Sport

Bundesliga Live-Rechte ab 2025/26: So viel ändert sich wirklich bei Sky, DAZN & Co.

Nach der Saison ist vor der Saison: Wer zeigt die Live-Spiele der 1. und 2. Bundesliga ab 2025? Für Fans wird sich einiges ändern!

Bundesliga Sky DAZN Bayern Leverkusen
Das Topspiel zwischen FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen gibt es ab der Saison 2025/26 erneut entweder bei Sky oder DAZN zu sehen! Foto: IMAGO / MIS

Es gibt endlich Klarheit bezüglich der Vergabe der Fußball Bundesliga-Rechte ab der Saison 2025/26: Dass es am Ende mit 1,21 Milliarden Euro Erlös sogar einen zusätzlichen Geldsegen für die Bundesliga-Klubs geben wird, war nicht unbedingt zu erwarten. Nachdem sich die Verhandlungen teilweise wochenlang gezogen haben, hat die Deutsche Fußball Liga (kurz: DFL) nun endlich Klarheit geschafft. Für Fußball-Fans hat die Rechtevergabe durchaus kleine und große Konsequenzen: Zwar mischten zum Großteil die gleichen Anbieter wie Sky, DAZN, ARD/ZDF, RTL und ProSiebenSat.1 mit, doch die einzelnen Übertragungsrechte wurden teilweise ganz neu vergeben. Hier geben wir euch den Überblick, welcher Anbieter welches Spiel live im Pay- und Free-TV zeigen wird.

Bundesliga 2025/2026: Wer zeigt die Spiele live und was ändert sich?

Sky und DAZN bleiben auch ab der Saison 2025/26 die Heimat der Fußball-Bundesliga. Doch die beiden wichtigsten Anbieter teilen sich die Rechte teilweise neu auf: Das Freitagsspiel der Bundesliga wechselt von DAZN zu Sky. Doch das hat Konsequenzen für ein anderes Paket: Die beliebte Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr ist zukünftig nur noch bei DAZN zu sehen. Das wird auch deshalb stark diskutiert, weil die üblichen Live-Rechte für die Samstags-Einzelspiele sowie das Topspiel am Samstagabend bei Sky bleiben. Wie bisher überträgt DAZN ansonsten alle Spiele am Sonntag.

Das Eröffnungsspiel der Fußball-Bundesliga sowie zwei weitere Live-Partien im Verlauf der Saison werden erneut von ProSiebenSat.1 gezeigt. "Sportschau" und das "Aktuelle Sportstudio" bleiben wie gewohnt fester Bestandteil der Bundesliga-Highlights. Doch genau zu letzteren gibt es eine große Neuerung: RTL hat sich die Pay-TV-Highlights der Bundesliga gesichert. Das heißt die schnellste und wichtigste Zusammenfassung der Bundesliga-Highlights kurz nach Schlusspfiff wird es zukünftig exklusiv bei RTL+ geben.

Hier seht ihr die wichtigsten Bundesliga-Rechte noch einmal in der Übersicht:

  • Bundesliga-Konferenz ab 2025/26: DAZN (neu)

  • Bundesliga Einzelspiele am Samstag sowie Relegation: Sky

  • Bundesliga-Einspielspiele am Freitag: Sky (neu)

  • Bundesliga-Einzelspiele am Sonntag: DAZN

  • Bundesliga-Highlights nach Schlusspfiff: RTL (neu)

  • Free-TV-Spiele-Bundesliga sowie alle Relegationsspiele: ProSiebenSat.1

Wer zeigt die Spiele der 2. Bundesliga live?

Hier ändert sich zunächst nicht so viel: Sky wird alle Spiele der 2. Bundesliga live zeigen. Allerdings hat sich ein „Neuzugang“ die Live-Übertragungsrechte der Topspiele der 2. Bundesliga am Samstagabend gesichert: RTL wird statt Sport1 die neue Heimat der 2. Bundesliga im Free-TV.

In der Übersicht sieht das so aus:

  • Zweitliga-Einzelspiele sowie Konferenz: Sky
  • Zweitliga-Topspiele am Samstagabend: Sky (Pay-TV) & RTL (Free-TV)

Am Ende hatte keiner die Nase vorne, das Hinspiel der Relegation zwischen Heidenheim und Elversberg endete 2:2. - Foto:  IMAGO / Jan Huebner
Bundesliga
Besser als das Euro League Finale: So streamst du das Relegationsrückspiel

Vier Tore und eine LKW Ladung an Spannung. Die Fans haben einiges erlebt beim Hinspiel zwischen Heidenheim und Elversberg. So streamst du das Rückspiel!

Diego Pooth und Ekat haben „Let’s Dance“ 2025 gewonnen - Foto: Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“-Finale gewonnen: Diego Pooth ist Dancing Star 2025!

Die 18. Staffel ist vorbei, der Dancing Star 2025 hat einen Namen! Wer zittern musste, wer raus ist und wer „Let’s Dance“ gewonnen hat, erfährst du hier!

„Let’s Dance“-Finalist schaut Christina Hänni an. Nun kommt raus: Sie ist im Krankenhaus - Foto: IMAGO / Future Image
Christina Hänni
Traurige „Let’s Dance“-Verkündung: Warum ist Christina Hänni im Krankenhaus?

Mitten im großen „Let’s Dance“-Finale am 23. Mai 2025 sorgt eine unerwartete Nachricht für Aufregung: Christina Hänni ist im Krankenhaus. Was fehlt ihr?

„Let’s Dance“-Juroren Jorge González, Joachim Llambi und Motsi Mabuse beraten sich - über einen möglichen Abschied? - Foto:  IMAGO / Future Image
Let's Dance
Kurz vor „Let’s Dance“-Finale 2025: Joachim Llambi deutet mögliches Ende der Jury an

Zum Finale der 18. Staffel spricht Joachim Llambi offen über die Zukunft von „Let’s Dance“ und der Jury, bestehend aus ihm selbst, Motsi Mabuse und Jorge González. Droht das Ende eines TV-Erfolgs-Trios?

Die besetzung aus „Fountain of Youth“ steht in der Wüste. Hinter ihnen sind diverse Sehenswürdigkeiten aus diversen Ländern zu sehen. - Foto: Apple TV+
Streaming
Besser als „Mission: Impossible“? Dieses Actionabenteuer startet heute im Stream

Während sich Tom Cruise aktuell ein letztes Mal im Kino an einem Flugzeug festklammert, landet ein brandneuer Blockbuster direkt in deinem Wohnzimmer.

Paul Mescal und Rebecca Ferguson in Dune von Denis Villeneuve - Foto: Media Press
Kino-News
„Dunesday“? „Avengers 5“ und „Dune: Messiah“ erscheinen am selben Tag

So etwas hat es seit „Barbenheimer“ nicht mehr gegeben: Zwei absolute Blockbuster wurden auf denselben Tag gelegt. Doch wann soll der sogenannte „Dunesday“ stattfinden?