Filme

"365 Days - Noch ein Tag": Wird es einen 4. Teil geben?

Massimo oder Nacho? Dieser Frage geht Laura im frisch erschienen, dritten Teil von "365 Days - Noch ein Tag" genauer auf den Grund. Doch wird es auch einen vierten Teil des umstrittenen Netflix-Erotikstreifens geben?

365-days-partner-der-stars
Am 19.08.22 erschien der dritte Netflixfilm "365 Days - Noch ein Tag". Wird es einen vierten Teil geben? Foto: Karolina Grabowska

Obwohl es ordentlich Kritik am ersten Film gab, hat Netflix direkt zwei weitere Filme in Auftrag gegeben. Diese erschienen im April und August 2022. Doch ist danach Schluss? Oder wird ein vierter Teil von "365" Days" kommen?

365 Days - Noch ein Tag: Darum geht es in Teil 3

Die Liebesgeschichte zwischen den leidenschaftlichen Eheleuten, Laura (Anna-Maria Sieklucka) und Massimo (Michele Morrone), geht in die nächste Runde. Eine Menge Sex und ein haarsträubendes Frauen- und Männerbild inklusive! In Teil zwei hatte Laura Massimos Erzfeind Nacho (Simone Susinna) kennengelernt, mit dem sie auch direkt anbandelte. Im dritten Teil steht Laura nun zwischen diesen zwei Männern, denn sie hat sich offenbar in Nacho verliebt und von ihrem Ehemann Massimo entfernt. Laura versucht auf ihr Herz zu hören und muss sich für einen von ihnen entscheiden.

ACHTUNG SPOILER!

365 Days - Noch ein Tag: Wie endet Teil 3?

Über die ganze Länge des Filmes ist Laura hin- und hergerissen, kann sich zwischen den Männern nicht entscheiden und steigt daher abwechselnd mit beiden ins Bett. Schlussendlich trifft sie sich mit ihrem (Noch-)Ehemann Massimo am Strand, wo er ihr sein Herz offenbart. Als er sie fragt: "Kehrst du zurück, Babygirl?", endet der Film – ein typischer Cliffhanger!

Auch interessant:

365 Days - Wird es einen 4. Film geben?

In Hinblick auf die Buchvorlage sieht es eher schlecht aus, denn die Filme basieren auf einer Trilogie, also auf drei Büchern. Damit wäre die Geschichte nach dem dritten Teil auserzählt. Ein weiteres Indiz dafür findet sich auch in der Filmanmerkung auf Netflix: "Anna-Maria Sieklucka, Michele Morrone und Simone Susinna sind auch beim letzten Teil dieses erotischen Dramas mit dabei." 

Der Cliffhanger am Ende von Teil drei, also die offene Frage, für welchen der beiden Männer sich Laura nun entscheiden wird, spricht allerdings für einen vierten Teil. Auch, dass "365 Days" sich bereits weit von der Buchvorlage entfernt hat. Darin kommt Nachos Rolle nämlich hauptsächlich im dritten Teil vor, während sie in der Netflix-Produktion bereits im zweiten Film einen wichtigen Part hat. Auch verliert Laura in den "365"-Filmen bereits am Ende von Teil eins ihr Baby, während dies in den Büchern erst am Ende von Teil zwei geschieht. 

In der dritten Buchvorlage steht die Dreiecksbeziehung von Laura, Massimo und Nacho im Fokus. Laura entscheidet sich im Buch für Nacho, verlässt mit ihm die Stadt. Das Paar heiratet und bekommt ein Kind. Mit diesem Ende hatten die Fans nicht gerechnet, weshalb es ordentlich Kritik hagelte. Netflix hat sich im dritten Film, vielleicht auch aufgrund der Fan-Kritik, gegen diese Wendung entschieden. Das könnte bedeuten, dass sich die Geschichte ohne Orientierung an der Buchvorlage weiterentwickelt und damit auch eventuell noch nicht zu Ende erzählt ist…

365 Days - Wie könnte es im vierten Teil weitergehen?

Da es nur drei Bücher zur Vorlage für die Filme gibt, ist die Handlung eines möglichen vierten Teils schwierig vorauszusagen. Wenn es weitergehen sollte, wird aber vermutlich die Dreiecksbeziehung von Massimo, Nacho und Laura aufgelöst. Laura würde sich höchstwahrscheinlich in Teil vier endgültig für einen der Männer entscheiden. Schließlich handelte nun bereits der gesamte dritte Teil von diesem Liebes-Wirrwarr. Möglich wäre es daher, dass Laura sich zukünftig, wie auch im dritten Buch, für Nacho entscheidet. Dass sie zu Nacho zurückkehrt und Massimo sie dann kurzerhand einsperrt. Nachdem sie fliehen kann, könnte sie dann mit Nacho die Stadt verlassen. Die zwei könnten heiraten und ein Baby bekommen, so wie es im Buch geschieht. Da sich Netflix aber bereits weit von den Buchvorlagen entfernt hat, ist auch ein anderer Dreh möglich…

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.