerika“ spricht. Doch alle neuen Länder bieten viel Potenzial für neue Abenteuer.

Schon in früheren Staffeln hatte sich „7 vs. Wild“ durch seinen authentischen Ansatz ausgezeichnet, doch nun wird klar: Staffel 5 ist das härteste Experiment bisher. Kein Vergleich mit Schweden, Panama oder Kanada – der Amazonas ist eine völlig neue Dimension.

Starttermin: Wann geht es los mit Staffel 5?

Die Dreharbeiten zur neuen Staffel sollen laut offiziellen Informationen im Sommer 2025 stattfinden. Auch der Starttermin ist in trockenen Tüchern. Prime Video hat angekündigt, dass Staffel 5 am 7. Oktober 2025 auf der Plattform startet. Ab dem 20. Oktober 2025 ist die Show dann auch kostenlos auf YouTube zu sehen.

Warum Fritz Meinecke wirklich raus ist!

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Fritz Meinecke, der Erfinder und das Gesicht von „7 vs. Wild“, hat offiziell bestätigt, dass er in Staffel 5 nicht mehr dabei sein wird. Ebenso verabschieden sich Max und Johannes, zwei weitere Schlüsselfiguren des Erfolgsformats. Die neue Staffel, die im Amazonas-Regenwald gedreht werden soll, steht damit unter einem völlig neuen Stern.

In einer Instagram-Story teilte Fritz seinen Followern mit: „Ja, die Spekulationen stimmen. Ich bin raus bei 7 vs. Wild. Max und Johannes ebenso.“ Für viele Fans ist das kaum vorstellbar, schließlich war Meinecke nicht nur Ideengeber, sondern auch Teilnehmer der ersten drei Staffeln und kreativer Kopf hinter den Kulissen. In Staffel 4 trat er zwar weniger in Erscheinung, doch der komplette Rückzug kommt dennoch überraschend.

Gerüchte um Streit oder Zerwürfnisse dementierte Fritz jedoch klar. Es habe eine „ordentliche Vereinbarung“ gegeben, niemand sei „abgezogen“ worden. Die Entscheidung sei gut überlegt – die genauen Beweggründe ließ er offen. In einem kommenden YouTube-Video will er weitere Hintergründe erläutern.

Der Rückzug ist vorerst endgültig: „Ich freue mich, die nächste Staffel also gemeinsam mit euch als Zuschauer zu erleben“, so Meinecke. Ob das Format ohne sein bekanntestes Gesicht funktionieren wird, bleibt abzuwarten – doch vielleicht ist genau jetzt die Zeit für einen Neuanfang.

„7 vs. Wild“-Teilnehmer: Wer ist in Staffel 5 dabei?

Wer als Kandidat oder Kandidatin an Bord sein wird, ist auch noch unter Verschluss. Doch auch hier wird die „7 vs. Wild“-Community wie gewohnt Detektiv spielen und die Teilnehmer:innen noch vor der offiziellen Bekanntgabe spoilern. So war es auch im letzten Jahr, als die Teilnehmer:innen geleakt wurden.

Schon jetzt sind erste Namen im Spiel, darunter auch der von YouTuberin Fibii. Die Blondine ließ kürzlich in einem Stream verlauten, sie befinde sich zeitnah für längere Zeit im Ausland und werde daher offline sein. Auch die Aussage, sie müsse sich für ihre Reise impfen lassen, machte hellhörig. Fibii war in der Vergangenheit bereits in den Formaten „Deep down“ und „Manhunt“ dabei, zeigte zudem in einem Livesteam mit Freunden Interesse an „7 vs. Wild“: „Wann hat man nochmal die Chance, sowas zu machen?“

Was viele aber für realistischer halten: Fritz Meinecke hatte im vergangenen Jahr bereits die Möglichkeit einer „Elite-Staffel“ mit Größen aus der Survival-Szene angekündigt. Schaut man sich den Drehort an, erscheint diese Option plausibel.

Schwierigkeiten, Freiwillige zu finden, dürfte Amazon trotz der hohen Gefahrenstufe nicht haben, denn für die Kandidat:innen ist die Teilnahme an der Show ein Karrierebooster. Davon kann unter anderem SelfieSandra ein Lied singen, die in der letzten Ausgabe dabei war. Obwohl sie Staffel 4 wegen gesundheitlicher Probleme abbrach, folgte eine Teilnahme an der beliebten Tanzshow „Let's Dance“. Nun wird sie sogar die neue Moderatorin der Dating-Show „Make Love, Fake Love“.

Fritz Meinecke über Todesfälle: „Das ist immer eine Einzelfallentscheidung“

Obwohl jetzt klar ist, dass Meinecke in diesem Jahr fehlen wird, kam uns angesichts des gefährlichen Drehorts der 5. Staffel eine alte Aussage zu einem möglichen Todesfall in der Show in den Sinn. In einem Interview mit TVMovie.de äußerte sich Meinecke 2024 erstmals offen über den schlimmsten anzunehmenden Fall – nämlich eine schwere Verletzung oder den Tod eines Teilnehmers. Seine Aussage ließ aufhorchen:

„Ich glaube, das ist immer eine Einzelfallentscheidung“, so Fritz. Es käme darauf an, was passiert ist. „Und dann hätte die betroffene Person das finale Mitspracherecht [...] – sofern sie dazu dann noch in der Lage [...] wäre, um es mal ganz böse zu sagen.“

Damit spielt Meinecke auf die ethischen und medialen Grenzen der Show an. Es sei unklar, ob solch ein dramatischer Vorfall überhaupt gezeigt werden dürfte – aber die Entscheidung würde im Idealfall gemeinsam mit den Betroffenen getroffen.

Verletzungen und Realität: YouTube setzt Grenzen

Auch schwere Verletzungen sind für Meinecke kein Tabu, wie er im selben Interview betonte: „Von mir hätte alles gezeigt werden können. Aber auf YouTube gibt es natürlich gewisse Richtlinien. Also, wenn sich zum Beispiel jemand den Arm bricht und der Knochen guckt raus, dann kann das nicht gezeigt werden. Blut muss ebenfalls verpixelt werden.“

Die Realität steht im Vordergrund – aber auch Richtlinien und Moralgrenzen müssen beachtet werden.

„7 vs. Wild“ kompromisslos ehrlich

Meinecke war stets wichtig, dass sich das Format treu bleibt. „Natürlich würde es gezeigt werden, wenn sich jemand verletzt, denn das ist Teil des Ganzen und soll nicht verschleiert werden. Es gehört genauso dazu, wie, dass die Leute sich optisch und seelisch nackig machen. ‚7 vs. Wild‘ ist keine Unterhaltungssendung, es ist ein Selbstexperiment, wo wir einfach genau das zeigen, was passiert. Und da gibt es auch immer mal wieder Phasen, die für den Zuschauer ein bisschen langweilig sind. Aber auch Langeweile gehört zur Realität.“

Fazit: Staffel 5 wird die bisher gefährlichste – muss aber auf Fritz verzichten

Mit dem Amazonas als Location, einem hohen Gefahrenpotenzial und einem neuen Team, das bereit ist, die Grenzen der Realität im TV auszuloten, soll sich Staffel 5 klar von den Vorgängern abheben. Fritz Meinecke ist raus, doch seine Philosophie dürfte nachhallen: „7 vs. Wild“ will zeigen, was wirklich passiert – auch wenn es gefährlich wird.

Wenn du die neue Staffel nicht verpassen willst, solltest du dir im Herbst 2025 ein Kreuz in den Kalender machen – denn dann heißt es: neuer Drehort, neue Teilnehmer:innen – Überleben pur.

Quellen

  • TVMovie.de

  • Amazon Prime Video

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.

Eve Teschmacher macht ein Selfie vor einem Fenster, hinter ihr findet ein Kampf im Himmel statt. - Foto: Warner Bros.
Superman
"Superman" ist nicht der Anfang: So streamst du den Auftakt des neuen DC-Universums

„Superman“ läuft endlich in den Kinos – doch das neue DC-Universum hat in Serienform schon deutlich früher begonnen!

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?