Kino

4/20: Die besten Kiffer-Filme aller Zeiten!

"Kifferfilme" haben sich zu einem eigenen Genre entwickelt. Wir präsentieren euch die 10 witzigsten, verrücktesten und skurrilsten Knispel-Filme überhaupt. 

1 / 10
Kings of Rock: The Pick of Destiny - Das Tenacious D-Musical
Foto: Imago Images
Moritz Bleibtreu, Lammbock
"Lammbock". Foto: Senator

Wird in Filmen oder Serien gekifft, entwickelt sich oft eine ganz eigene Dynamik. Verpeilte, zumeist männliche Protagonisten bekommen ihr Leben nicht geregelt, fallen chaotisch und planlos durch die Gegend und haben trotz allem häufig mehr Glück als Verstand. Bestes Beispiel hierfür ist der Kultfilm "Lammbock – Alles in Handarbeit" (2001) mit Moritz Bleibtreu alias Kai und Lucas Gregorowicz alias Stefan in den Hauptrollen. 

Trotz ihres grünen Lasters sind die Figuren oft sympathisch ohne Ende. Eine Beziehung wünscht man sich vielleicht nicht unbedingt mit ihnen, doch als Kumpels wären sie sicherlich unterhaltsam. Wir präsentieren euch unsere Lieblings-Kifferfilme für chillige Abende zu Hause - nicht, um das Kiffen zu verherrlichen! Denn wer eines dieser Meisterwerke ansieht, braucht gar nicht mehr selbst zu rauchen. Der berühmte „Lachflash“ wird sich bei diesen Komödien garantiert ganz von selbst einstellen.

Kings of Rock: The Pick of Destiny - Das "Tenacious D"-Musical

Die filmische Rock-Ballade "Kings of Rock: The Pick of Destiny" ist der Geheimtipp der TV Movie Online Redaktion und ein absolutes Must-See für jeden 420-Enthusiasten. Jack Black und Kyle Gass, die zusammen die Rockband "Tencaious D" bilden, haben 2001 den Song "Tribute" veröffentlicht, in dem sie die Geschichte ihrer Band besingen. Fünf Jahre später folgte der vollständige Film und die Handlung kann sich wirklich sehen lassen: Die beiden Wannabe-Rocker Jack Black aka JB und Kyle Gass aka KG können die Miete nicht zahlen. Da kommt ihnen der städtische Band-Contest gerade recht. Nur leider fehlt ihnen die Inspiration, einen echten Hit zu landen. Da entdecken sie ein Geheimnis, das seit dem Mittelalter wohlbehütet war. Auf ihrer Reise wecken die beiden Helden dunkle Mächte, denn der Teufel persönlich hat es plötzlich auf sie abgesehen. Mit dabei: Ben Stiller, Meat Loaf und "Foo Fighters"-Frontmann Dave Grohl als drummender Satan!! Einfach Spektakulär!

[amazonbundle:b2e466c9d91e7a0be71ab741fc76c4a1:false]

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.