Wer ist raus nach Show 12?

„Let’s Dance“-Finale gewonnen: Diego Pooth ist Dancing Star 2025!

Die 18. Staffel ist vorbei, der Dancing Star 2025 hat einen Namen! Wer zittern musste, wer raus ist und wer „Let’s Dance“ soeben gewonnen hat, erfährst du hier!

Diego Pooth und Ekat haben „Let’s Dance“ 2025 gewonnen
Diego Pooth und Ekat haben „Let’s Dance“ 2025 gewonnen Foto: Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Die 12. und letzte Liveshow von „Let’s Dance“ 2025 war ein echtes Tanz-Feuerwerk! Im großen Finale traten Diego Pooth & Ekaterina Leonova, Taliso Engel & Patricija Ionel sowie Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster gegeneinander an – mit grandiosen Leistungen, drei Tänzen pro Paar und begeisterten Reaktionen der Jury. Doch am Ende konnte nur einer Dancing Star 2025 werden: Diego Pooth. Wie es dazu kam, erfährst du hier!

So lief das große Finale von „Let’s Dance“ 2025

Bereits in der ersten Runde gaben alle Finalisten alles. Jeder tanzte einen Jurytanz, gefolgt vom Lieblingstanz der Staffel und einem fulminanten Freestyle. Alle drei Promis – Diego, Taliso und Fabian – lieferten Höchstleistungen. Doch einer setzte sich am Ende durch.

Diego Pooth & Ekaterina Leonova: Vom Tränenmoment zur Tanzpower

  • Jurytanz: Cha Cha Cha zu „Bang Bang“ – 30 Punkte!

  • Lieblingstanz: Langsamer Walzer – 30 Punkte!

  • Freestyle: Das Dschungelbuch – 27 Punkte

  • Gesamt: 87 Punkte

  • Diego Pooth überzeugte mit Emotion, Präzision und Charme, machte Ekat auf der Bühne sogar ein überraschendes Geständnis. Die Jury lobte insbesondere seine Entwicklung: „Du bist ein ganz toller Mann“, so Motsi. Nur beim Freestyle schlich sich Nervosität ein – und kostete ein paar Punkte.

Taliso Engel & Patricija Ionel: Gänsehaut und Tränen

  • Jurytanz: Tango – 29 Punkte

  • Lieblingstanz: Contemporary – 30 Punkte

  • Freestyle: Titanic – 30 Punkte

  • Gesamt: 89 Punkte

  • Der sehbehinderte Taliso Engel wuchs im Finale über sich hinaus. Besonders der Freestyle zur Titanic-Musik ließ kein Auge trocken. „Ein riesengroßes Vorbild“, schwärmte Motsi Mabuse. Llambi war voll des Lobes und sprach von einer Choreografie wie im Film.

Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster: Von der Turnlegende zum Show-Star

  • Jurytanz: Paso Doble – 30

  • Punkte Lieblingstanz: Tango – 30 Punkte

  • Freestyle: Popeye-Show – 30 Punkte

  • Gesamt: 90 Punkte

  • Turnheld Fabian Hambüchen tanzte sich mit drei perfekten Performances an die Spitze. Llambi: „Ich will, dass der Beste gewinnt“ – und er meinte eindeutig Fabian! Auch Jorge war begeistert: „Mein Lieblings-Freestyle ever!“ Ein klarer Favorit – oder?

Wer musste zittern, wer ist raus?

Taliso Engel und Patricija Ionel freuen sich über ihre großartige Leistung im „Let’s Dance“-Finale 2025
Taliso Engel und Patricija Ionel freuen sich über ihre großartige Leistung im „Let’s Dance“-Finale 2025 Foto: RTL / Stefan Gregorowius

In Liveshow 12 wurde niemand mehr „rausgeworfen“. Stattdessen war die Frage, wer Erster, Zweiter oder Dritter wird!

Es war ein Schock: Fabian Hambüchen musste als erster die Bühne verlassen. Er wurde Dritter. Angespannte Blicke bei der Jury, die ihn vorne gesehen hatte. Am Ende gewannen Diego und Ekat!

  1. Diego Pooth & Ekaterina Leonova

  2. Taliso Engel & Patricija Ionel

  3. Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster

Sieger der Staffel steht: Diego Pooth hat gewonnen

Und genau deshalb heißt es jetzt: Dancing Stars 2025 sind Diego Pooth und Ekatrina Leonova!

Die Staffel ist vorbei! Sie alle haben mit Leidenschaft, Disziplin und Talent beeindruckt – doch nur einer durfte am Ende die Trophäe in den Händen halten.

In der nächsten Woche geht es am 30. Mai in der Profi-Challenge mit spannenden Choreografien und Tänzen über drei Runden weiter. RTL verspricht ganz neue Tanzkonstellationen, die es so bisher noch nie gab!

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Konny und Manuela Reimann sitzen im Studio der NDR Talkshow. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Konny & Manuela Reimann: Emotionales Statement

Einst scheiterte Konny Reimann noch an einer einfachen Pizzabestellung, doch mittlerweile sind er und Frau Manuela US-Bürger durch und durch. Das wird nun gefeiert.

Jimi Blue Ochsenknecht in einem blauen Hemd, welches halb aufgeknöpft ist. Er hat ein leichtes Lächeln auf dem Gesicht - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Reality-TV
„Villa der Versuchung“ Folge 1: Schulden-Beichte! So schlecht steht es um Jimi Blue Ochsenknechts Finanzen

Im TV kämpft Jimi Blue Ochsenknecht bei „Villa der Versuchung“ um die 250.000 Euro Preisgeld, im echten Leben jedoch um seine Freiheit!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.