Switch 2

Nintendo Switch 2: Darum sorgt die Schutzfolie für Diskussionen – brauche ich eine oder nicht?

Mit der neuen Switch 2 steht nicht nur Nintendos nächste Konsolengeneration in den Startlöchern. Doch jetzt sorgt ein Detail zum Display für Gesprächsstoff: Nintendo stattet die Switch 2 ab Werk mit einer speziellen Schutzfolie aus – und warnt ausdrücklich davor, diese zu entfernen. Was steckt dahinter?

Nintendo Switch 2 mit Sparkles am Display, links daneben ist die Verpackung der Nintendo Switch 2 Tasche und Displayschutzfolie abgebildet.
Foto: TVMovie / PR

Das hat’s mit der Schutzfolie ab Werk auf sich

Kürzlich veröffentlichte Nintendo die offizielle Bedienungsanleitung zur Switch 2. Für Verwirrung sorgte ein Detail auf Seite 6: Das Display der Switch 2 ist bereits mit einem dünnen Film versehen. Abziehen oder drauflassen? Wofür kannst du dann eigentlich noch eine Displayschutzfolie kaufen?

Hier findest du übrigens die veröffentlichte Kurzanleitung.

Keine Panik, die Antworten auf diese Fragen sind recht simpel. Die von Werk aufgetragene Folie soll im Schadensfall verhindern, dass Glassplitter umherfliegen. Diese Folie ist fest aufgebracht und sollte laut Nintendo keinesfalls abgezogen werden. Ein ähnliches Konzept gab es bereits bei der Switch OLED, während das erste Switch-Modell noch ohne werkseitige Folie ausgeliefert wurde.

Wichtig also:

Die ab Werk angebrachte Folie schützt in erster Linie vor Splittern, bietet aber nur begrenzten Schutz vor Kratzern. Wenn du demnach Wert auf eine kratzfeste Oberfläche legst, solltest du zusätzlich zu einen eigenen Displayschutz greifen – oder Panzerglasfolien. Nintendo selbst bietet natürlich gleich ein Bundle aus passender Schutzfolien und offizieller Switch-2-Tasche an.

„Der Bildschirm ist mit einem Film überzogen, der im Schadensfall dazu dient, dass sich keine Splitter verteilen. Bitte nicht ablösen.“
Nintendo: Gesundheits- und Sicherheitsinformationen, Seite: 6

Welche Schutzfolien und Taschen gibt es?

Neben der von Nintendo empfohlenen Schutzfolie samt Tasche gibt es bereits zahlreiche Alternativen von Drittanbietern. Besonders eine Marke scheint mit über 2.000 Verkäufen im letzten Monat derzeit auf Amazon beliebt zu sein:

Achte beim Kauf in jedem Fall darauf, dass die Folie explizit für die Switch 2 geeignet ist, da sich die Maße gegenüber der Vorgängerversion geändert haben können.

Lust auf mehr Kurioses zur Nintendo-Konsole? Darum solltest du nicht an den Switch-Spielen lecken!

Was muss ich beim Aufbringen der Folie beachten?

Nintendo wart davor, dass nach Ablösen der Folie beim Schadensfall also Verletzungsgefahr droht. Wie schon beim OLED-Modell der Switch ist hier also die beste Lösung, die Displayschutzfolie oder das Panzerglas einfach über der Folie anzubringen. Dabei entstehen keinerlei Nachteile.

Sollte die dennoch versehentlich entfern werden, ist das allerdings auch kein Beinbruch, da die von Werk aufgetragene Folie keine bildverbessernden Eigenschaften, sondern lediglich eine Schützende Funktion übernimmt – du kannst einen Displayschutz auch anbringen, wenn die Werksfolie versehentlich entfernt wurde.

Meine Empfehlung: Lasse die Folie aufgrund der eventuellen Verletzungsgefahr drauf. Nintendo erwähnt dies in der Kurzanleitung. Ich gehe davon aus, dass Nintendo dies auch wegen möglicher schadensrechtlicher Konsequenzen tun – und wo kein Kläger da kein Richter.

Die wichtigsten Fragen zur Switch 2 Schutzfolie

Nein, Nintendo bittet dich ausdrücklich, die ab Werk angebrachte Schutzfolie nicht zu entfernen. Sie dient dem Splitterschutz und ist fester Bestandteil des Displays.

Ja, eine zusätzliche Folie – etwa aus gehärtetem Glas – kann problemlos aufgeklebt werden, um das Display besser vor Kratzern zu schützen.

Offizielle Sets gibt es direkt von Nintendo und im Handel, z. B. bei MediaMarkt. Auch Drittanbieter bieten bereits passgenaue Folien und Zubehör für die Switch 2 an.

Die Schutzfolie der Switch 2 ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, sollte aber nicht mit einer kratzfesten Displayschutzfolie verwechselt werden. Wenn du das Display optimal schützen willst, setzte zusätzlich auf eine hochwertige Glasfolie und eine passende Tasche – so bleibt deine neue Konsole lange wie neu, vor allem, wenn du sie oft mitnimmst.

Ellen Pompeo als Meredith Grey. - Foto: ProSieben Media AG
Grey's Anatomy im Stream: Hier seht ihr alle Staffeln & Folgen auf deutsch

Aktuell läuft die 21. Staffel von „Grey's Anatomy“ auf ProSieben. So kannst du alle bisherigen Folgen streamen und auch schon das Finale von Staffel 21 sehen!

Malcolm-Jamal Warner lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / MediaPunch
Tod
Malcolm-Jamal Warner ertrunken: Trauer um den "Bill Cosby-Show"-Star

Schock in Hollywood: Malcolm-Jamal Warner, weltbekannt als Theo Huxtable aus der legendären „Bill Cosby Show“, ist im Alter von 54 Jahren bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen.

Jannik Kontalis und Yeliz Koc posieren vor einem Hintergrund aus roten Rosen und lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Future Image
Yeliz Koc
„Prominent getrennt“: Erster Kuss in Folge 5! So fanden Yeliz und Jannik wieder zueinander

Dass Yeliz Koc und Jannik Kontalis bei „Prominent getrennt“ erneut ein Paar wurden, ist schon längst kein Geheimnis mehr. In Folge 5 wird nun endlich enthüllt, wie es zu dem Liebescomeback kam.

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Zwei Promis fliegen raus, auch das Geld wird langsam knapp!

Nur noch 93.150 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach vier Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner, Zoff und bittere Entscheidungen – das ist in den Folgen 1 bis 4 passiert.

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Vorschau auf Folge 4: SEINE Gage wird enthüllt, Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Wann fanden die Dreharbeiten statt? War Gigi Birofio schon mit seiner Freundin zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.