In aller Freundschaft: Traurige Neuigkeiten zur Zukunft der Serie

Der MDR muss Geld sparen. Das hat nun auch Konsequenzen für die Zukunft von „In aller Freundschaft“.

Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) blickt nachdenklich und besorgt nach vorne, Roland Heilmann (Thomas Rühmann) steht hinter ihr.
Andrea Kathrin Loewig und Thomas Rühmann sind aktuell in Staffel 28 von „In aller Freundschaft“ zu sehen. Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke

Im Jahr 1998 eröffnete die Sachsenklinik im Programm der ARD ihre Pforten, mittlerweile hat „In aller Freundschaft“ bereits die 28. Staffel erreicht. Wer nun denkt, dass man bei den öffentlich-rechtlichen Sendern nichts an dieser Erfolgsformel der beliebten Arztserie ändern würde, irrt.

Das hat nicht mit einem nachlassenden Interesse an der Serie zu tun, sondern mit Einsparungsmaßnahmen, durch die der MDR konsequent den Rotstift ansetzen muss. Insgesamt 160 Millionen Euro müssen zwischen 2025 und 2028 gespart werden – das bekommen nun auch Fans von „In aller Freundschaft“ zu spüren.

„In aller Freundschaft“ muss kürzertreten

Für das ARD-Publikum bedeutet das, dass es in Zukunft sowohl mehr als auch weniger „In aller Freundschaft“ geben wird. Mehr, da bereits zwei weitere Staffeln der Serie grünes Licht erhielten, aber weniger, weil beide Staffeln kürzer sein werden als bisher gewohnt.

Gab es bisher 42 neue Episoden pro Staffel, sind es nun nur noch 39 – ein kleiner, aber dennoch spürbarer Einschnitt. Die 28. Staffel, die aktuell ausgestrahlt wird, ist von dieser Änderung noch nicht betroffen.

Steht die Zukunft der Serie auf wackeligen Beinen?

Die Zukunft der Serie ist jedoch noch nicht ganz gesichert. Der MDR-Rundfunkrat hat die Staffeln 29 und 30 zwar von seiner Seite bestätigt, doch das letzte Wort haben hier die Gremien der ARD – und dort ist die Entscheidung noch nicht gefallen.

Allerdings sollte man sich um „In aller Freundschaft“ nicht allzu große Sorgen machen. Ein Ende ist für den Serienhit nicht in Sicht, auch wenn der Sparkurs ein wenig am Umfang der neuen Folgen nagt. Schlechter lief es hingegen für eine einstige ZDF-Erfolgsserie, die nun ihr plötzliches Ende erreicht.

Quelle

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 7. Mai: Konsolen-Nachschub!

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

Die Teilnehmer der 6. Staffel von „Kampf der Realitystars 2025 posieren am Strand - doch bald fliegt der erste raus! - Foto: RTLZWEI
Fernsehen
„Kampf der Realitystars“ 2025: Wer ist raus nach Folge 1? Wer ist weiter?

Erste Folge, erste Entscheidung oder auch: Kaum gestartet, schon eskaliert! In der Auftaktfolge der 6. Staffel von „Kampf der Realitystars“ droht gleich zwei Kandidat:innen das frühe Aus. Wer fliegt bei KDRS als Erstes raus?

Josh schaut gespannt in die Ferne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Serien-News
Josh Heuston landet Hauptrolle in „Off Campus“-Serie – und teast Casting bei „Fourth Wing“?

Seit Monaten wird Josh Heuston als einer der Favoriten für die Besetzung Xadens in der „Fourth Wing“-Verfilmung gehandelt. Wird dieser Traum jetzt Realität?

„Pulse“ Staffel 2: Wann geht das Medical Drama bei Netflix weiter? - Foto: Jeff Neumann/Netflix 2024
Netflix
„Pulse“: Warum die Netflix-Serie keine Zukunft hat

„Pulse“ auf Netflix wollte das nächste große Krankenhausdrama werden – doch nach Kritik, schwachen Bewertungen und ausbleibender Verlängerung steht fest: Diese Serie hat keine Zukunft. Warum, liest du hier.

Damian, Joshi und Samir blicken in die Kamera - Foto: RTL / UFA / Christoph Assmann
RTL
Damian Hardung ist mit neuer RTL+-Serie zurück!

Nachdem Damian Hardung sich im vergangenen Jahr mit „Maxton Hall“ international einen Namen machte, kehrt er nun für DIESES Projekt zu seinen Wurzeln zurück!

Trump starrt mit einem ernsten Blick nach rechts - Foto: IMAGO / Bestimage
Anime
Das Problem mit Trumps Hollywood-Plänen

Donald Trump will Hollywood mithilfe von Zöllen „retten“. Warum das eigentlich nur noch mehr Probleme schafft!