Anime

Das Problem mit Trumps Hollywood-Plänen

Donald Trump will Hollywood mithilfe von Zöllen „retten“. Warum das eigentlich nur noch mehr Probleme schafft!

Trump starrt mit einem ernsten Blick nach rechts
Trumps Zollwahnsinn geht in die nächste Runde. Foto: IMAGO / Bestimage

Wie schon allzu oft in der näheren Vergangenheit verhängt der US-Präsident Donald Trump (78) jetzt erneut Zölle – diesmal jedoch nicht auf ein bestimmtes Land, sondern die gesamte Filmindustrie außerhalb der USA!

Donald Trump: „Wir wollen wieder Filme aus Amerika!“

„Die Filmindustrie in Amerika STIRBT einen sehr schnellen Tod“, postete Trump am Sonntag auf der Social-Media-Plattform Truth. Er warf anderen Ländern finanzielle Anreize vor, die Produktionen dazu ermutigen, im Ausland zu drehen, und bezeichnete dies als Bedrohung der nationalen Sicherheit.

„Daher ermächtige ich das Handelsministerium und den Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten, unverzüglich einen 100-prozentigen Zoll auf alle im Ausland produzierten Filme zu erheben, die in unser Land kommen“, schrieb er. „Wir wollen wieder Filme aus Amerika!“ Handelsminister Howard Lutnick antwortete darauf in einem Posting auf X: „Wir sind dran.“ Beide nannten bis jetzt jedoch noch keine Details zur Umsetzung.

Donald Trump: Seine Zöllen könnten der US-Filmindustrie noch mehr Probleme schaffen

Das Problem an Trumps neuen Zöllen? Mittlerweile wird die Mehrheit an Filmen außerhalb der Staaten gedreht. Nach Angaben der gemeinnützigen Organisation FilmLA, ist die Film- und Fernsehproduktion allein in Los Angeles in den vergangenen zehn Jahren so um fast 40 Prozent zurückgegangen. Sogar Produktionen von US-Firmen, wie zum Beispiel „Deadpool & Wolverine“, „Wicked“ oder „Gladiator II“ drehten – unter anderem aufgrund der Steuervergünstigungen – im Ausland. In einem Interview mit „C-SPAN“ machte Trump Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom zum Sündenbock für diese Entwicklung. Schließlich habe er Abwanderung zugelassen. Die Trump-Zölle würden diese Filme erheblich verteuern und US-Unternehmen damit wieder in die Heimat „zwingen“. „Wenn sie nicht bereit sind, einen Film in den USA zu drehen, sollten wir einen Zoll erheben“, so Trump. Ob diese Aktion die USA nicht viel mehr zu einem noch unattraktiveren Ort für Filmstudios macht? Das wird sich wohl noch herausstellen.

Wenn die Zölle auf jeden Fall treffen werden, steht durch diese Worte bereits fest – Animes. Das japanische Medienunternehmen Mainichi berichtete: „Japanische Filme, wie die von Studio Ghibli unter der Regie von Hayao Miyazaki, sind auch in den USA beliebt. Sollte Trump die Filmzölle erheben, würde dies die Möglichkeiten der Amerikaner einschränken, diese ausländischen Filme zu sehen“. Es ist zwar noch nicht klar definiert worden, wie sich die Zölle auf Inhalte bei Streamingdiensten wie Crunchyroll auswirken würden, aber da Animes ausschließlich in Asien produziert werden, müssten sie in irgendeiner Weise mit den Zöllen belegt werden – sofern Trump nicht einen Rückzieher macht.

Quellen

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?

Sophia, Richard und Vanessa im Gespräch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Massen-Ausstieg! Milan, Johannes und jetzt auch noch...

Bei „Alles was zählt“ reiht sich ein Ausstieg an den anderen. Jetzt müssen Fans wieder Abschied nehmen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.